Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defekte Wetterstation? Elsner Suntracer KNX basic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Defekte Wetterstation? Elsner Suntracer KNX basic

    Guten morgen zusammen,

    wir haben 2019 ein Haus aus 2014 mit KNX gekauft und haben jetzt Probleme mit unserer Wetterstation Elsner Suntracer KNX baisc.
    Seit ungefähr 3 Tagen sendet die Wetterstation dauerhafte 80°Celsius und konstante 0km/h Windgeschwindigkeit.
    Sonnenaufgang und Sonnenuntergang erkennt sie noch richtig.
    KNX Spannungsversorgung haben wir mal ausgeschaltet und auch über ETS habe ich die Wetterstation neu gestartet.
    Ist also die Lebensdauer dieser Wetterstation erreicht und sie ist kaputt und sie muss ersetzt werden?
    Wenn ja, welche Wetterstationen könntet ihr aktuell Empfehlen?

    Danke schonmal im voraus.

    #2
    Wetterstationen gehören leider zu den empfindlichsten KNX Teilen, man baut sie ja nicht wettergeschützt ein
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jonas2803 Beitrag anzeigen
      Wenn ja, welche Wetterstationen könntet ihr aktuell Empfehlen?
      Das kommt doch sehr darauf an, was du damit alles anstellen möchtest... Welche Sensoren sind dir wichtig? Benötigt die Station Logiken / Automatik-Funktionen oder liegt das alles in Aktoren?

      Mein Tipp wäre ja nach getrennten Sensoren zu suchen. Gerade die Wind-Sensorik scheint anfällig zu sein und fällt gerne als erstes aus. Helligkeits-Sensoren müssten vielleicht auch gar nicht mit aufs Dach, sondern können irgendwo zugänglicher installiert werden. Garage, Gartenhütte, Vordach von irgendwas? Und Temperaturmessungen sollten möglichst nicht in der prallen Sonne erfolgen. Also gibt es eigentlich je nach Sensor unterschiedliche "optimale" Positionen. Ja, einiges davon lässt sich kompensieren, aber wenn es getrennt möglich ist, gefällt es mir besser.

      Kommentar


        #4
        Mit der Theben Meteodata Basic kommste schon sehr weit, hat halt keinen Regensensor, braucht deswegen aber auch keine 24V Hilfsspannung. Von Siemes gibt's die auch als OEM.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          unsere Wetterstationen halten durchaus auch länger als 10 Jahre, jedoch sind diese wie Beleuchtfix geschrieben hat jeglichen Wettereinflüssen ausgesetzt und daher kann eine kürzere Lebensdauer durchaus vorkommen.
          Da du bereits einen Neustart durchgeführt hast können wir höchstens noch bei der Analyse der ETS-Busaufzeichnung unterstützen. Bei einem Alter >10 Jahre ist die Wahrscheinlichkeit eines Defekts jedoch sehr hoch und der Mühe nicht wert.
          gerne können wir bei der Auswahl der zum Gebäude und den Anforderungen passenden Wetterstation helfen.
          Vorab am besten hier eine Übersicht verschaffen.

          Grüße vom Elsner Elektronik-Team
          Martin Speer | Produktmanagement
          info@elsner-elektronik.de

          Kommentar

          Lädt...
          X