Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TS2+ und Rolladensteuerung sendet nur 0/auf Befehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TS2+ und Rolladensteuerung sendet nur 0/auf Befehl

    Ich bin entweder betriebsblind oder mein TS2+ spinnt. Ich habe bis auf das Bad in allen Räumen die Rolladensteuerung mit dem SmartSensor problemlos zum laufen bekommen. Im Bad hängt aber wegen der zwei Heizkreise ein TS2+. Den habe ich genauso konfiguriert wie die SmartSensoren, trotzdem kommt laut Busmonitor der Fahrbefehl nicht wie erwartet. Anstelle von 0 (auf) oder 1 (ab) kommt immer nur eine 0 (auf) vom TS2+. Mit einem IR-Sender und einem entsprechenden Merten Präzensmelder mit IR-Empfang gibt es dagegen beim gleichen Rolladen keine Probleme. Ich habe mal Bilder vom Busmonitor, der TS2+ Konfiguration und den Gruppenadressen angehängt.

    Der TS+2 hat die Firmware v2.1(529) usr19504.dat. Und die habe ich auch schon einmal komplett neu in den TS2+ eingespielt (Haken bei "Beim nächsten Download alles übertragen" gesetzt).
    Angehängte Dateien

    #2
    Du hast 3/1/106 auf Langzeit. Das ist aber dein Stop-Befehl...

    Lang = fahren, kurz = stoppen
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Also beim SmartSensor hatte ich es bisher genau umgekehrt gemacht, Kurz -> fahren und Lang -> Stoppen. Und da funktioniert das wunderbar. Nun denn, beim TS2+ geht es wie Du gesagt hast. Dann ändere ich das bei den SmartSensoren um, damit es überall gleich geht.

      Kommentar


        #4
        Ich habe bei mir auch kurz = fahren / lang = stoppen (gehe zum schalter, klick klick klick, drei Rolladen fahren --> schneller) ist denke ich Geschmacksache.

        Ich bin noch nie völlig hinter diese Step-Move geschichte von Gira gestiegen aber ich denke wenn du es so machen willst wie bei deinen Smartsensoren müsstest du deine Automatik von Move-Step auf Step-Move-Step umstellen.

        dann sollte es so gehen wie du es ursprünglich wolltest.

        viele Grüße
        Fabian

        Kommentar


          #5
          Der Standard ist nun mal Kurzzeit = Stop/Lamelle, Langzeit = Fahren. Gerade bei Jalousien ist das anders nicht praktikabel.

          Das problem ist, dass man, um nach lang zu kommen, vorher ja automatisch schon kurz gedrückt hat.

          Ich empfehle, sich an die Konventionen zu halten. Man hat so langfristig weniger Probleme.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ich will dir gar nicht wiedersprechen! Bei Jalousien macht das bestimmt den meisten Sinn! Mir gefällt es halt für meine Rollos unkonventionell

            Ich frage mich wieso Gira keine Option Rollladen macht. Wäre in der Applikation des Tasters ja keine Änderung, nur halt eine Maske bei der Parametrierung auf die Bedürfnisse von Rollladen zugeschnitten...

            Kommentar


              #7
              Also ich bin gerade dabei die SmartSensoren umzustellen. Ich wußte halt voher nichts von der "goldenen Regel" für Rolläden und Jalousien. Der IR-Sender macht es ja genauso und da kann ich nix ändern. Also alles gleich bevor sich die Frau an die jetzige Methode gewöhnt und alles ist gut .

              Und wie immer, ein Dank an Speedy Matthias.

              Kommentar

              Lädt...
              X