LED RGB Stripe
Hallo zusammen,
ich habe in zwei Räumen umlaufendes Styrodur an der Decke montiert, das Platz für Spots und einen LED-Stripe (für passive Beleuchtung) bietet. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Empfehlung, welches LED-Stripe ich dafür kaufen und montieren kann.
Am liebsten wäre mir ein RGB-Stripe, das dimmbar ist. Die Steuerung soll über mein KNX-System laufen. Vom Voltus-Support wurde mir ein 18W/m-Stripe empfohlen, das allerdings 100 € pro Rolle (5 m) kostet. Für zwei Räume mit je 15 m Länge bräuchte ich dann 6 Rollen – das ist dann doch etwas arg teuer.
Außerdem wurde mir ein Netzteil und der *MDT AKD-0324V.02 KNX-LED-Dimmaktor* empfohlen. Aber ich finde die 18W/m ziemlich hoch, da die Beleuchtung nicht das Hauptlicht sein soll, sondern nur abends für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen soll.
Jetzt meine Fragen:
* Gibt es günstigere Alternativen zu dem empfohlenen LED-Stripe?
* Passt der vorgeschlagene Aktor für mein Vorhaben, oder gibt es hier bessere Lösungen?
Strom und KNX Leitung liegen für beide Räume bereit.
Ich bin dankbar für jeden Tipp! Vielen Dank schon mal vorab!
Hallo zusammen,
ich habe in zwei Räumen umlaufendes Styrodur an der Decke montiert, das Platz für Spots und einen LED-Stripe (für passive Beleuchtung) bietet. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Empfehlung, welches LED-Stripe ich dafür kaufen und montieren kann.
Am liebsten wäre mir ein RGB-Stripe, das dimmbar ist. Die Steuerung soll über mein KNX-System laufen. Vom Voltus-Support wurde mir ein 18W/m-Stripe empfohlen, das allerdings 100 € pro Rolle (5 m) kostet. Für zwei Räume mit je 15 m Länge bräuchte ich dann 6 Rollen – das ist dann doch etwas arg teuer.
Außerdem wurde mir ein Netzteil und der *MDT AKD-0324V.02 KNX-LED-Dimmaktor* empfohlen. Aber ich finde die 18W/m ziemlich hoch, da die Beleuchtung nicht das Hauptlicht sein soll, sondern nur abends für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen soll.
Jetzt meine Fragen:
* Gibt es günstigere Alternativen zu dem empfohlenen LED-Stripe?
* Passt der vorgeschlagene Aktor für mein Vorhaben, oder gibt es hier bessere Lösungen?
Strom und KNX Leitung liegen für beide Räume bereit.
Ich bin dankbar für jeden Tipp! Vielen Dank schon mal vorab!
Kommentar