Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winkelstellung Lamelle nach anfahren "absoluter Position " der Höhe bei MDT AKU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winkelstellung Lamelle nach anfahren "absoluter Position " der Höhe bei MDT AKU

    Hallo,

    in meinem System ist zur Ansteuerung der Raffstore ein AKU-2416.03 Universalaktor 24-fach, 16A, 230VAC verbaut.
    Ich nutze gern die Funktion des ansteuerns konkreter absoluter Positionen in der Höhe über die Prozentangabe. Dazu speise ich die Werte über ein Home Assistant Dashboard oder die Alexa ein.

    Im Ergebnis fährt der Raffstore der Höhe nach in die gewünschte Position. Allerdings stellen sich die Lamellen nach Beendigung der Fahrt in den Winkelzustand, welchen sie vor der Fahrt hatten. In Situationen, bei denen ich von vollständig geöffnetem Raffstore in eine prozentuale Höhe fahre, kippen die Lamellen also in die maximal geöffnete Stellung.
    Wenn ich den Wert 0% für die Höhe angebe und die Lamellen vorher geschlossen waren, fahren die Lamellen zwar zunächst ganz hoch, fahren dann aber wieder ein Stück herunter, um den geschlossenen Winkelzustand einzunehmen.

    Konkret möchte ich erreichen, dass bei jeder Höhen-Prozentangabe <0 die Lamellen vollständig geschlossen sind. Nur bei 0% (also vollständig geöffneter Raffstore) sollen die Lamellen geöffnet sein.

    Die Einstellungen in der ETS lassen m.E. die Einstellung nicht zu. Mittels der Auktomatikfunktion kann ich den Zustand nur über 4 vorher deifnierte konkrete Prozentangaben festlegen (z.Bsp. 0, 25, 50 & 75 %). Doch gern würde ich individuell jede beliebige Prozentzahl festlegen können und den gewünschten Neigungswinkel gleich mit bewirken.

    Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich die Sache schlank lösen kann?
    Auch für Lösungen über Home Assistant oder NodeRed wäre ich dankbar.

    Grüße
    Caseb

    #2
    Zitat von SebSon Beitrag anzeigen
    Ich nutze gern die Funktion des ansteuerns konkreter absoluter Positionen in der Höhe über die Prozentangabe. [...] Im Ergebnis fährt der Raffstore der Höhe nach in die gewünschte Position. Allerdings stellen sich die Lamellen nach Beendigung der Fahrt in den Winkelzustand, welchen sie vor der Fahrt hatten.
    Was ja erstmal absolut logisch ist, weil die Höhe und der Winkel zwei verschiedene Dinge sind, die über zwei unterschiedliche KO angesprochen werden.

    Zitat von SebSon Beitrag anzeigen
    Konkret möchte ich erreichen, dass bei jeder Höhen-Prozentangabe <0 die Lamellen vollständig geschlossen sind. Nur bei 0% (also vollständig geöffneter Raffstore) sollen die Lamellen geöffnet sein.
    Das klingt nach einer Logik, die zwei Telegramme verschicken müsste - eines mit der Höhe, eines mit dem Winkel. Alternativ Szenen nutzen, sofern du eigentlich immer die gleichen Höhen-Positionen anfährst.

    Zitat von SebSon Beitrag anzeigen
    Mittels der Auktomatikfunktion kann ich den Zustand nur über 4 vorher deifnierte konkrete Prozentangaben festlegen (z.Bsp. 0, 25, 50 & 75 %).
    Was meinst du mit Automatikfunktion? Die automatische Beschattung?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
      Was ja erstmal absolut logisch ist, weil die Höhe und der Winkel zwei verschiedene Dinge sind, die über zwei unterschiedliche KO angesprochen werden.
      Zustimmung. Die Regelung ist logisch, allerdings in meinem Anwendungsfall hinderlich

      Das klingt nach einer Logik, die zwei Telegramme verschicken müsste - eines mit der Höhe, eines mit dem Winkel. Alternativ Szenen nutzen, sofern du eigentlich immer die gleichen Höhen-Positionen anfährst.
      Das was du mein Szene beschreibst, ist die von mir benannte Automatikfunktion im Aktor. Ich kann in der Parametrisierung 4 frei wählbare Status zur Höhenposition und Winkelposition festlegen, und diese dann zentral über ein 1-Bit-Objekt ansteuern.
      Jedoch erfüllt dies nicht meinen Anwendungsfall. Ich würde gern prozentgenau die Höhe anfahren und eine geschlossene Lamelle behalten.

      Ich könnte solch eine Logik mit NodeRed basteln - also denifieren, dass bei Prozentwerten >0 stets auch die GA für den Lamellenwinkel 100% geschrieben wird. Ich teste das mal

      Kommentar


        #4
        Zitat von SebSon Beitrag anzeigen
        Das was du mein Szene beschreibst, ist die von mir benannte Automatikfunktion im Aktor.
        Nein, ich meine Szenen im Sinne von KNX. Und diese werden nicht als 1 Bit, sondern als 1 Byte gesendet. Das sollte der Aktor unterstützen und darüber kannst du eben beliebige Kombinationen aus Höhe und Winkel einstellen. Aber eben nur eine feste Anzahl an Kombinationen.

        Wenn du aber per Hand die Höhe spontan nach Wunsch verändern möchtest, dann geht das vermutlich nur über eine externe Logik. Aber vielleicht fallen anderen Menschen hier noch andere Lösungen ein. Und Testen ist immer gut!

        Kommentar


          #5
          Jedoch erfüllt dies nicht meinen Anwendungsfall. Ich würde gern prozentgenau die Höhe anfahren und eine geschlossene Lamelle behalten.​
          Spezielle Anwendungsfälle brauchen eben auch spezielle Lösungen.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X