Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Speicherkarte für S1?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Speicherkarte für S1?

    Hallo zusammen,

    mir gelingt es nicht, eine Speicherkarte im S1 in Betrieb zu nehmen.

    Grundsätzlich finde ich es schon ein Armutszeugnis, dass man die Karte nicht im S1 selbst formatieren kann. Aber gut. Das Problem ist, dass ich widersprüchliche Aussagen darüber finde, was für eine Karte verwendet werden kann. Da ich in einigen Handbüchern ein Limit von 32GB finde, habe ich auch eine 32GB Karte (SanDisk Ultra 32GB A1) verwendet und sie mit exFAT formatiert. Der S1 erkennt sie jedoch nicht. Da ich im Internet Hinweise darauf gefunden habe, habe ich ihn auch mit eingelegter Karte einmal neu gestartet. Auch dies brachte keinen Erfolg. Um einen defekt am S1 auszuschließen, habe ich diese Schritte mit einem zweiten wiederholt, was aber das gleiche Ergebnis brachte.

    Hat jemand einen Tipp, was für ein Typ Speicherkarte funktioniert?

    Gruß,
    Christoph
  • Als Antwort markiert von DerStandart am 28.01.2025, 14:13.

    Ich habe mit dem technischen Support des Herstellers gesprochen. Mir wurden allgemeine Fragen gestellt, z.B. welchen Firmwarestand das Gerät hat und ob ich schon einen Werksreset durchgeführt habe. Die wichtigste Frage war, ob ich Endkunde oder Händler bin. Man versicherte mir am Telefon, dass eine 32GB Karte funktionieren sollte, wusste aber auch keine Lösung, sondern bot nur an, das Gerät einzuschicken, da man einen Defekt am Kartenleser vermutete. Mein Hinweis, dass dann gleich 2 Geräte das gleiche Problem hätten und die Ursache irgendwo anders liegen muss, wurde ignoriert.

    Erstellung der Partition und Formatierung der Speicherkarte hatte ich bisher mit der Windows Datenträgerverwaltung gemacht. Ich habe nun mal auf das Kommandozeilentool diskpart zurückgegriffen und damit die Karte bearbeitet und siehe da:
    grafik.png
    Es funktioniert nun.

    Solche Probleme könnte man umgehen, indem man den S1 die Karte einfach so formatieren lässt, wie er es für richtig hält. Aber das ist nicht möglich.

    Danke an alle, die hier mitgelesen haben.

    Kommentar


      #2
      Kannst du sie in fat32 formatieren?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #3
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        fat32
        Habe ich getestet, hat auch nicht funktioniert.

        Kommentar


          #4
          Laut Anleitung ist exFat schon richtig. Und ab Firmware v6 dann auch bis 1TB Größe.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #5
            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Firmware v6
            Firmwareupdate habe ich durchgeführt. Es hat weder vorher noch hinterher funktioniert. Aktuell ist die 7.0.42 installiert.

            Kommentar


              #6
              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
              Laut Anleitung ist exFat schon richtig. Und ab Firmware v6 dann auch bis 1TB Größe.
              Gilt das auch für den X1?

              Kommentar


                #7
                Hast du die Speicherkarte schon mal auf Defekte geprüft?
                Mit dem Tool "H2testw" kann man die Karte prüfen lassen.

                Wo hast du die Karte gekauft?
                Im Internet werden sehr oft gefälschte SanDisk-Karten verkauft (hatte ich gerade). Die sind dann nicht mal das Porto wert.



                Gruß Ingolf

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
                  Hast du die Speicherkarte schon mal auf Defekte geprüft?
                  2 andere Geräte erkennen Sie ohne jegliche Probleme. Darunter auch eine Actionkamera, welche die Karte garantiert härter rannimmt, als ein S1 es jemals tun würde. Mit speziellen Tools habe ich jetzt nichts getestet. Wird aber nachgeholt.

                  Ich habe die Karte von Amazon und gehe nicht von einer Fälschung aus.

                  Kommentar


                    #9
                    Das Programm H2testw meldet "Fertig, kein Fehler aufgetreten".

                    Kommentar


                      #10
                      Ich habe mit dem technischen Support des Herstellers gesprochen. Mir wurden allgemeine Fragen gestellt, z.B. welchen Firmwarestand das Gerät hat und ob ich schon einen Werksreset durchgeführt habe. Die wichtigste Frage war, ob ich Endkunde oder Händler bin. Man versicherte mir am Telefon, dass eine 32GB Karte funktionieren sollte, wusste aber auch keine Lösung, sondern bot nur an, das Gerät einzuschicken, da man einen Defekt am Kartenleser vermutete. Mein Hinweis, dass dann gleich 2 Geräte das gleiche Problem hätten und die Ursache irgendwo anders liegen muss, wurde ignoriert.

                      Erstellung der Partition und Formatierung der Speicherkarte hatte ich bisher mit der Windows Datenträgerverwaltung gemacht. Ich habe nun mal auf das Kommandozeilentool diskpart zurückgegriffen und damit die Karte bearbeitet und siehe da:
                      grafik.png
                      Es funktioniert nun.

                      Solche Probleme könnte man umgehen, indem man den S1 die Karte einfach so formatieren lässt, wie er es für richtig hält. Aber das ist nicht möglich.

                      Danke an alle, die hier mitgelesen haben.

                      Kommentar


                        #11
                        Sehr interessant. Dann probiere ich das auch mal für meinen X1. Der liest die SD-Karte auch nicht mehr, die er bis Ende 2024 anstandslos akzeptiert hatte.
                        Schöne Grüße
                        Mirko

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Die wichtigste Frage war, ob ich Endkunde oder Händler bin.
                          und?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #13
                            Ich habe sie wahrheitsgemäß beantwortet.

                            Kommentar


                              #14
                              Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                              die er bis Ende 2024 anstandslos
                              Wie lange ist die Karte denn schon im Einsatz?
                              Gruß Ingolf

                              Kommentar


                                #15
                                Maximal 6 Monate...
                                Schöne Grüße
                                Mirko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X