Spannungsversorgung.jpg
Hallo zusammen,
eine meiner Spannungsversorgungen am KNX-Bus hat sich heute verabschiedet. Sie zeigt nur noch Überlast an, auch wenn der Bus gar nicht mehr angeschlossen ist. Reparaturversuche habe ich jetzt gar nicht erst unternommen. Nach über 30 Jahren Betrieb ist es durchaus fair, das Gerät mal zu tauschen. 😉
Es handelt sich um eine Gira 580 00 mit separater Drossel, die direkt über die Hutschiene/Datenschiene einen Linienkoppler sowie einen Datenschienenverbinder versorgt, siehe Foto.
Bevor ich einen Fehler mache, nun folgende Fragen:
1. Scheinbar haben nur die wenigsten Spannungsversorgungen einen Ausgang für die Datenschiene, sondern werden eher direkt an den Bus angeschlossen. Sehe ich das richtig? Würdet ihr jetzt eher nach einer Spannungsversorgung für die Datenschiene suchen oder halt eine beliebig andere nehmen und halt entsprechend anders anschließen?
2. Die Spannungsversorgungen, die ich mir bisher angeschaut habe (MDT und Gira) haben integrierte Drosseln. Dann kann ich die auf dem Bild verwendete Drossel ja raus nehmen, richtig?
3. Falls ich eine Spannungsversorgung nehme, die nicht die Datenschiene versorgt, sondern direkt an den Bus angeschlossen wird, kann ich ja direkt auf die Anschlüsse am abgebildeten Datenschienenverbinder gehen, oder? Dadurch werden ja die anderen Datenschienen sowie der abgebildete Linienkoppler versorgt.
Sorry für die vielleicht laienhaften Fragen. Will aber wie gesagt keinen Fehler machen.
Danke für die Unterstützung!
Hallo zusammen,
eine meiner Spannungsversorgungen am KNX-Bus hat sich heute verabschiedet. Sie zeigt nur noch Überlast an, auch wenn der Bus gar nicht mehr angeschlossen ist. Reparaturversuche habe ich jetzt gar nicht erst unternommen. Nach über 30 Jahren Betrieb ist es durchaus fair, das Gerät mal zu tauschen. 😉
Es handelt sich um eine Gira 580 00 mit separater Drossel, die direkt über die Hutschiene/Datenschiene einen Linienkoppler sowie einen Datenschienenverbinder versorgt, siehe Foto.
Bevor ich einen Fehler mache, nun folgende Fragen:
1. Scheinbar haben nur die wenigsten Spannungsversorgungen einen Ausgang für die Datenschiene, sondern werden eher direkt an den Bus angeschlossen. Sehe ich das richtig? Würdet ihr jetzt eher nach einer Spannungsversorgung für die Datenschiene suchen oder halt eine beliebig andere nehmen und halt entsprechend anders anschließen?
2. Die Spannungsversorgungen, die ich mir bisher angeschaut habe (MDT und Gira) haben integrierte Drosseln. Dann kann ich die auf dem Bild verwendete Drossel ja raus nehmen, richtig?
3. Falls ich eine Spannungsversorgung nehme, die nicht die Datenschiene versorgt, sondern direkt an den Bus angeschlossen wird, kann ich ja direkt auf die Anschlüsse am abgebildeten Datenschienenverbinder gehen, oder? Dadurch werden ja die anderen Datenschienen sowie der abgebildete Linienkoppler versorgt.
Sorry für die vielleicht laienhaften Fragen. Will aber wie gesagt keinen Fehler machen.
Danke für die Unterstützung!
Kommentar