Hallo,
ich würde die Temperatur einer meiner Gartenwasserleitungen gerne regeln können (Planschbecken füllen, Hochdruckreiniger mit warmen Wasser,...). Meine Idee wäre bei dieser Wasserleitung im Technikraum über ein 3-Wege-Ventil Warmwasser beizumischen. Nach meiner Vorstellung stelle ich dann zB am Raumcontroller auf der Terrasse 40°C ein und aus dem Gartenwasserhahn kommt diese Temperatur.
Nun habe ich mit MDT dazu telefoniert wie sich das am besten umsetzen lässt. Dabei kam folgende Idee raus:
Was sagt ihr dazu?
ich würde die Temperatur einer meiner Gartenwasserleitungen gerne regeln können (Planschbecken füllen, Hochdruckreiniger mit warmen Wasser,...). Meine Idee wäre bei dieser Wasserleitung im Technikraum über ein 3-Wege-Ventil Warmwasser beizumischen. Nach meiner Vorstellung stelle ich dann zB am Raumcontroller auf der Terrasse 40°C ein und aus dem Gartenwasserhahn kommt diese Temperatur.
Nun habe ich mit MDT dazu telefoniert wie sich das am besten umsetzen lässt. Dabei kam folgende Idee raus:
- Ein PT1000 Temperatursensor nach dem 3-Wege-Ventil in den "Vorlauf".
- Der PT1000 geht auf einen MDT SCN-RT6AP.01 Temperaturregler. Der Regler übernimmt die Regelung des eingestellten Sollwerts.
- MDT AIO-0410V.01 Analog Ein/Ausgang geht auf einen 0-10V Stellmotor auf dem 3-Wege-Ventil und übernimmt die Werte des Reglers.
Was sagt ihr dazu?
Kommentar