Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 und DPT 251.600 - wie lösen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA X1 und DPT 251.600 - wie lösen?

    Kurz vor finalem Projektstatus stehe ich vor der Anforderung auf eine Signalleuchte einen RGB-Wert im Format 251.600 senden zu wollen/müssen. Die Suche im Forum habe ich bemüht aber eigentlich keine Lösung gefunden. Ich kann auch temporär mit einem Workaround leben -> Was ist die Empfehlung zu tun?

    Danke André

    #2
    Wie ist den die Signalleuchte angebunden?

    Kommentar


      #3
      Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
      -> Was ist die Empfehlung zu tun?
      Ein Produkt einsetzen, welches diese Anforderung erfüllt.

      Kommentar


        #4
        Varone3000 - siehe Screenshot

        DerStandart - Herzlichen Dank für die konstruktive Idee. Dein Beitragszähler -1

        Screenshot 2025-01-13 151240.png

        Kommentar


          #5
          araeubig

          Männer neigen ja dazu, das man ihnen alles aus der Nase ziehen muss. Hier scheint das auch der Fall zu sein. 😅
          - Was hast du für Geräte?
          - was soll, wann leuchten, blinken was auch immer
          - Darf es Geld kosten?

          Was soll man mit dem Screenshot jetzt anfangen? Die Frage war, wie ist die Signalleuchte angebunden. Und nicht welche KO hast du mit ein paar GA verbunden.

          Kommentar


            #6
            Varone3000 - Entschuldige, dass ich Deine Frage nicht korrekt beantwortet habe, ich wollte ja nur eine Antwort auf meine Frage.

            Deine Fragen beantworte ich insofern gerne, dass ich nicht als Nichtbeantworter dastehe: arcus LED-Modul zur Signalisierung, was und wann wie leuchtet geht Dich hier und jetzt nichts an, weil es nicht die Frage war aber: ausserhalb der Signalisierungszenen für unterschiedliche Alarme, würde ich gerne vielleicht und eventuell über das Ko 2/6 noch weitere Varianten der Signalisierung nutzen. Darf es Geld kosten? Also der X1 hat 950.- gekostet, das arcus LED-Element 350.-, die Projektierung ungefähr 9000.- und nun? Was soll mir das jetzt sagen?

            Haben Deine Fragen zum Problem des nicht vorhandenen Datenpunkttyps beigetragen? Nein! Also sorry aber so nicht bitte!

            Und je mehr ich den Verlauf lese, um so mehr werde ich sauer -> Frage nach Datenpunkttyp gestellt, Antwort nicht vorhanden aber Kritik und Diskussionsvorlage. SO NICHT!
            Zuletzt geändert von araeubig; 13.01.2025, 18:06.

            Kommentar


              #7
              BITTE @admin BEITRAG SCHLIESSEN. MIR IST ES ZU DUMM GERADE.

              Kommentar


                #8
                Kann ich verstehen. Das Problem scheint mir der DPT 251.600 zu sein, der noch kaum Unterstützung findet.

                Spuren zeigen auf smarthomeNG und OpenHAB

                Kommentar


                  #9
                  Die Frage ist, wieso man überhaupt ein Produkt einsetzt, welches nicht alle Datentypen des KNX Standards visualisieren kann?

                  Ach sorry, ich wollte ja nichts mehr schreiben.

                  Kommentar


                    #10
                    araeubig

                    Erstmal atmest du mal kurz durch und kommst mal wieder zu dir.

                    Und änder mal bitte deinen Ton. Höre und lese genau was man sagt oder geschrieben hat.

                    Niemand hat nach dem Preis gefragt, sondern ob eine Lösung noch kosten dürfte. Wenn jetzt der LED Controller gefehlt hätte..etc.

                    Du schreibst in Rätseln, und erwartest das überhaupt jemand das versteht.

                    Was ein X1 kostet, ist doch bekannt.
                    Und was soll dieser Quatsch das geht dich nix an? Ich hab nicht nach deinen Vorlieben gefragt.

                    Niemand hat nach dem Datentyp gefragt, sondern wie der Signalmelder angebunden ist. Das Teil hätte ja auch ein einfaches RGB LED Leuchtmittel sein können. Dann wäre die Ansteuerung ja über einen LED Controller möglich gewesen. Möglicherweise über 3x Szenen, wenn du Beispielsweise den Leuchtmelder als Störmelder einsetzen hättest wollen. Szene 1 Grün, Szene 2 Gelb usw.

