Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg Janke TA4F55TH-BCU-E Feuchtewert uin Gira X1 anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg Janke TA4F55TH-BCU-E Feuchtewert uin Gira X1 anzeigen

    Hallo,

    ich habe ein Problem den feuchtewert in der Visu des X1 anzuzeigen.

    Es gibt eine Gruppenadresse in die der Feuchtewert gesendet wird, im Busmonitor wird der Wert auch regelmäßig gesendet.

    Im X1/GPA habe ich eine "Statusanzeige dezimal" eingefügt, einen Datenpunkt mit der Gruppenadresse verbunden und diese Gruppenadresse sowohl bei senden, Status/Rückmeldung als auch bei zusätzlicher Adresse (hörend eingetragen), Datentyp ist 9.007.

    Alles hat nichts gebracht die Feuchtigkeit wird nicht in der Visu angezeigt, bin etwas ratlos.

    Wäre für Hilfe dankbar.

    #2
    Hat das KO vom Feuchtesensor das Lese-Flag gesetzt? Beim Neustart sendet der X1 ein GroupValueRead Telegramm und erwartet ein GroupValueResponse mit dem aktuellen Wert. Wenn da ohne Lese-Flag nichts kommt, zeigt er --- an

    Kommentar


      #3
      Die Frage nach dem Lese Flag ist hier nicht relevant, da der Wert laut erstem Post regelmäßig gesendet wird und dies wohl auch mittels Busmonitor geprüft wurde.

      Sind Linienkoppler im Einsatz deren Filtertabelle die GA ggf. nicht enthält?

      Kommentar


        #4
        also bei den Flags sin K/S/Ü/A gesetzt, hatte es aber auch schon mit L probiert ohne änderung.
        Es gibt nur eine Linie ohne Koppler.

        Was funktioniert ist das Auslesen der prozentualen Werte der Öffnung der Heizkörperventile.
        Was auch nicht funktioniert ist das Auslesen der Isttemperatur eines LJ Tasters kommen auch nur - - -

        Kommentar


          #5
          vielleicht hat es was mit der Einheit zu tun

          image.png

          Feuchte und Temperatur werden im Busmonitor ohne Einheit angezeigt und funktionieren nicht, die Öffnung des Ventils wird schon in % ausgegeben und funktioniert.
          Alles mit Statusanzeige Dezimal

          Kommentar


            #6
            hiermal die Bilder dazu

            vom Monitor

            image.pngimage.png
            von der Gruppenadresse

            image.png
            vom GPO

            image.png​​

            Kommentar


              #7
              und noch vom Smart Home
              image.png

              Kommentar


                #8
                Ist im GPA der richtige DTP eingetragen? Speziell wenn man GAs nachträglich einpflegt oder sie am Anfang noch nicht richtig verbunden waren, dann kann das passieren.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ja ist alles richtig eingetragen (siehe auch Bilder) hab das mittlerweile so oft neu versucht.

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast uns in den ersten Beiträgen verschwiegen, dass du KNX Secure beim Taster nutzt. Das sieht man erst in #5 und #6. Der X1 kann kein Secure. Also kann er die secure gesendeten Werte auch nicht entschlüsseln. Deaktiviere Secure für die Gruppenadresse der Feuchte und alle sind glücklich. (Nicht zu verwechseln mit der sicheren Inbetriebnahme!)

                    KNX Secure gibt es erst seit 2018. Da darfst Du beim X1 nicht erwarten, dass er das in 2025 schon kann. Lingg und Janke geht da mit der Zeit und von GIRA darf sich jeder seine eigene Meinung bilden.

                    Kommentar


                      #11
                      ich danke dir vielmals, man lernt nie aus.👌👍

                      Ich hatte mich auch schon gewundert warum dort die blauen Punkte sind 😂

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X