Hallo Leute,
ich stell hier mal wieder eine Anfängerfrage in der Hoffung das mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen einer "Zentraladresse" (hörend) und einer "Watchadresse" im Experten. Ich hab inzwischen so viel begriffen das ich eine "Zentraladresse" anlegen muss damit meine QuadClient Visu auch mitbekommt wenn über einen anderen Schalter eine Lampe verändert wurde und das dann auch richtig anzeigt. Ich hab übrigens ziemlich gesucht bis ich begriffen habe das dies nichts mit Zentraladressen in der ETS zu tun hat, sondern per rechtem Mausclick im Experten unter Kommunikationsobjekte eingestellt werden muss. Finde ich nicht sonderlich intuitive um ehrlich zu sein.
Aber wozu "Watchadressen" gut sind hab ich noch nicht kappiert. Sorry für die Anfängerfrage, aber kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen.
Danke und Gruß
Axel
ich stell hier mal wieder eine Anfängerfrage in der Hoffung das mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen einer "Zentraladresse" (hörend) und einer "Watchadresse" im Experten. Ich hab inzwischen so viel begriffen das ich eine "Zentraladresse" anlegen muss damit meine QuadClient Visu auch mitbekommt wenn über einen anderen Schalter eine Lampe verändert wurde und das dann auch richtig anzeigt. Ich hab übrigens ziemlich gesucht bis ich begriffen habe das dies nichts mit Zentraladressen in der ETS zu tun hat, sondern per rechtem Mausclick im Experten unter Kommunikationsobjekte eingestellt werden muss. Finde ich nicht sonderlich intuitive um ehrlich zu sein.
Aber wozu "Watchadressen" gut sind hab ich noch nicht kappiert. Sorry für die Anfängerfrage, aber kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen.
Danke und Gruß
Axel
Kommentar