Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage zu einer Gira X1 Logik.
Mein Wohnzimmerfenster ist im Süden. Wenn die Sonne zu stark scheint, erwärmt sich der Raum ordentlich.
Die automatische Beschattung auf Basis von Helligkeit ist an sich ja kein Problem, ich möchte aber nicht, dass die Jalousie schon bei kurzem "Aufblitzen" der Sonne herunterfährt.
Daher möchte ich die Beschattung herunterfahren, wenn die Helligkeit im Süden über 5 Minuten einen gewissen (ggf. Durchschnitts-)Wert überschritten hat.
Die Helligkeit im Süden bekomme ich über meine Wetterstation.
Wie kann ich den Wert über eine gewisse Zeit aufzeichnen und dann wenn dieser > x lux im Durchschnitt (oder dauerhaft) hatte meine entsprechende Szene abrufen?
Ich weiß, dass das auch über den MDT Jalousieaktor direkt geht, aber ich möchte noch weitere Abhängigkeiten mit abdecken (z. B. temperaturabhängig soll die Jalousie noch oben bleiben, damit die Sonne erst noch wärmt, zusätzlich auch von anderen Verbrauchern abhängig, ob diese aktuell "an" sind oder nicht).
Deshalb reicht mit die "normale" Funktion im Jalousieaktor nicht aus.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Helligkeit über einen Zeitraum "loggen" kann und dann entsprechende Aktionen ausführe?
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Daniel
ich habe mal wieder eine Frage zu einer Gira X1 Logik.
Mein Wohnzimmerfenster ist im Süden. Wenn die Sonne zu stark scheint, erwärmt sich der Raum ordentlich.
Die automatische Beschattung auf Basis von Helligkeit ist an sich ja kein Problem, ich möchte aber nicht, dass die Jalousie schon bei kurzem "Aufblitzen" der Sonne herunterfährt.
Daher möchte ich die Beschattung herunterfahren, wenn die Helligkeit im Süden über 5 Minuten einen gewissen (ggf. Durchschnitts-)Wert überschritten hat.
Die Helligkeit im Süden bekomme ich über meine Wetterstation.
Wie kann ich den Wert über eine gewisse Zeit aufzeichnen und dann wenn dieser > x lux im Durchschnitt (oder dauerhaft) hatte meine entsprechende Szene abrufen?
Ich weiß, dass das auch über den MDT Jalousieaktor direkt geht, aber ich möchte noch weitere Abhängigkeiten mit abdecken (z. B. temperaturabhängig soll die Jalousie noch oben bleiben, damit die Sonne erst noch wärmt, zusätzlich auch von anderen Verbrauchern abhängig, ob diese aktuell "an" sind oder nicht).
Deshalb reicht mit die "normale" Funktion im Jalousieaktor nicht aus.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Helligkeit über einen Zeitraum "loggen" kann und dann entsprechende Aktionen ausführe?
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Daniel
Kommentar