Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme mit Netzwerk-Verbindung bei Erstinbetriebnahme HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Probleme mit Netzwerk-Verbindung bei Erstinbetriebnahme HS

    Kann mir bitte jeman in deteil schritten sagen was ich zu tun hab um mit dem "Ding" verbindung zu bekommen???
    Habs verkabelt also Spannung, dann Bus über USB, und LAN an meinem Switch und in meiner Fritzbox wird er nichtmal als Netzwerkteilnemer angezeigt.

    Vorallem komme ich mit der Original IP nicht Klar.....

    Bitte Helfen..

    #2
    Du kennst diesen Lexikoneintrag?
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Übertrage bei der Erstinbetriebnahme über das Serielle Kabel.

      Gruss

      Paulo

      Kommentar


        #4
        Ja, kennt er....

        Kommentar


          #5
          Würdest Du bitte den Titel Deines Threads auf etwas vernünftiges ändern?

          Weil "Hilfe!!! Erstinbetriebnahme mit dem Homeserver! Ich flipp glei" ist ein ungeeigneter Titel!

          Es gibt eine Reihe von Profis hier, die bei solchen Themenbezeichnungen aus grundsätzlichen Erwägungen weder in den Thread hineinsehen noch antworten wollten.

          Diese Erwägungen beinhalten, dass sich die Experten hier nur dann die Mühe machen wollen, wenn dies auch anderen - weiteren - Hilfesuchenden dienen kann, dies macht es erforderlich, dass ein Thread später über die Suche nicht nur gefunden sondern auch geklickt wird, weil der Titel den Inhalt wiederspiegelt.

          Du würdest also umso mehr und bessere Hilfe bekommen, desto besser der Titel ist.

          Geeigneter wäre z.B.: "Probleme mit Netzwerk-Verbindung bei Erstinbetriebnahme HS" o.ä.

          glg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Danke mach ich....

            Kommentar


              #7
              Welche Adresse hat dein Fritzbox und dein PC ?

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar


                #8
                Ja, kennt er....
                Ja und weiter? Welche Fehlermeldung erhältst du beim Start der Übertragung?
                Die Anleitung ist nachwievor richtig.

                IP Adresse: 192.168.0.xxx (xxx steht für alles außer 11)
                ist der entscheidende Hinweis! Erst die IP-Adresse des Inbetriebnahmerechners anpassen.

                Das der HS nicht als Netzwerkteilnehmer angezeigt wird, liegt daran, daß er keine IP-Adresse aus dem lokalen Adressbereich der Fritzbox hat.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  also bekommt er eine IP wenn ich diese meiner Fritz IP folge anpass?
                  wie treib ich des?

                  dann könnt ich ja auch über ETS 3 mit dem Homeserver Programmieren, oder?

                  hat der Homeserver keine Benutzeroberfläche wie z.B Fritz oder Windows?

                  Kommentar


                    #10
                    Die IP gibst Du im Experten ein (die muss mit deinem IP Bereich übereinstimmen).
                    Dann spielst Du das Projekt über die Serielle Schnittstelle auf den HS.
                    Dann kannst Du auch mit der ETS über den HS auf deinen Bus zugreifen (IETS heist das Zauberwort.
                    Eine Benutzeroberfläche ala Fritzbox gibt es beim HS nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Warum muss ich den die Seriele Schnittstelle nehmen???
                      Dachte des geht über LAN auch....?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von SuperSonic Beitrag anzeigen
                        Warum muss ich den die Seriele Schnittstelle nehmen???
                        Dachte des geht über LAN auch....?
                        Danke für das Ignorieren meiner Frage, damit spars Du mir di eZeit mich weiter mit deinem Problem zu befassen.

                        Danke !

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SuperSonic Beitrag anzeigen
                          Dachte des geht über LAN auch....?
                          Das geht schon, nur musst Du deinen PC in den IP Bereich des HS bringen.

                          Daher wäre aber erst mal die Frage von Gaston zu beantworten.....

                          Kommentar


                            #14
                            So habs jetzt über lan auf die Reihe gebracht jetzt das nächste firmware am Homeserver zu alt.....

                            Kommentar


                              #15
                              sorry habs übersehen war grad lange nicht am platz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X