Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral Aus im Kinderzimmer über PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zentral Aus im Kinderzimmer über PM

    Hallo Zusammen,

    ich habe in den KInderzimmern jeweils einen Wand PM von BEG, desen Funktionsumfang leider sehr eingeschränkt ist. Es stehen 1 Licht- und 2 HKL Kanäle zur Verfügung. Ich betreibe diesen als Halbautomat und schalte damit nach 30 Minuten Abwesend das Deckenlicht aus. Funktioniert auch problemlos. Ich möchte nun auch die anderen Lichter und Geräte bei Abwesenheit abschalten und wollte dazu den HKL Kanal nutzen. Meine Vermutung war, dass nach Präsenz ein 0 auf dem HKL Kanal gesendet wird und ich damit abschalten kann. Nun abe ich gelesen, dass der HKL Kanal zunächst über einen Taster aktiviert werden muß. Ich dachte, ich kann das mit dem Statusobjekt lösen. Dazu habe ich ein Summenstaus aller Lampen und Geräte (außer Deckenlicht) gebaut (ODER). Wenn ich dies nun aber auf den Schaltereingang des HKL lege, schalten alle Geräte ein, sobal eines eingeschaltet wird. Logisch auch. Irgednwie finde ich kein Weg, wie ich das mit den begrenzten Möglichkeiten des PM lösen kann. Steh auf dem Schlauch.

    Jemand eine Idee/Lösung? HS steht auch zur Verfügung, möchte das aber zunächst schlank lösen.

    Markus

    #2
    Hallo, wenn die Funktion "Ausschalten" der anderen Lichter und Geräte gleich des einen Lichtes ist, warum nimmst den Lichtkanal nicht für alles ?

    Kommentar


      #3
      Ich nehme bei B.E.G. Meldern den HKL Ausgang als Vollautomat, lasse aber bei Auslösung nichts senden, sondern nur am Ende der Nachlaufzeit.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        Ich nehme bei B.E.G. Meldern den HKL Ausgang als Vollautomat, lasse aber bei Auslösung nichts senden, sondern nur am Ende der Nachlaufzeit.
        Das ist meine Lösung bei anderen PMs. In der Applikation von meinem (10 Jahre alt) geht das leider nicht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Pentti Beitrag anzeigen
          Hallo, wenn die Funktion "Ausschalten" der anderen Lichter und Geräte gleich des einen Lichtes ist, warum nimmst den Lichtkanal nicht für alles ?
          Wäre eine Option, wollte das Hauptlicht aber davon trennen. Wozu hat man denn den HKL Ausgang.

          Kommentar


            #6
            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
            (10 Jahre alt)
            Okay. Hast Du da eine Versionsnummer vom Applikationsprogramm? Habe hier auch einen relativ alten Melder mit V5 - auch da geht es.

            Kommentar


              #7
              Glaub es ist V3 oder V4. Hab mal geschaut und nichts aktuelles gefunden. Ich schau heute Abend mal nach dem Typ. Aber ich glaub, neuere Applikation gibt es nicht.

              Kommentar


                #8
                Hast Du irgendwas, wo du das Telegramm durchjagen könntest? Irgend ein Logikmodul? Dann könntest Du nur "AUS" Telegramme durchlassen und den Vollautomat nutzen.

                Kommentar


                  #9
                  Ja Homeserver. Will aber normalerweise alles erstmal ohne Logik und HS lösen. Wird vermutlich aber die einfachste Lösung sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X