Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum kann die ETS das nicht - und warum meckert keiner drüber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum kann die ETS das nicht - und warum meckert keiner drüber?

    Hallo,

    Ich wundere mich sehr, dass die ETS das nicht kann und es nicht dauernd gefordert wird:
    wenn der Busmonitor läuft, dann wird ja im GA-Panel hinter jeder GA der letzte Wert angezeigt.
    Viel praktischer wäre es doch, wenn das in der Geräteansicht wäre. So könnte man ein Gerät recht gut debuggen...

    Bin ich der Einzige, dem das fehlt?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Nicht so elegant. aber Du kannst im Gruppenmonitor nach Gerät filtern.
    Aber übrigens: RegEx beim Filter wäre auch ein schönes Feature…
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Ich hätte gerne im Gruppenmonitor einen Filter für mehrere GA bzw. Namen
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Wäre praktisch, wenn man das bei den KO's, sobald sie verknüpft sind auch sehen könnte 😃
        Grüße
        André

        Kommentar


          #5
          Ne, die KNXA hat leider an ihrer ach so tollen ETS 6 zu basteln als mal Lizensnehmer (deren EMailadressen ja denen bekannt sind) ne Umfrage zu machen was der Endnutzer wünscht. Oder ihre Filter waren falsch eingestellt.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Umfrage zu machen was der Endnutzer wünscht.
            Das ist sicherlich auch schwierig. Ich habe mal vor längerer Zeit einen Featurerequest gestellt, der es immerhin bis auf Platz 4 geschafft hat.
            Da es jetzt eine Rückfrage gibt, habe ich die Hoffnung, das es vielleicht verbessert wird.
            Wäre für mich ein Grund die ETS6 zu kaufen.



            image.pngimage.png
            Zuletzt geändert von willisurf; 16.01.2025, 09:26.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
              im Gruppenmonitor einen Filter für mehrere GA bzw. Namen
              Hätte ich auch gern, das wären dann idealerweise Regular Expressions (RegEx).
              Ein wenig geht übrigens heute schon (sogar in der ETS5)
              image.png

              und dann hier aktivieren und ja nicht vergessen hinterher zurückzustellen, sonst wundert man sich, wie wenig Botschaften kommen....
              image.png
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Viel praktischer wäre es doch, wenn das in der Geräteansicht wäre
                Würdest du das bei dem Gerät erwarten, das die Gruppennachricht gesendet hat? Oder bei allen Geräten, die mit der Gruppenadresse verknüpft sind?
                Das letztere könnte zu Fehlinterpretationen führen, wenn man glaubt, der Wert müsste vom Gerät empfangen worden sein, aber in Wirklichkeit ist er z.B. wegen einer falschen Filtertabelle dort nie angekommen.

                Wenn die Gruppenadresse mit mehreren KOs eines Geräts verknüpft ist, dann bei allen?

                Kommentar


                  #9
                  Mir würde es schon reichen, wenn man die dämliche Kachelansichten wieder zurücknähme, das Start u. Reaktionsverhalten merkbar verbessern würde u. generell die Bughunter erfolgreich von der Leine lässt - dann könnte man über neue Dinge diskutieren.

                  Ich weiß - im Gegensatz zu euch wünsche ich mir quasi unmögliches.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Das was Gerhard sagt!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      und dann hier aktivieren
                      Du hast wohl versehentlich das Falsche unterstrichen. Hier wird nur der Start der Aufzeichung (und evtl. Ende) festgelegt auf eine der Bedingungen. Der Filter ist weiter oben...

                      Wobei ich mittlerweile (vor allem bei größeren Aufzeichungen) viel über Excel gehe. Aus ETS in CSV, in Excel importieren und dann mit Filtern arbeiten...
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde mich freuen wenn ETS6 die von mir ausgeblendeten Spalten im Gruppenmonitor speichern würde.
                        Bei jedem Diagnose Start muss ich das neu machen.
                        Vielleicht bin ich auch zu doof und das kann man irgendwo konfigurieren?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                          Du hast wohl versehentlich das Falsche unterstrichen. Hier wird nur der Start der Aufzeichung (und evtl. Ende) festgelegt auf eine der Bedingungen.
                          Ja, war schon so gedacht. Das benutze ich häufiger, wenn ich live Aufzeichnungen gefiltert sehen möchte.
                          Die andere Option ist ja zum Filtern aus einer bereits aufgezeichneten Datei, die dann geladen wird.

                          Auf jeden Fall kann man das mal ausprobieren. Tatsächlich ist sogar die Option eine Anzahl Botschaften vorher und hinterher zu sehen sinnvoll. Das aus einer 0 dann doch immer noch eine Botschaft wird, damit kann ich leben.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Klaus,
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Würdest du das bei dem Gerät erwarten, das die Gruppennachricht gesendet hat? Oder bei allen Geräten, die mit der Gruppenadresse verknüpft sind?
                            Letzteres.

                            Das letztere könnte zu Fehlinterpretationen führen, wenn man glaubt, der Wert müsste vom Gerät empfangen worden sein, aber in Wirklichkeit ist er z.B. wegen einer falschen Filtertabelle dort nie angekommen.
                            Ich wäre da nicht zu perfektionistisch.
                            Was haben wir denn heute? Den Gruppenmonitor und die GA-Ansicht. Wenn ich heute wissen will, warum das Licht jetzt aus ging, dann gucke ich dort - mit der gleichen Einschränkung.
                            Und normalerweise sollte der LK doch auch automatisch durch die ETS so beschrieben werden, dass ein Gerät welches die GA hat auch die Informationen aus der GA mitbekommt.

                            Wenn die Gruppenadresse mit mehreren KOs eines Geräts verknüpft ist, dann bei allen?
                            Schwierig darzustellen, vermute ich.
                            Ich denke, was ginge wäre, dass in der Zeile des KO steht, was auf dem KO als letztes kam. Ein Tool-Tip zeigt dann:
                            - Von welchem Gerät es kam (PA, Name)
                            - Welche GA es war
                            - Wann es kam
                            - Was der vorherige Zustand war

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Und normalerweise sollte der LK doch auch automatisch durch die ETS so beschrieben werden, dass ein Gerät welches die GA hat auch die Informationen aus der GA mitbekommt.
                              Ja klar, aber vielleicht wurde vergessen, den LK nach einer Änderung neu zu laden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X