Ich mache gerade die ersten Gehversuche mit dem GIRA DALI Gateway Colour, bei der Farbtemperatursteuerung habe ich Verständnisschwierigkeiten:
Man kann im Gateway pro Leuchte eine minimale und eine maximale Farbtemperatur einstellen, die - so meine Annahme - dem Bereich der angeschlossenen Leuchte entsprechen sollte.
Ein Beispiel: Die Leuchte hat einen Bereich von 2000K bis 4000K. Wenn ich im Gateway ebenfalls 2000K bis 4000K einstelle, würde ich annehmen, dass bei einer Ansteuerung mit 4000K der kaltweisse Anteil mit 100% und der warmweisse Anteil mit 0% angesteuert wird. Dem ist aber nicht so, bei 4000K werden beide Kanäle angesteuert! Daraus schließe ich, dass ich, wenn ich den vollen K-Bereich der Leuchte nutzen möchte, immer den vom Gateway vorgegebenen Minimal- und Maximalwert, d.h. 1000K bis 10000K einstellen muss! Was wiederum zur Folge hätte, dass über KNX zum Gateway gesendete K-Werte nicht mit den tatsächlichen K-Werten der Leuchte übereinstimmen!
Sauber wäre meiner Ansicht nach, wenn man einerseits den K-Bereich der Leuchte einstellen könnte und zusätzlich den K-Bereich, den man nutzen möchte!
Ist das tatsächlich eine Lücke, oder habe ich etwas übersehen?
Gruß
GKap
Man kann im Gateway pro Leuchte eine minimale und eine maximale Farbtemperatur einstellen, die - so meine Annahme - dem Bereich der angeschlossenen Leuchte entsprechen sollte.
Ein Beispiel: Die Leuchte hat einen Bereich von 2000K bis 4000K. Wenn ich im Gateway ebenfalls 2000K bis 4000K einstelle, würde ich annehmen, dass bei einer Ansteuerung mit 4000K der kaltweisse Anteil mit 100% und der warmweisse Anteil mit 0% angesteuert wird. Dem ist aber nicht so, bei 4000K werden beide Kanäle angesteuert! Daraus schließe ich, dass ich, wenn ich den vollen K-Bereich der Leuchte nutzen möchte, immer den vom Gateway vorgegebenen Minimal- und Maximalwert, d.h. 1000K bis 10000K einstellen muss! Was wiederum zur Folge hätte, dass über KNX zum Gateway gesendete K-Werte nicht mit den tatsächlichen K-Werten der Leuchte übereinstimmen!
Sauber wäre meiner Ansicht nach, wenn man einerseits den K-Bereich der Leuchte einstellen könnte und zusätzlich den K-Bereich, den man nutzen möchte!
Ist das tatsächlich eine Lücke, oder habe ich etwas übersehen?
Gruß
GKap
Kommentar