Hallo liebe KNX Gemeinde,
ich bin aktuell, für einen Bekannten auf der Fehlersuche, in seinem KNX Aufbau. Der damalige Installateur hat sich weggeduckt...hat mir vorher aber noch das ETS Projekt überlassen.
Nun zum Problem - der Bus ist in regelmäßigen Abständen, nicht erreichbar oder auch überlastet. Das wird deutlich durch, neustartende MDT Glastaster oder die Fehler welche z.B. OpenHAB anzeigt. (Connection Timeout ...) Der Bus ist einfach, für mehrere Minuten, nicht verfügbar. Auch ohne eine OpenHAB (oder eine andere VISU) Verbindung zum Bus über das TCP Interface, tritt dieser Effekt auf. Verstärken kann man das Problem, wenn man OpenHAB direkt nach dem Disconnect neu startet, so dass alle Werte gelesen werden, was zum sofortigen erneuten Disconnect führt. Nach einer "cooldown" Pause von 5-10 Minuten kann wieder ohne Probleme auf alles zugegriffen werden.
Die Nachrichten, welche man über den Gruppenmonitor bis zum Fehler sieht, sind die üblichen und nicht aussergewöhnlich. Zuerst hatte ich das MDT IP Interface in Verdacht, aber ein Tausch gegen ein Weinzierl, hat nichts geändert. Auch die Busspannung ist stabil. Alle Aktoren wurden neu programmiert und "schnelle" zylische Sendeintervalle auf höhere Werte gesetzt, um den Bus zu entlasten.
Interessant ist auch die Tatsache, das der Effekt immer im gleichen Zeitraum auftritt (irgendwann zwischen 13:00 und 15:00). Aber auch hier gibt es keine offensichtlichen Events/Aktionen die im 24h Takt auf einem der Aktoren ausgelöst werden.
Verbaut sind keine unüblichen Aktoren - MDT AKS Schaltaktoren, MDT JAL Jalousieaktoren, MDT Dali Gateway, Gira Heizungsaktoren, Gira Mini Komfort Präsenzmelder, Gira RWM, MDT Glastaster II Smart und MDT Tasterschnittstellen für die Fensterkontakte.
Wenn mich jemand auf die richtige Spur führen könnte oder mir Tipps geben kann, wie ich das Problem weiter eingrenzen kann, wäre ich wirklich dankbar.
Danke das ihr bis hierhin gelesen habt.
Viele Grüße,
Andre
ich bin aktuell, für einen Bekannten auf der Fehlersuche, in seinem KNX Aufbau. Der damalige Installateur hat sich weggeduckt...hat mir vorher aber noch das ETS Projekt überlassen.
Nun zum Problem - der Bus ist in regelmäßigen Abständen, nicht erreichbar oder auch überlastet. Das wird deutlich durch, neustartende MDT Glastaster oder die Fehler welche z.B. OpenHAB anzeigt. (Connection Timeout ...) Der Bus ist einfach, für mehrere Minuten, nicht verfügbar. Auch ohne eine OpenHAB (oder eine andere VISU) Verbindung zum Bus über das TCP Interface, tritt dieser Effekt auf. Verstärken kann man das Problem, wenn man OpenHAB direkt nach dem Disconnect neu startet, so dass alle Werte gelesen werden, was zum sofortigen erneuten Disconnect führt. Nach einer "cooldown" Pause von 5-10 Minuten kann wieder ohne Probleme auf alles zugegriffen werden.
Die Nachrichten, welche man über den Gruppenmonitor bis zum Fehler sieht, sind die üblichen und nicht aussergewöhnlich. Zuerst hatte ich das MDT IP Interface in Verdacht, aber ein Tausch gegen ein Weinzierl, hat nichts geändert. Auch die Busspannung ist stabil. Alle Aktoren wurden neu programmiert und "schnelle" zylische Sendeintervalle auf höhere Werte gesetzt, um den Bus zu entlasten.
Interessant ist auch die Tatsache, das der Effekt immer im gleichen Zeitraum auftritt (irgendwann zwischen 13:00 und 15:00). Aber auch hier gibt es keine offensichtlichen Events/Aktionen die im 24h Takt auf einem der Aktoren ausgelöst werden.
Verbaut sind keine unüblichen Aktoren - MDT AKS Schaltaktoren, MDT JAL Jalousieaktoren, MDT Dali Gateway, Gira Heizungsaktoren, Gira Mini Komfort Präsenzmelder, Gira RWM, MDT Glastaster II Smart und MDT Tasterschnittstellen für die Fensterkontakte.
Wenn mich jemand auf die richtige Spur führen könnte oder mir Tipps geben kann, wie ich das Problem weiter eingrenzen kann, wäre ich wirklich dankbar.
Danke das ihr bis hierhin gelesen habt.
Viele Grüße,
Andre
Kommentar