Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied zwischen einer "Watchadresse" und einer "Zentraladresse" im Experten 2.7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschied zwischen einer "Watchadresse" und einer "Zentraladresse" im Experten 2.7

    Hallo Leute,
    ich stell hier mal wieder eine Anfängerfrage in der Hoffung das mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
    Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen einer "Zentraladresse" (hörend) und einer "Watchadresse" im Experten. Ich hab inzwischen so viel begriffen das ich eine "Zentraladresse" anlegen muss damit meine QuadClient Visu auch mitbekommt wenn über einen anderen Schalter eine Lampe verändert wurde und das dann auch richtig anzeigt. Ich hab übrigens ziemlich gesucht bis ich begriffen habe das dies nichts mit Zentraladressen in der ETS zu tun hat, sondern per rechtem Mausclick im Experten unter Kommunikationsobjekte eingestellt werden muss. Finde ich nicht sonderlich intuitive um ehrlich zu sein.

    Aber wozu "Watchadressen" gut sind hab ich noch nicht kappiert. Sorry für die Anfängerfrage, aber kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen.

    Danke und Gruß
    Axel

    #2
    Hallo Axel,

    Zentraladresse funktionieren im HS so wie man es vom KNX kennt. Wird der Wert eines Objekt verändert das einem anderen als Zentral Adresse zugeordnet ist so wird auch dessen Wert verändert.

    Beispiel:

    Licht-Alle
    Licht-Wohnzimmer <- Licht-Alle als Zentraladresse zugewiesen

    Bei Empfang von "Licht-Alle" wird "Licht-Wohnzimmer" auch auf den gleichen Wert gesetzt

    Bei der Watchadresse ist es so dass der Wert des anderen KO ausgelesen wird. Sprich ein "READ" auf den Bus geschickt.

    Beipiel:

    KOs:
    Rollladen Auf/zu
    Rollladen Position anfahren (%)
    Rollladen IST-Position (%)

    Soll nun immer die richtige Position angezeigt werden unabhängig davon welche der beiden ersten KOs man verwendet so ordnet man diese als Watchadresse dem "Rolladen IST-Position (%)" zu. Wird also eins von den beiden ersten benutzt (Watch addresse) wird die IST Position vom Aktor ausgelesen.

    P.S.: Das Beispiel "hingt" da die Position sofort ausgelesen wird, der Aktor diese aber erst nach der Fahrt ändern wird.

    gruss,
    Gaston

    Kommentar

    Lädt...
    X