Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

O² Sensor für Raummessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    O² Sensor für Raummessung

    Hallo,

    Bin gerade auf der suche nach einem Sensor, der mir den Sauerstoffgehalt in der Luft messen kann, oder alternativ den Stickstoffgehalt, und den Wert dann auf den KNX-Bus sendet, Leider scheint es so etwas von keinem Hersteller zu geben.

    Überwacht werden soll ein Reinraum, in dem eine Stickstoffkühlung verbaut ist. Bei austreten von Stickstoff soll bei unterschreiten eines bestimmten Sauerstoffgehaltes ein Alarm ausgelöst werden.
    Parallel dazu will der Kunde aber auch den Analogwert zyklisch auf dem Bus überwachen können.

    Leider bin ich bis jetzt nicht so recht fündig geworden, deshalb wollte ich mal auf diesem wege nachfragen, ob jemand hier im Forum schon mal ein ähnliches Projekt hatte, und evtl. eine Lösung kennt.

    Danke und Gruß, Michael

    #2
    da wäre mir KNX zu unsicher!!!

    Ich würde eine entsprechende Messung (zertifiziert, geprüft, fertig) einbauen und einen potentialfreien Kontakt an den KNX übergeben...
    Messungen gibt's von zb DRAEGER
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Gibt's da kein Gasmonitoring im Reinraum? Normalerweise hat man im Reinraum ja auch noch ein paar toxische Schätzchen. Ich würde mich dann mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen, ob es da einen passenden Sensor gibt.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Beiträge,
        Dann werd ich wohl doch die konventionelle Lösung vorziehen, die Firma die die Stickstoffkühlung installiert hatte lieferte auch ein Angebot mit entspr. Überwachung.

        Mein Kunde ist aber eben auch EIB-Verwöhnt :-), deshalb dachte er wohl, wenn schon eine EIB installation in der kompletten Firma, mit Klima und Heizungsregelung, dann könnte man diese überwachung auch mit KNX lösen.

        Evtl. finde ich noch einen 4-20 mA oder 0-10V Sensor, den man dann zusätzlich verbauen kann, nur um den Messwert auf den Bus zu bekommen,
        aber als Sicherheitseinrichtung soll dann das konventionelle System verbaut werden. Fa Dräger sieht schon sehr vielversprechend aus.

        Gruß, Mike

        Kommentar

        Lädt...
        X