Was fandet Ihr am besten auf der L&B 2012 ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Messenachlese
Einklappen
X
-
Mein eindeutiges Highlight der zurueckliegenden L&B 2012
war der neue Corlo Touch, Lichtschalter mit interiertem Touchscreen,
von Elsner Elektronik.
Weiterhin fand ich auch noch das Raritaeten-Programm von GIRA
mit 70 Verschiedenen Sonderanschluessen sehr toll.
Verfuegbar in drei Farben und optional mit Klappdeckel.
Da waren ein einige Steckverbindungen mit dabei,
die ich so noch nicht serienmaessig in einem UP Programm
gesehen hatte, vor allem der UP-Wandhaken fuer die Handschellen
Frage mich immer noch wie man die 4 Cat 6A Kabel
des 4fach Modular Jack in eine normale tiefe UP Dose
bekommen soll
Ach ja, die induktive Ladestation fuer Elektrische Zahnbuersten,
welche in einem normalen 55er Programm mit verbaut werden kann,
fand ich auch von der Idee her sehr gut gelungen.
Zu sehen gewesen auf dem Stand von WHD.
Kommentar
-
L&B Highlights
Ich fand super:
- Homeway Access Point
- Touch mit Enocean-Gateway von Arcus-EDS
- WHD Zahnbuersten-Ladegaraet und Bluetooth-Receiver
- Die Kameras von Mobotix (ich glaube S14S und S14D)
War alles in allem eine super gelungene Messe.
Gruß
geguEFH, 260 qm Wfl., HS4, Wiregate, eibPort, iPad3, Nexus 7, iPod,WHD-Multiroom-System für KNX, ABB L208 mit EIB-Modul, MT 701, Squeezebox, Fritz!Box 7170
Kommentar
-
Hallo alle!
Zitat von Frost Beitrag anzeigenMein eindeutiges Highlight der zurueckliegenden L&B 2012
war der neue Corlo Touch, Lichtschalter mit interiertem Touchscreen,
von Elsner Elektronik.
Oder am Bett: Schlaftrunken werde ich in der Nacht nicht nach Symbolen suchen, sondern ich will einen Taster ertasten!
Was fehlt, ist die Integrationsmöglichkeit in die diversen Schalterprogramme, damit könnte ich das Ding mit einem Tastsensor kombinieren - dann wär's perfekt!
meint
GKap
Kommentar
-
Zitat von GKap Beitrag anzeigenDa nutzt mir ein Touch gar nichts!
Wenn ja, koennte man als eine Art zweite Schaltebene eine Aktion
fuer eine grossflächige Beruehrung hinterlegen und in diesem Fall
die Oberflaeche z.B. als simplen Lichtschalter Ein/Aus verwenden.
Kommentar
-
Gast
Zitat von GKap Beitrag anzeigenHallo alle!
Ja, das Ding schaut schon gut aus. Aber trotzdem: da fehlt noch etwas! Denn der typische Anwendungsfall ist: man kommt in einen dunklen Raum, vielleicht noch mit irgendwelchen Sachen in der Hand und tastet mal "ums Eck" bei der Tür. Da nutzt mir ein Touch gar nichts!
Oder am Bett: Schlaftrunken werde ich in der Nacht nicht nach Symbolen suchen, sondern ich will einen Taster ertasten!
Was fehlt, ist die Integrationsmöglichkeit in die diversen Schalterprogramme, damit könnte ich das Ding mit einem Tastsensor kombinieren - dann wär's perfekt!
meint
GKap
Thanos - Touch-Raumbediengerät
Erfährt in den nächsten Wochen eine neue leistungsfähigere Firmware.
Kommentar
-
Zitat von GKap Beitrag anzeigenHallo alle!
Ja, das Ding schaut schon gut aus. Aber trotzdem: da fehlt noch etwas! Denn der typische Anwendungsfall ist: man kommt in einen dunklen Raum, vielleicht noch mit irgendwelchen Sachen in der Hand und tastet mal "ums Eck" bei der Tür. Da nutzt mir ein Touch gar nichts!
Oder am Bett: Schlaftrunken werde ich in der Nacht nicht nach Symbolen suchen, sondern ich will einen Taster ertasten!
Was fehlt, ist die Integrationsmöglichkeit in die diversen Schalterprogramme, damit könnte ich das Ding mit einem Tastsensor kombinieren - dann wär's perfekt!
meint
GKap
Ich vermute, dass in der finalen Softwareversion je nach Parametrierung damit sogar ohne Berührung das Licht angeschaltet werden kann bzw. sonstige Multitouch-Funktionen aktiviert werden können.
Kommentar
-
meine zwei Favoriten!
Für mich sind die zwei Favoriten ganz klar:
KNXPROs proServ, eine schmucke Visu für iPads, iPods, iPhones und Androids, „serverless“ und gänzlich „ETS configurable“:
http://knxware.proknx.com/
und SynOhr von Enertex, 'a peerless room controller': -> Bilder.
Weiter fand ich Zennios und MDTs neue Taster Designs bestechend!Angehängte Dateien
Kommentar
-
Also meine Favoriten sind ganz klar:
- SynOhr von Enertex (wird wohl heuer mein Weihnachtsgeschenk)
- Die Visu vom EibPort
- Der ein- oder andere Sensor von Arcus-EDS
- MDT Tastsensoren, vor allem weil sie die berührungslose Bedienung schon beherrschen, bei der B&J gerade erst im Forschungsstadium ist
Was sonst noch auffiel:
- Konzepte fürs Haus der Zukunft waren leider nicht zu finden
- Halle F11AG oder wie die hieß war schwer lächerlich
- Die Wasserwand in Halle 4 hat mir sehr gut gefallen
- Leider hat für mich ganz klar der Wow Effekt gefehlt, was wirklich Neues hab ich nicht gefunden.
Kommentar
Kommentar