Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei HS Inbetriebnahme gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei HS Inbetriebnahme gesucht

    Hallo zusammen,

    haben seit dem WE einen Homeserver und ich möchte nun eine Anwesenheitssimulation/Zeitsteuerung für Licht und Rollläden recht schnell umsetzen...

    Hintergrund:
    Meine Mutter fährt ab Donnerstag für 6 Wochen in Kur und in dieser Zeit steht ihr Häusle alleine.

    Habe am WE bereits mit dem HS "herumgespielt" und muss leider eingestehen, dass ich nicht ganz durchblicke...

    Daher suche ich hier Hilfe bei der Inbetriebnahme des HS. Entweder vor Ort oder via Fernwartung... Bräuchte die Hilfe noch in dieser Woche!

    Vorhandene Hardware:
    Gira Homeserver 3
    Gira Infoterminal
    Gira Schaltersystem S-Color
    Siemens Kombisensor AP 254

    Vorhandene Software:
    ETS2 v1.3
    Gira Tableau Software

    Installationsort:
    an der Weinstrasse

    Natürlich soll die Hilfe nicht unentgeldlich erfolgen!!!!!

    Wer Zeit bzw. Interesse hat antortet bitte auf diesen Beitrag.

    Vielen Dank!

    Gruß,
    André

    PS:
    Eine Einrichtung der Schaltuhr beim Infoterminal würde evtl. fürs erste auch ausreichen, aber das geht ja nur vor Ort, oder?

    PSS:
    Programmierbeispiel habe ich via seriellem Kabel schon auf den HS überspielt...

    #2
    Mach halt die Schaltuhr im Homeserver, ist simpel.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #3
      Jo, würde ich auch im HS machen, ist Sache von ein paar Minuten.

      Hängt der HS im Netzwerk? Wäre er von außen erreichbar (Portumleitung im Router)?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        HS hängt direkt im Netzwerk und mit der ISDN-Karte direkt am NTBA.
        Router könnte von mir umkonfiguriert (Portweiterleitung) werden...

        Kann allerdings erst wieder heute Abend selber vor Ort sein um den HS bzw. Router vorzubereiten...

        Habe noch eine Verständnisfrage:
        Der HS muss doch irgendwie von der ETS die Adressen der Komponenten mitgeteilt bekommen, oder?
        Wie mache ich das???


        Gruß und Dank,
        André

        Kommentar


          #5
          Mit der ETS2 nur als Druckdatei. Siehe die Hilfe im Experten unter dem Punkt "ETS-Daten-Import".
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Zitat von Michel Beitrag anzeigen
            Mit der ETS2 nur als Druckdatei. Siehe die Hilfe im Experten unter dem Punkt "ETS-Daten-Import".

            Danke für die Hilfe...
            Habe die Daten erfolgreich importiert....

            Gruß und Dank,
            André

            Kommentar

            Lädt...
            X