                    Jetzt hat der Signalmelder ja ne direkte KNX Anbindung und scheinbar schon vordefinert Szenen hinterlegt. Diese kannste du ja ansteuern und für die von dir vorgesehene Meldung/Warnung nutzen.
                    Nach Meinem Verständnis spielt der KO 6 keine Rolle als Eingang.
                    Der KO 2 erwartet nun einen RGB Wert im 6byte.
                    Hat der X1 den die Möglichkeit über ein Logik Modul einen RGB Wert in 6byte zu senden? Hat der X1 vielleicht ein Modul welches verschiedene Eingänge hat und als Ausgang einen RGB Wert sendet? Ähnliches Prinzip wie bei den Szenen nur das aus dem Eingangssignal ein definierter RGB Wert am Ausgang ankommt.
                    Würde dir das helfen?


                    PS: Ich frag mich grad echt warum ich dir überhaupt noch geantwortet habe.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                      Erstmal atmest du mal kurz durch und kommst mal wieder zu dir.

                      NEIN - es kotzt mich an, wenn man(n) nicht lesen kann. Ich habe ganz klar nach dem Problem des DPT mit dem X1 gefragt. Ich wollte kein schlauen Ideen und Sprüche - gestehe mir einfach zu, dass Deine Art ein NoGo ist. PUNKT.

                      Ich wollte kein Fass für irgendwelche Dinge aufmachen und diese im Zweifel auch nicht erklären müssen. Also einfache Frage und hoffentlich eine Antwort. Du hast keine Antwort? Also dann einfach nicht antworten und irgendwas tun, was Dir gut tut. Verstanden? Gut ist!

                      Warum muss eine einfache Frage nach einem DPT Problem des X1 in solchen nichtssagenden Antworten enden?

                      Kommentar


                        #12
                        Weil anscheinend dir nicht sofort ne Lösung parat geliefert wird muß man aber auch nicht pampig werden.

                        Evtl. kannst du mit dem Baustein Formelberechner was basteln. Mir als X1 Nutzer fällt mir auf die schnelle nix ein, für den Formelberechner gibts hier andere Experten.

                        Der X1 kann ja nur einzelne Farbwerte, sicherlich kann man die irgendwie zussammenaddieren.
                        Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 13.01.2025, 18:46.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                          NEIN - es kotzt mich an, wenn man(n) nicht lesen kann.
                          Wenn hier einer nicht lesen kann, dann bist du das.

                          Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                          - Darf es Geld kosten?
                          Diese Frage zielte dahingehend ab, ob auch eine Lösung eingesetzt werden darf, die Geld kostet. Nach den Kosten für die bisher eingesetzten Komponenten hat niemand gefragt.Warum du diese auflistest, weiß keiner so genaul

                          Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                          auch nicht erklären müssen
                          Auch immer gut. Fragen stellen und auf Nachfrage keine Lust haben, sich zu erklären.

                          Varone3000 hat produktiv versucht, dir zu helfen. Für deinen Frust, dass Du ein Produkt aus Radevormwald einsetzt, welches grundlegende Datentypen des KNX Standards nicht beherrscht und noch in vielen weiteren Punkten Defizite aufweist, kann hier keiner etwas.

                          Ach Mist, schon wieder vergessen, dass ich nix mehr schreiben wollte.

                          Kommentar


                            #14
                            Wo hast du geschrieben das du mit dem X1 den DPT 251.600 auf den Bus schreiben willst und damit den Signalmelder steuern willst. Und der X1 das nicht kann.

                            Zeige mir wo du das geschrieben hast.

                            Meine Art ist ein NoGo okay… sagte der jenige der hier am eskalieren ist…

                            Flip doch im anderen Thread auch noch ne Runde aus…. Oder beruhig dich mal.

                            Danke Punker Deluxe DerStandart

                            Formelberechner! Genau das Modul hab ich gesucht und wollte das vorschlagen.

                            Trotzdem noch nen schönen Abend.
                            Zuletzt geändert von Varone3000; 13.01.2025, 18:47.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                              Mist
                              Ich habe in den bisherigen 13 Antworten noch nichts für meine Frage nach dem DPT-Problem gelesen. Auch von Dir leider nicht. Somit geilt Euch auf mit Radevormwald, aber konstruktiv war zur grundsätzlichen Fragestellung absolut Nichts.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X