Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Logikblatt Ausgangsbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Logikblatt Ausgangsbaustein

    Hallo liebe Leute,

    kurze Anfängerfrage zum Logikblatt des X1. Welche Datentypen kann die "Ausgangskarte" eigentlich anzeigen.
    Ich habe den MQTT Subscriber installiert und seinen Ausgang mit dem Eingang einer Ausgangskarte verbunden und einer GA zugewiesen. Das wird aber nicht akzeptiert ?? Es kommt bei der Projektprüfung die Fehlermeldung ".. Der Ausgang "Message".. kann dem Eingang (der Ausgabekarte) nicht zugeordnet werden".
    Kann die Ausgangskarte nur 0 und 1 sowie einzelne char anzeigen oder auch ganze floatwerte -wie temperatur in meinem Fall- oder ev. auch Strings, in der die Temperatur verpackt ist ?? Der Broker, der auf einem ESP32 installiert ist, funktioniert gut, das kann ich am Handy überprüfen .

    Grüße Karl​

    #2
    Hallo Karl, herzlich Willkommen im Forum!

    ​"Ausgangskarte" setzte ich gleich Ausgangsbaustein.
    • Der Ausgangsbaustein wird mit einem Datenpunkt verbunden;
    • der Datenpunkttyp ist für jeden Datenpunkt bei der Erstellung eingestellt. Da sind ganze floatwerte -wie temperatur erlaubt und auch Texte (Strings).
    Ich halte das Problem für ein spezifisches, kein generelles. Daher bitte einen screenshot von den Datenpunkttyp-Eigenschaften aus dem GPA liefern.
    Zuletzt geändert von knxPaul; 11.02.2025, 13:47. Grund: Willkommen

    Kommentar


      #3
      Hallo Paul,

      Danke für die rasche Antwort,

      3 Bilder:

      1) das Logikblatt mit dem Subscriberbaustein
      2) die Datenpunkte
      3) Fehlermeldung , ident für beide Verknüpfungen

      dzt gewählter Datentyp ist Temperatur 2 Byte, theoretisch müßte es mit alles Typen funktionieren ?

      Grüße Karl MQTT.jpg Datenpunkte.jpg Fehlermeldung.jpg
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 3 photos.

      Kommentar


        #4
        So wie ich die Bilder lese, liefert der MQTT Subscriber LBS keinen Datentyp 9.001

        Weiter kommst Du nur, wenn Du herausfinden kannst, welchen DPT der MQTT Subscriber LBS an seinen Ausgang liefern will. Da muss ich passen.

        Kommentar


          #5
          Danke für Deine Mühe, ich werde den Entwickler dieses Bausteins kontaktieren.

          Kommentar


            #6
            Klick mal mit der rechten Maustaste auf den Ausgang des MQTT-Bausteins und wähle Typkonverter aus, das könnte helfen

            Kommentar


              #7
              jawohl, das scheint es gewesen zu sein !!
              Am lebenden Objekt kann ich es momentan nicht testen, am Simulator funktionierts aber.
              Besten Dank für den Tipp.

              Kommentar

              Lädt...
              X