Hallo Forum,
habe da mal eine Verständnissfrage:
Da ich bewusst den PWM Zyklus von 10 Min auf 30 Min gestellt hatte weil meine Ventile relativ lautes Knacken von sich geben wenn sie auf oder zu fahren und das in einem ganzen Stockwerk mit 6 Räumen zu dauer Knacken geführt hatte.
Nun ist es ja so dass laut MDT der PWM Zyklus von z.B. 70% und 10 Min Dauer so ist dass 7 Min offen und 3 Min zu ist.
Bei 30 Minuten Zyklus wäre das dann ja 21 Min offen und 9 Min zu.
Bei einem trägen System wie meiner FBH dürfte das nichts ausmachen ob der Zyklus 10 oder 30 Min beträgt.
Leider ist es so dass ich bei 32 Grad Vorlauftemperatur trotzdem ein sehr langsam reagierendes System habe das nun 5-6 Stunden braucht um von 19 Grad Nachtabsenkung wieder auf 21 Grad zu kommen.
Bei direkter Ansteuerung der Ventile auf ein, gehen die 2 Grad Erhöhung in 45 Minuten.
Weiters möchte ich verstehen wie die Regelparameter von z.B: 6K / 150 Min funktionieren.
So könnte ich mein System besser einstellen mit dem richtigen Hintergrundwissen.
LG Hermann
habe da mal eine Verständnissfrage:
Da ich bewusst den PWM Zyklus von 10 Min auf 30 Min gestellt hatte weil meine Ventile relativ lautes Knacken von sich geben wenn sie auf oder zu fahren und das in einem ganzen Stockwerk mit 6 Räumen zu dauer Knacken geführt hatte.
Nun ist es ja so dass laut MDT der PWM Zyklus von z.B. 70% und 10 Min Dauer so ist dass 7 Min offen und 3 Min zu ist.
Bei 30 Minuten Zyklus wäre das dann ja 21 Min offen und 9 Min zu.
Bei einem trägen System wie meiner FBH dürfte das nichts ausmachen ob der Zyklus 10 oder 30 Min beträgt.
Leider ist es so dass ich bei 32 Grad Vorlauftemperatur trotzdem ein sehr langsam reagierendes System habe das nun 5-6 Stunden braucht um von 19 Grad Nachtabsenkung wieder auf 21 Grad zu kommen.
Bei direkter Ansteuerung der Ventile auf ein, gehen die 2 Grad Erhöhung in 45 Minuten.
Weiters möchte ich verstehen wie die Regelparameter von z.B: 6K / 150 Min funktionieren.
So könnte ich mein System besser einstellen mit dem richtigen Hintergrundwissen.
LG Hermann
Kommentar