Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL mit FZM - Statusobjekt Automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL mit FZM - Statusobjekt Automatische Beschattung

    Hallo

    ich nutze die automatische Beschattung in meinen MDT JAL Aktoren (mit Fahrzeitmessung), das funktioniert auch soweit wunderbar.

    In den Zimmern kann ich die Jalousie per Taster verstellen. Dabei nutze ich nicht die übliche Wippenfunktion (Lang - Auf/Ab und Kurz - Stopp/Lamellenverstellung) sondern stattdessen vier Szenen (0%/0%, 100%/50%, 100%/75%, 100%/100%). Die Szenen sind in den Aktoren hinterlegt. Zusätzlich zur Position wird über diese Szenen die Funktion "Beschattung sperren" gesetzt, ein manueller Eingriff sperrt also die Automatik.

    DIe MDT Aktoren bieten ein Statusobjekt an (#50). Ich habe das auf den Wert "in Sperrzustand (Wert 1)" konfiguriert, bekomme also eine 1 auf diesem Objekt, wann immer die automatische Beschattung gesperrt wird. Dies funktioniert sowohl bei einer Sperre über das Sperrobjekt des Kanals, bei einer zentralen Beschattungssperre des Autors als auch über die Szenen.

    Am Taster zeige ich den Sperrzustand mittels einer Status-LED an (wenn gesperrt, dann leuchtet die LED).

    Meine Frage an hjk :
    Wird die Sperre gelöscht, wenn die Beschattung endet oder bleibt der Kanal gesperrt? Gleiche Frage für die zentrale Sperre. Falls eine Freigabe am Ende der Beschattung erfolgt, wird dann auch das Statusobjekt #50 beschrieben (also keine Freigabe bzw. "0" auf das Statusobjekt)?

    Ein Test klappt aufgrund der Wetterlage aktuell nicht.

    Viele Grüße

    #2
    Zitat von maximilianeum Beitrag anzeigen
    Ein Test klappt aufgrund der Wetterlage aktuell nicht.
    Doch, indem man im Gruppenmonitor ensprechende Werte sendet und "Wetter" simuliert.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Wenn die Beschattung gesperrt ist, ist sie nicht aktiv und kann damit auch nicht enden.
      Wie soll eine Freigabe am Ende der Beschattung erfolgen, wenn sie nicht aktiv ist?
      Die Fragen kann ich nicht nachvollziehen.
      Du kannst das Verhalten aber auch leicht austesten. Du musst nur Helligkeit, Datum und Uhrzeit passend schicken. Evt. die Verzögerungszeiten der Beschattung für den Test rausnehmen.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        die Frage ist, ob die Sperre automatisch aufgehoben wird, wenn die Beschattung endet (bzw. enden würde, wäre keine Sperre aktiv). Und entsprechend die KOs beschrieben werden. Aus der Antwort höre ich raus, dass dem wohl nicht so ist und die Sperre so lange aktiv bleibt, bis sie manuell oder per Szene wieder aufgehoben wird.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Die Sperre wird mMn nicht gelöscht, du kannst auch einen ganzen Monat die Beschattung sperren.
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X