Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM sperren ohne Präsenz zu übersteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB PM sperren ohne Präsenz zu übersteuern

    Hallo,

    ich habe jeden Raum mit mindestens einem MDT Präsenzsensor ausgerüstet.
    Wenn die mal nicht arbeiten sollen (zB weil ich nicht möchte, dass das Licht bei Bewegung an geht, oder weil die Anwesenheitssimulation das Licht steuern soll und nicht der PM), Sperre ich die/den Präsenzmelder.
    Leider wird damit auch der Ausgang der Präsenzerkennung auf Dauer-an geschaltet.

    Kann ich das irgendwie umgehen?

    Grüße!

    #2
    Nicht sperren, eher extern Tasten
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Für ein?
      Und wenn es nicht an gehen soll, dann den Aktor sperren?

      Kommentar


        #4
        Die Sperre wirkt nur in dem jeweiligen Kanal. Sie hat keine Auswirkung auf den Meldekanal, der für Präsenz genutzt werden kann oder auf den anderen Lichtkanälen,
        Neben der normalen Sperre gibt es auch einen Zwangseingang und eine Sperre für die Bewegungserkennung. Damit gibt es meist mehrere Wege zur Umsetzung.

        Kommentar


          #5
          Ok, habe den Fehler gefunden.

          Der BWM55.02 kann Zwangsführung und Sperrobjekt auf dem Kanal.
          Ich möchte, dass er nichts tut, wenn ich sperre.
          Also Konfiguration "Bewegung sperren (Aktuellen Zustand verriegeln)".
          Die Alternativen wären "schaltet ein" und "Schaltet aus". Ich möchte aber nicht, dass er erst schaltet, bevor ich übersteuern kann.

          Vll erzähle ich eher, welches Verhalten ich haben möchte. Vermutlich habe ich einfach falsch konfiguriert.
          • Die Melder (habe sonst überwiegend P360Kx.03) sollen immer selbsttätig das Licht schalten. Sie senden dazu eine Wertvorgabe an den Aktor. Tagsüber anders als nachts über Tag/Nacht-Objekt. Funktioniert gut.
          • Damit das sicher funktioniert, ist der "Status Aktorkanal" verbunden. Problem: Möchte ich über die Visu ausschalten, bekommt der Sensor das mit und schaltet wieder ein. Daher sperre/verriegle ich immer erst den Melder und schalte dann das Licht. Ist etwa aufwändig. Wie wäre es "richtig"/besser?
          • Wenn ich nicht zu Hause bin, waltet die Anwesenheitssimulation über den HomeAssistant. Funktioniert sehr gut. Der Dimmwert, wie er vor 7 Tagen zum gleichen Zeitpunkt war, wird einfach abgespielt. Dazu sperre ich ebenfalls die Melder, weil sie ja sonst mangels Präsenz wieder ausschalten würde.
            Das könnte ich sicher auch über Zwangsführung machen. Nur dann funktioniert halt die Aufnahme->Wiedergabe -Fkt nicht mehr.
          Ich glaube das sind ziemliche Basics, die ich einfach nur doof konfiguriert habe... Würde mich hier echt über Tipps freuen, da der WAF unter dem "erst sperren, dann schalten" auch leidet

          Kommentar


            #6
            Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
            Ist etwa aufwändig. Wie wäre es "richtig"/besser?
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Nicht sperren, eher extern Tasten

            Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
            waltet die Anwesenheitssimulation über den HomeAssistant.
            Dann soll der HA doch einfach nur zyklisch Anwesenheitssimulations Telegramme (1-Bit AN) schicken, und die gehen bei dem PM auf den Slave-Eingang.

            Was bei Anwesenheit wie zu schalten ist, macht doch der PM von allein. also musst Du dem PM doch nur Anwesenheit vorgaukeln und nicht direkt irgendetwas an den Aktor schicken.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ok
              und wie würde ich es machen, wenn ich nicht einschalten möchte, sondern einen Dimmwert zum Einschalten nutzen möchte, ohne dass der PM das Licht ausschaltet (weil es grad nicht benötigt wird)?

              Kommentar


                #8
                Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                und wie würde ich es machen, wenn ich nicht einschalten möchte, sondern einen Dimmwert zum Einschalten nutzen möchte, ohne dass der PM das Licht ausschaltet (weil es grad nicht benötigt wird)?
                Das hat doch jetzt mit der Antowt oben nichts zu tun und ist wieder etwas anderes als Was wir Dir gesagt haben du nutzen sollst um dieses hier:

                Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                Problem: Möchte ich über die Visu ausschalten, bekommt der Sensor das mit und schaltet wieder ein. Daher sperre/verriegle ich immer erst den Melder und schalte dann das Licht. Ist etwa aufwändig. Wie wäre es "richtig"/besser?
                zu lösen.

                Keine Ahnung ob Du das nun mittlerweile gelöst hast, zumindest ist die Frage von heute wieder eine andere. da ist es verdammt schwer zu folgen und irgendwie zu helfen in einem solchen Threadverlauf.

                Weil niemand weis wo stehst Du da jetzt eigentlich.

                Hast Du das denn nun gelöst? Hast Du wie angeregt die externen Taster verwendet statt der komplexen Logik, erst eine Sperre senden dann einen Schaltbefehl an den Aktor?

                Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                ohne dass der PM das Licht ausschaltet (weil es grad nicht benötigt wird)?
                Was soll das für eine Anforderung Beschreibung sein?
                Wer oder was definiert Licht wird gerade nicht benötigt, und wer definiert das Gegenteil davon?

                Tut mir leid aber das sind keine sinnvollen Szenarienbeschreibungen.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Der Präsenzmelder schaltet aus, wenn eine Helligkeitsgrenze überschritten wird oder wenn niemand anwesend ist (Status Aktorkanal).

                  Nun möchte ich aber Vll in der Visu einen Dimmwert vorgeben. Und dafür nicht jedes Mal erst den PM sperren.

                  Die Beschreibung oben macht Sinn. Mir ist nur selbst klar geworden, dass ich über die Visu eher Dimmwerte vorgebe, als zu schalten.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                    Nun möchte ich aber Vll in der Visu einen Dimmwert vorgeben.
                    Während das Licht schon AN ist, oder für was vorgeben. Als nächsten Einschaltwert? Oder weil gerade Licht aus ist es aber dennoch 30% Leuchten soll?

                    Das sind halt unterschiedliche Anforderungen das laufende Licht einfach zu ändern, vs ein ausgeschaltetes Licht ohne Anwesenheit dennoch Leuchten lassen mit einer bestimmten Helligkeit.

                    Letzteres mache ich auch bei mir im Flur. Da habe ich dann für eine bestimmte Tagesphase für den PM definiert bei AUS bzw. Ende Präsenz sende x% und eben nicht AUS oder 0%.

                    Ist es eher sowas was Du vorhast? sonst fällt mir halt nur wenig sinnvolles ein warum man bei ohne Anwesenheit x% Licht per Visu in einem Raum einschalten sollte.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Erstelle dir mal eine Matrix mit den gewünschten Anforderungen.
                      Dimmwert, Helligkeit, Bewegung , Nachlaufzeit, totale Sperre (also keine Änderung egal ob Bewegung oder nicht) unter welchen Umständen soll auf Automatik zurückgestellt werden….
                      Wenn du das sauber hinbekommst, ohne Situationen zu haben, die sich widersprechen, dann kannst du sinnvoll anfangen zu parametrieren.
                      Viel Erfolg, Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X