Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ets6 an Bereichen oder Linien, Verbindungen zuordnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ets6 an Bereichen oder Linien, Verbindungen zuordnen

    Hallo allerseits

    In der Ets5 konnte man jedem IP Bereich/Linie eine Verbindung (Router) zuordnen. Ich find das bei der Ets6 nicht mehr. Wurde das entfernt?
    Äs grüessli us der Schwiz

    Roger

    MbM Systems
    Member Konnex Swiss

    #2
    Hallo Roger,

    ja, das wurde entfernt. Es gab unglaublich viele Supportfälle, wo Benutzer da irgendetwas ausgewählt haben, was später evtl. nicht mehr erreichbar war.
    Die ETS6 nimmt jetzt automatisch einen passenden IP-Router aus dem Projekt. Wozu willst du das manuell einstellen?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Es gab unglaublich viele Supportfälle, wo Benutzer da irgendetwas ausgewählt haben
      Da ist wohl eher das standardmäßig gesetzte Häkchen dran schuld, dass diese Einstellung überhaupt aktiv wurde. Wenn das erst bewusst aktiviert werden muss, gibt es auch weniger Probleme.
      Ich finde nur dessen Position etwas ungünstig (hätte es mir näher an der normalen Schnittstellenauswahl gwünscht, nicht in den Projekteinstellungen vergraben): Mal im Netz mit Zugriff und mal nur irgendwo am KNX angeschlossen.

      Aber egal, das ist dann ja Geschichte und wie schlecht die ETS6 das automatisch handhabt, kann ich nicht beurteilen...
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Hallo Roger,

        ja, das wurde entfernt. Es gab unglaublich viele Supportfälle, wo Benutzer da irgendetwas ausgewählt haben, was später evtl. nicht mehr erreichbar war.
        Die ETS6 nimmt jetzt automatisch einen passenden IP-Router aus dem Projekt. Wozu willst du das manuell einstellen?

        Gruß, Klaus
        Hallo Klaus

        In der ETS5 musste man die im Bereich/Linien vergeben, damit mehrere Geräte gleichzeitig geladen wurden, oder auch die richtige Schnittstelle genommen wurde, je nachdem auf welche Linie oder Bereich man programmieren wollte. Wenn das die ETS6 automatisch macht, um so besser!
        Woher weiss die ETS, welche Verbindung sie nehmen soll/muss?
        Ich habe in den Schnittstellen 70 Verbindungen, da viele über VPN nicht automatisch gefunden werden.
        Wird die IP-Adresse verglichen, oder wie?​
        Äs grüessli us der Schwiz

        Roger

        MbM Systems
        Member Konnex Swiss

        Kommentar


          #5
          Hallo Roger,

          wenn du im gleichen Netzwerk bist, die Interfaces also discovered werden können, werden die anhand der Seriennummer den Schnittstellen im Projekt zugeordnet.

          Wenn Discovery nicht geht, versucht die ETS es über die bekannte IP-Adresse. Das geht ab ETS 6.3.0 auch mit DHCP, weil man hier die vergebene (bzw. zu benutzende) IP-Adresse eingeben kann:
          image.png

          Gruß, Klaus​

          Kommentar

          Lädt...
          X