Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS3.0f Virus??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - ETS3.0f Virus??

    Hallo Forum

    wir haben in der Firma auf einigen Rechnern die ETS3.0f laufen, seit dem letzten Update von dem Virenscanner G Data 11.0.1.44 wird die ETS als Virus eingestuft.

    Dadurch wird eine Datei gelöscht und der Windows Installer möchte die ETS neu Installieren wobei sich die Rechner aufhängen... :-(

    Support von KNX: könnte jetzt fast so lauten "Euer Problem"

    Version ist von der KNX Page

    hat noch jemand das Problem?


    lg
    stefan
    LG Stefan Krainer

    #2
    Habe die KnxSetupHelper.exe bei GData als False Positive geuploaded. Mal sehen, was passiert.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hi Klaus

      danke für die Hilfe

      Ich habe die KnxSetupHelper.exe wieder in das Verzeichniss kopiert danach konnte ich die Rechner wieder Starten, habe jetzt bei meinem die ETS3.0f deinstalliert. Durch die deinstallation hat jetzt der Falcon v.2.0 ein Problem (kein Zugriff mehr über die ETS4)

      ahhhh

      ich habe ja nur 90 Rechner mit dem Problem und dann kommt nix von der KNX.


      lg
      stefan
      LG Stefan Krainer

      Kommentar


        #4
        So unangenehm das auch ist, aber mal ganz emotionslos:

        Was kann die Konnex da tun, wenn bei EINEM Hersteller von AV-Software die Erkennung schief läuft? Was sollte deiner Meinung nach die Konnex tun?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo MatthiasS

          Was die KNX machen soll? Ich würde sagen, wenn ich so eine Meldung wie von Klaus erhalten hätte währ mir schon mal geholfen gewesen.

          Natürlich ist mir auch klar das sich Klaus besser auskennt als die KNX

          Aber jetzt kann ich mal der GL sagen das es ein Fehler im G Data ist...


          lg
          stefan
          LG Stefan Krainer

          Kommentar


            #6
            Hoi Stefan

            Wie wäre es sonst mit einem alternativen Antivirus-Programm?

            Klar, ist mühsam, aber wäre vermutlich die schnellste Lösung.

            Bevor Deine 90 Rechner stehen...

            Gruss
            Stef

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Was kann die Konnex da tun, wenn bei EINEM Hersteller von AV-Software die Erkennung schief läuft? Was sollte deiner Meinung nach die Konnex tun?
              Der Schilderung nach hat sich die Konnex nicht darum bemüht, ihrem Kunden bei seinem Problem zu helfen. Bei einem Kunden mit 90 (!) ETS-Installationen sollte man da schon mehr erwarten, findest Du nicht? Kann ja wohl nicht sein, dass man als Anwender von "Profi"-Software in einem öffentlichen Forum detaillierteren Support bekommt als vom Hersteller.

              Zudem hätte sich der Support sofort mit dem Hersteller der Antivirensoftware in Verbindung setzen müssen und den Kunden auch darüber zeitnah informieren. Kleines Support-1x1. Es könnte schließlich noch mehr Kunden mit dem gleichen Problem geben. Da die Antiviren-Hersteller bisweilen Virussignaturen untereinander austauschen, muss die Fehl-Erkennung nicht auf eine einzige Antiviren-Software beschränkt sein.

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Ich habe das gleiche Problem. GDATA meint in KnxToolsSetupHelper.exe
                den Win32:Vundo-RI festgestellt zu haben.
                Entweder hat hier GDATA oder die Konnex ein Problem.

                Gruß Willi

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  als kurzfristige Möglichkeit könnte man die KnxToolsSetupHelper.exe doch in die Ausnahmeliste eintragen.

                  VG,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #10
                    ... und am besten gleich an den AV-Software-Hersteller als False Positive melden.
                    Hinweis: laut www.virustotal.com wird die Datei im Moment durch 5 (von 40) Onlinescanner moniert. Leider bieten die wenigsten die Möglichkeit, False Positives über ein Webformular zu melden. Und die jetzt alle zu installieren tu ich mir erst mal nicht an.

                    Gruß, Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Leute

                      Im Gdata haben wir die ETS3 in die Ausnahmeliste eingetragen...

                      ...wir haben bei den Rechnern die Platten ausgebaut und die KnxToolsSetupHelper.exe drauf kopiert danach lauft der PC ganz normal


                      @MarcusF
                      du hast vollkommen recht! 90 PC sind eventuell nicht genug für einen ORDENTLICHEN SUPPORT, aja trainingcenter sind wir ja auch...ahhhh

                      ETS 3+4 gehört bei uns zur standard Installation wie das MS-Office-Paket, es sind zwar nur 20 Lizenziert (die anderen sind Demo) sollte aber auch genug sein. Wer kann schon sagen wo morgen ein neuer Techniker sitzt..?


                      lg
                      stefan
                      LG Stefan Krainer

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Stefan,

                        ich kenne deinen SupportCase bei der KNX jetzt nicht, aber da der Fehler eindeutig auf Seiten GData liegt verstehe ich auch nicht, warum du mit dem Finger auf die KNX zeigst. Natürlich sollte die KNX hier Interesse an einer Korrektur haben, aber das liegt außerhalb ihrer direkten Einflussmöglichkeiten.

                        Wir werden das in nächster Zeit weiter beobachten. Hoffentlich ist der Spuk mit den nächsten Signaturupdates wieder verschwunden.

                        Gruß, Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Klaus


                          Wenn mir die KNX eine ähnliche Meldung wie du in deinem ersten Beitarg geschickt hätte, dann ist das total ok und ich würde dan auch nicht im Forum nach Hilfe fragen.

                          Für mich ist das jetzt ok und ich warte bis GData ein Update bringt


                          lg
                          stefan
                          LG Stefan Krainer

                          Kommentar


                            #14
                            Update ist übrigens schon da!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X