Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios KWL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helios KWL

    Hallo
    jetzt hab ich mir extra eine Helios KWL 500 Pro gekauft, da es ja ein KWL-EB-EIB Modul gibt.
    Tja, Pech gehabt, das EIB-Modul ist nicht mehr im Lieferprogramm.
    Meine Frage: Wie bekomme ich jetzt die KWL auf den KNX Bus um sie mit diesem zu regeln und auszulesen??????

    Wollte mir im Internet noch ein EIB-Modul besorgen, aber falsch gedacht

    #2
    Hi,
    Hat die helios nicht einen 0-10 v Eingang worüber die Stufe gesteuert werden kann. Ich glaub das kannst du mit einem Fan coil realisieren. Rückmeldungen wird da schwieriger (eventuell ein Ausgang für Störungen).

    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
    Gruß Sven

    Kommentar


      #3
      Habe auch eine Helios KWL installiert, aber noch nicht im Betieb. Für das EIB-Modul wollte ich sowieso kein Geld ausgeben. Die KWL lässt sich jedoch per 0...10V-Schnittstelle regeln. Da ich zudem noch einen 0...10V-Stellmotor für die Luftregelung meines Kaminofens einsetzen werde und ein Brennwertgerät mt 0...10V-Schnittstelle habe, habe ich mir einen 4-Kanal Analogaktor (https://encrypted.google.com/url?sa=..._-9tiQ&cad=rja) zugelegt. Die KWL wird dann in Abhängigket der Luftqualität und Feuchte in den Räumen geregelt.
      Gruß
      Karsten

      Kommentar


        #4
        Helios hat was Neues für KNX in der Pipeline, verfügbar voraussichtlich Sommer / Herbst. Für welche Geräte das Modul passen soll weiß ich nicht.

        Kommentar


          #5
          Woher hast du die Info und weißt du zufällig näheres ?

          Hatte das Eib Modul auch immer fest eingeplant, aber mir waren die 500 € zuviel ums gleich mit einzubauen ..


          Gruß

          Gringo

          Kommentar


            #6
            Am Stand von Helios auf der L+B wurde die info ausgegeben.

            Kommentar


              #7
              Haste das Bild nochmal ? will irgendwie nicht...

              Kommentar


                #8
                Hallo
                ich habe eine Helios KWL 300 pro mit EIB Modul.
                Geht auch. Ich kann sie an und ausschlaten, aber hat jemand eine Ahnung we und welche werte ich für die 8 Stufen senden muss?
                Und wie ich das ganze dann vom Gira TS3 pro mache ??

                Viele Grüsse
                CLemens

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  guck mal hier, da wirst du fündig. Beim Gira TS kann ich dir aber mangels Erfahrung leider nicht helfen.


                  Gruß

                  Gringo

                  http://www.heliosventilatoren.de/mbv...91658_0409.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe die intensisbox (INTESIS SOFTWARE, SL) für eine Enervent KWL.
                    Allerdings kann ich noch keine Erfahrung berichten, da sie noch nicht installiert ist.
                    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fastjack2056 Beitrag anzeigen
                      Am Stand von Helios auf der L+B wurde die info ausgegeben.
                      Hast du die Infos noch irgend wo?

                      Kommentar


                        #12
                        Danke! die Beschreibung ist super.
                        funktioniert perfekt, leider nur noch nicht der TS3
                        Ich habe zwar was gefunden, aber man kann keine spezifischen Werte für die jeweiligen Stufen konfigurieren.

                        VG
                        Clemens

                        Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        guck mal hier, da wirst du fündig. Beim Gira TS kann ich dir aber mangels Erfahrung leider nicht helfen.


                        Gruß

                        Gringo

                        http://www.heliosventilatoren.de/mbv...91658_0409.pdf

                        Kommentar


                          #13
                          Helios hat wieder ein EIB-Modul (sogar lieferbar)

                          Ausserdem kommt Mitte/Ende 2013 eine neue Steuerung in die KWLs, die sind dann über Webbrowser bzw. TCP/IP steuerbar.

                          Kommentar


                            #14
                            Das sind ja mal gute Neuigkeiten. Diese musste ich gleich mal prüfen.
                            Ergänzend zu der vollkommen richtigen Aussage von Till69, ist die Auskunft von Helios, dass neben der neuen Steuerung auch das bereits lieferbare KNX-REG Gateway (1TE, LP 388,--) optional betrieben werden kann. Weiterhin ist geplant alle KWL-Geräte mit der neuen Steuerung auszurüsten. Als erstes werden es wohl die 270/370-Geräte sein. Das KNX-Gateway ist dann auch nicht mehr beschränkt auf die 200/300/500er Geräte, sondern soll auch für die Passivhaus-geeigneten 270/370er passen.
                            Die Entwicklung werde ich weiter verfolgen und Ende Q2/2013 nachhaken. Sobald es dann weitere Neuigkeiten gibt, werde ich (so es die Zeit zulässt) berichten...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hat einer dazu mal einen Link von euch ? Finde da absolut nichts zu auf der Helios Website.


                              Ne Parameterbeschreibung wäre gut.


                              Gruß

                              Gringo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X