Hallo Freunde
ich bin momentan dabei, meine Instatallation in Betrieb zu nehmen bzw. meine Visu (eibPort) zu bauen. Sieht soweit auch ganz gut aus.
Bei meinen Fensterkontakten habe ich wahrscheinlich Mist gebaut: Seinerzeit hat mich mein Fensterbauer ein wenig verarscht und ich frage mit meinen Fensterkontakten "nur" die Verriegelung ab. Egal, muss ich mit leben bzw. baue ich noch irgendwie um.
Die Fensterkontakte habe ich auf ein 16-fach MDT Binäreingangs-Modul (BE-16000.01) gelegt. Bei der Parametrierung fällt mir jetzt auf, dass dieses überhaupt keine Kontaktabfrage besitzt.
Vielleicht bin ich zu doof, aber ohne zyklische Abfrage der Eingangszustände (z.B. alle 5s) kann ich mir den Zustand der Fenster doch garnicht anzeigen lassen und für andere Zwecke auch weiterverarbeiten, oder?
Vielleicht habe ich auch gerade ein Brett vor dem Kopf, aber das von mir verwendete Eingangsmodul gibt mir doch erst das gewünscht Ausgangssignal, wenn an dem entsprechenden Eingang in irgendeiner Form eine Veränderung stattgefunden hat (also von geschlossen auf geöffnet bzw. anders herum). Es kann aber doch immer nur eine Flanke ausgewertet werden (also die beim Öffnen ODER Schließen), oder? Pro Kanal findet also eine reine Flankenauswertung statt.
Sollte ich mir jetzt einen anderes Gerät zulegen, oder kann man meine einstige Unwissenheit beim Kauf des Gerätes durch einen Trick beheben?
Danke
DANIEL
ich bin momentan dabei, meine Instatallation in Betrieb zu nehmen bzw. meine Visu (eibPort) zu bauen. Sieht soweit auch ganz gut aus.
Bei meinen Fensterkontakten habe ich wahrscheinlich Mist gebaut: Seinerzeit hat mich mein Fensterbauer ein wenig verarscht und ich frage mit meinen Fensterkontakten "nur" die Verriegelung ab. Egal, muss ich mit leben bzw. baue ich noch irgendwie um.
Die Fensterkontakte habe ich auf ein 16-fach MDT Binäreingangs-Modul (BE-16000.01) gelegt. Bei der Parametrierung fällt mir jetzt auf, dass dieses überhaupt keine Kontaktabfrage besitzt.
Vielleicht bin ich zu doof, aber ohne zyklische Abfrage der Eingangszustände (z.B. alle 5s) kann ich mir den Zustand der Fenster doch garnicht anzeigen lassen und für andere Zwecke auch weiterverarbeiten, oder?
Vielleicht habe ich auch gerade ein Brett vor dem Kopf, aber das von mir verwendete Eingangsmodul gibt mir doch erst das gewünscht Ausgangssignal, wenn an dem entsprechenden Eingang in irgendeiner Form eine Veränderung stattgefunden hat (also von geschlossen auf geöffnet bzw. anders herum). Es kann aber doch immer nur eine Flanke ausgewertet werden (also die beim Öffnen ODER Schließen), oder? Pro Kanal findet also eine reine Flankenauswertung statt.
Sollte ich mir jetzt einen anderes Gerät zulegen, oder kann man meine einstige Unwissenheit beim Kauf des Gerätes durch einen Trick beheben?
Danke
DANIEL
Kommentar