Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binaereingang mit Byte-Ausgabe gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Binaereingang mit Byte-Ausgabe gesucht

    Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem Binaereingang fuer
    die Hutschienenmontage, bei dem es moeglich ist,
    mehrere Eingaenge zu einer gemeinsamen Gruppe
    zusammenzufassen und deren binaeren Wert bei Aenberung
    als Byte auf den Bus zu senden.
    Habe jetzt schon einige Applikationsbeschreibungen durch,
    aber leider scheint kein Hersteller so etwas in seiner Applikation
    anzubieten?

    Der grund fuer die Suche, ich habe hier einen Binär-Drehschalter
    den ich gerne Auswerten und dessen Zustand dann auf den Bus
    bringen wuerde.
    Dabei wollte ich die Busausgabe gerne mit einer direkten Loesung
    vornehmen.

    #2
    Hallo.

    wenn ich Dich richtig verstanden habe, so möchtest Du einen Drehschalter (die Ausgänge für die Stellungen z.B. 0/1/2) an je einen Binäreingangskanal anschliessen und dann die Schaltstellungen per Byte-Objekt ausgeben.

    --> Versuche es mal mit "Szenen". Also bei einer Steigenden Flanke löst Du eine Szene mit 8Bit aus.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      oder einfach z.B. bei MDT "Wert senden"???

      VG,
      Mucki

      Kommentar


        #4
        Die Ideen waren schon alle ganz richtig, nur das eigentliche Problem
        liegt hier etwas anders.
        Das Eingangssignal kommt von einem Binär-Drehschalter, dies ist
        der eigentliche Knackpunkt.

        In meinem Fall handelt es sich um einen ein 2-Bit Drehschalter.
        Der Schalter hat also vier moegliche Stellungen, aber nur zwei
        Ausgaenge. Die Schalterstellung wird auf den Ausgaengen im
        Binaercode abgebildet.
        Fuer den direkten Anschluss des Schalters wuerde ich daher einen
        Binaereingang mit einem integrierten n-Bit Decoder, wobei n dann
        die Anzahl der Eingaenge waere und in diesem Fall n=2 ausreichen
        wuerde, benoetigen.

        Problem ist, alle Binaereingaenge die ich finden konnte,
        stellen in ihren Anwendungen keinen 2-Bit Decoder zur Verfuegung,
        ich komme daher leider nicht ohne zusaetzliche Logik aus.

        Ich werde die Problemstellung nun so loesen, dass ich einen
        Binaereingang mit 4 Eingaengen verwende und vor diese einen
        HCC4555B haenge der das Decoding uebernimmt.
        Damit komme ich dann ohne eine Busseitige Logik aus,
        welche in diesem Fall um groessenordungen teurer ausfallen wuerde.

        Kommentar


          #5
          Achso....

          o.k. wenn ich das denn jetzt richtig verstehe, sind das praktisch zwei Binäreingänge, die aber miteinander "verknüpft" sind. Das sollte dann mit den Eingängen von diesem Aktor (klick) und der internen Logik machbar sein.
          Keine Ahnung, ob es da noch was einfacheres gibt?

          VG,
          Mucki

          Kommentar


            #6
            Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
            Das sollte dann mit den Eingängen von diesem Aktor (klick)
            und der internen Logik machbar sein.
            Danke fuer den Tipp, Zennio hatte ich jetzt ueberhaupt nicht im Blickfeld.

            Mit dem Teil muesste es funktionieren und da der Aktor auch gleich
            noch vier Ausgaenge mitbringt, koennte ich damit dann auch gleich
            die komplette Problemstellung mit einem einzigen Aktor erschlagen.

            Werde mir heute Abend mal die zugehoerige Applikation in Ruhe ansehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X