Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HomeServer - "Timer" in Tagen = Wartungskalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HomeServer - "Timer" in Tagen = Wartungskalender

    Hallo zusammen,
    folgenden Idee für den HomerServer als Übersicht im QC.

    Eine Art Wartungskalender mit Beschreibung der Wartung und einem Rückwärtszähler in Tagen.

    Ich würde gern einen einen Reiter im QC anlegen und dort pro Zeile einen Namen eintragen und diesen dann mit einem Timer in Tagen versehen.

    Folgende Anwendung:

    Es gibt einige Punkte, die im Haus immer mal wieder geprüft, gewechselt und gewartet werden müssen.

    z.B. Spülen des Feinfilter oder Wechsel Filtereinsatz Brunnenpumpe. Dies würde ich gern im QC ergänzen und dann mit einer Anzahl an Tagen hinterlegen, die ab Aktivierung runter zählen. Im QC (iPad, iPhone) sollte es möglich sein, eine neue Zeile hinzuzufügen ohne dies jedes mal über den Experten zu machen.

    Wenn man dann noch eine Benachrichtigung (per Mail, Push) eine Woche vor Ablauf und bei Ablauf bekäme, dann wäre es optimal.

    Vielleicht hat jemand so etwas schon realisiert oder hätte eine mögliche Lösung parat.

    Vielen Dank im Voraus.
    Viele Grüße
    Daniel

    #2
    Hallo Daniel!

    Hhm, das mit dem Alarm zu einem bestimmten Zeitpunkt würde ich über eine ext. Schaltliste lösen, wie es häufig für den Müllkalender gemacht wird. Also ein Set von 2 iKOs für jeden Alarm anlegen, einmal für den Alarm eine Woche vorher und einmal für den Alarm bei Ablauf. Und die beiden iKOs dann eben über die ext. Schaltliste auf 1 setzen und damit die Push oder Mail auslösen.

    Das mit dem Hinzufügen im laufenden Betrieb ohne Eingriff am Experten ist in meinen Augen aber eher schwierig - Du musst ja auch die Push-Nachricht konfigurieren. Und das geht nun mal nur im Experten. Einziger Ausweg, den ich sehe: Genaue Gedanken machen, welche Alarme es alles geben kann, für alle die beiden iKOs, Logik, Push etc. fertigmachen (schadet ja nicht, wenn die iKOs nicht auf 1 gesetzt werden, wenn der entsprechende Alarm noch nicht genutzt wird). Dann müsstest zumindest nicht an den Experten, müsstest nur die ext. Schaltlisten Datei erweitern.

    Aber vielleicht hat ja noch jemand ne bessere Idee.
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Hightech,

      danke für deine Nachricht. Ok, verstanden. Aber wie würde ich das im Experten umsetzen?

      Im QC wäre es gut, die noch verbleibenden Tage zu sehen und nach Ablauf und durchgeführter Wartung eine Resettaster zu drücken und die Wartungszeiten beginnt von neuen.

      Vielleicht hast du hier noch einen kleinen Durchführungstip.

      Besten Dank im Voraus.

      Viele Grüsse
      Daniel


      Kommentar


        #4
        Am besten sich Gedanken machen wie es im QC aussehen soll und dann eine passende Funktionsvorlage erstellen.

        Kommentar

        Lädt...
        X