Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPort FW-Update 3.9.8 Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPort FW-Update 3.9.8 Problem

    Morgen zusammen.
    Ich hab ein Update des EibPort auf die V3.9.8 gemacht.
    Hat alles soweit gut geklappt nur jetzt funktionieren die Kameras nicht mehr.
    Kein Zugriff mehr auf den MJPEG Substream. Ich lasse die Visu unter Java laufen.
    Hat jemand das Problem auch?

    Noch eine Frage. Ich würde die Visu ja unter Control L laufen lassen,
    nur blockiert mir der Browser (Firefox, Chrome, Edge ... alle probiert)
    anscheinend den Zugriff auf die statischen Bilder, wohl wegen unsicherer Website.
    Ich hab schon alle möglichen Tricks versucht den Eibport zur "sicheren Website" zu machen, nichts fruchtet.
    Jemand eine Idee?

    #2
    Bzgl. der Visu, hast du mal Fully Kiosk versucht. Da lässt sich eigentlich alles bis ins kleinste Detail einstellen.

    Die 3.9.8. Aktualisierung habe ich noch vor mir, dein Erfahrungsbericht macht mir aber nicht viel Hoffnung. Bei welcher Visu werden denn die Kameras nicht mehr angezeigt? Hast du den Support schon mal angeschrieben?

    Kommentar


      #3
      Control L genau das selbe Problem.

      Kommentar


        #4
        Fully Kiosk kann ich nicht gebrauchen. Das Ganze läuft auf einen 17" Touch PC.
        Support will es an die Entwicklung weitergeben und ggf. beim nächsten Update (also 2028 oder so) beheben.
        Lass die Finger von dem Update! Da sind noch andere Fehler drin.
        Das ganze Ding ist einfach nur Spielzeug keine ernstzunehmende Visu.

        Kommentar


          #5
          Ich habe keine Probleme mit Kamera-Streams im EIBPort 3.9.8, allerdings in Cubevision. Es funktioniert sowohl der Mpeg-Stream als auch die statischen Images. In der Handy-App als auch im Browser. (Firefox).

          Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich per https auf meine Kameras (Dahua) zugreife und ich eine offizielle Domain und ein Zertifikat habe. Ich brauche also keine Ausnahmen im Browser einzurichten. Ich kann mich erinnern, dass es ohne dieses Zertifikat früher notwendig war, die Kameras direkt aus dem Browser aufzurufen und Ausnahmen einzurichten, damit sie dann auch in der Visu zu sehen waren. Zu Java kann ich nichts sagen.

          Aber der Support von Bab-Tech ist meistens sehr hilfreich.

          Kommentar


            #6
            Ich richte gerade den eibPort ein für unseren bald anstehenden Einzug. Leider habe ich das Update nun schon gemacht. Ich hoffe, dass ich später unserer Kameras zum laufen bringe über mjpeg streams.
            kommt man ansonsten irgendwie wieder auf die alte firmware zurück ?

            Kommentar


              #7
              Mmh. Bei mir geht's schon damit los, dass das gewünschte Update der BAB Starter Software auf dem Mac nicht am Gatekeeper vorbeikommt - man kann das nach der Installation nicht starten, da es nicht auf Virenfreiheit überprüft werden kann...

              Ich glaub' ich werd' einfach mal alt und warte, bis genug andere das ohne Probleme installiert haben.

              Zur Ausgangsfrage - ja, das klingt nach Problemen mit den Zertifikaten (entweder der Kameras oder der Webseite, die der EIBport ausliefert).

              Wenn Du Chrome benutzt, was sagt da die Konsole? Bei mir (3.9.7) heißt es

              [Warning] The page at https://local.home/web.cv/CVMTablet.html#!/project/123/345/345 requested insecure content from http://cam1/record/current.jpg?_=836440. This content was automatically upgraded and should be served over HTTPS. (bundle-tablet-cv.js, line 2)

              Mag sein, dass das in der aktuellsten Version dann nicht nur als Warnung sondern als Failure kommt.

              P.S.: die hier automatisch generierten hyperlinks kriege ich nicht weg..
              Zuletzt geändert von MUCKNXer; 02.02.2025, 20:46.

              Kommentar


                #8
                Was hast du für Probleme am Mac? Ich konnte den BabStarter ohne Probleme installieren, aber beim ersten öffnen verwies er auf das fehlende Zertifikat. Da gehst du ins Menü, gibst den Starter als Ausnahme frei und er rennt wie vorher.

                P.S. Die von kewin angesprochenen Ausnahmen sind bei meiner Mobotix übrigens die Regel. Da die Visu nachts ausgeschaltet ist, kommt morgens die Meldung das der aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt wird. Ich muss dann einmal auf "Anzeigen" drücken, dies ruft den Stream im Browser auf und danach funktioniert alles. Was ich allerdings noch nicht rausgefunden habe, warum due Meldung nicht jeden Tag gezeigt wird. Sollte ich mal die Randbedingungen beobachten.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, den Weg über "Apfel-Menü" -> "Systemeinstellungen" -> "Datenschutz & Sicherheit" -> ganz runterscrollen -> "Dennoch erlauben" (oder so ähnlich, nur damit es andere vielleicht auch finden) habe ich beschritten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X