Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose schaltet ohne Busaktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von griff Beitrag anzeigen

    Was meinst du mit "ETS-Busanbindung, im Vergleich zur Visu?"
    Über deine ETS habe ich nun indirekt erfahren dass sie über eine Umsetzung auf IP per Router mit dem/einem KNX-Bus(-segment) verbunden ist.

    Von der Visu ist bekannt, dass sie existiert.
    Sie könnte auf dem gleichen Rechner laufen oder einem anderen,
    sie könnte über das gleiche Interface/Router auf den Bus zugreifen oder einen anderen,
    letztlich kann sie an dem gleichen Bussegment angeschlossen sein oder wo ganz anders,
    mit 15 Kopplern dazwischen die nur noch bei gutem Wetter die Telegramme durchleiten die vor 15 Jahren des Entwicklers Liebling waren..

    Ich möchte halt die technische Distanz zwischen den beiden Rechnern in meinen Kopf kriegen.
    So Dinge wie ein Router der sich einfach mal abschaltet sind dann eben bedeutende Erkenntnisse, ohne dass sie etwas zur Lösung beitragen müssen.

    Kommentar


      #17
      Verarbeitet die Visu die echte Statusmeldung über eine separate GA?
      Wäre doch komisch, wenn die Visu den Status mitbekommt u. die ETS nicht - woher wüsste die Visu denn dann davon?

      BTW - wurde der Aktor zuletzt komplett geladen oder differenziell?
      Sonst würde ich die Applikation mal reinladen - könnte ggfs. helfen, aber trotzdem den aktuellen Zustand nicht erklären.

      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Ich habe an eine geschaltete Steckdose im HS eine Zeitschaltuhr angehängt, welche zu einer spezifischen Zeit die Steckdose ein- und wieder ausschaltet. Das funktioniert.
        Zeig doch mal die parametrisierung der geschalteten Steckdose und die kommunikationsobjekte die verbunden sind.

        Wenn du das besagte Radio laut genug machst, dann kriegst du das schon mit

        Kommentar


          #19
          Die grosse Frage ist, Arbeitest du mit Status Gruppenadressen(GA)? Denn falls ja, würdest du diese im Gruppenmonitor sehen, da diese den Status der Steckdose auf der Visu ändern.

          Schick bitte mal einen Screenshot der Kommunikationsobjekte vom Aktor.

          Kommentar


            #20
            Hallo miteinander

            Entschuldigt die lange Antwortdauer, es ist gerade etwas viel los und die ETS-Aufzeichnungen machten Probleme, bis ich bemerkte, dass die Windows-Energieeinstellungen da reinpfuschen....

            Ich habe mal eine Zusammenstellung über mehrere Tage gemacht auf der ersichtlich ist, wann die Steckdose iregulär geschaltet war (und bemerkt wurde) und wann nicht. Der Einfachheit halber habe ich das in ein PDF gepackt.

            Weitere Antworten und Infos folgen.

            Vielen Dank euch
            Angehängte Dateien
            HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

            Kommentar


              #21
              Und die Statusadresse? bzw. auch evtl. mal deine Visualisierung in einen Logmodus versetzen wenn möglich.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen
                Sie könnte auf dem gleichen Rechner laufen oder einem anderen,
                Visu läuft grundsätzlich auf einem eigenen PC, ich kann sie aber auch via hsclient oder Browser auf anderen PC aufrufen.


                Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen
                sie könnte über das gleiche Interface/Router auf den Bus zugreifen oder einen anderen,
                Ich habe m.W. nur einen IP-KNX-Koppler, es sind aber zwei Linienkoppler vorhanden (Linie 1.1 und Linie 1.2)
                HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen
                  Und die Statusadresse? bzw. auch evtl. mal deine Visualisierung in einen Logmodus versetzen wenn möglich.
                  Entschuldige, du überforderst mein Wissen

                  Was meinst du mit Statusadresse?

                  Logmodus Visualisierung meinst du den Gira-EIBMON? Der zeichnet nur 2000 Telegramme auf.
                  HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von griff Beitrag anzeigen
                    Was meinst du mit Statusadresse?
                    Das ist eine üblicherweise mit dem Aktorkanal verbundene Gruppenadresse, zusätzlich zur Schalt-Gruppenadresse.
                    Sie muss nicht angelegt sein, ist es aber meist.
                    Hierüber teilt der Aktor selbst etwaige Statusänderungen mit, z.B. wegen aktivierter Treppenhauslicht- oder Zentralfunktionen.

                    Zitat von griff Beitrag anzeigen
                    Logmodus Visualisierung meinst du den Gira-EIBMON? Der zeichnet nur 2000 Telegramme auf.

                    Verwendet habe ich es noch nicht, aber hiermit sollte es gehen: https://www.hs-help.net/hshelp/gira/...ex_anchor_2_3_

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                      Verarbeitet die Visu die echte Statusmeldung über eine separate GA?
                      Weiss nicht, ob ich dich richtig verstehe: Die Visu verwendet die GA von der ETS für die Statusmeldung, nicht eine HS-interne GA.



                      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                      BTW - wurde der Aktor zuletzt komplett geladen oder differenziell?
                      Sonst würde ich die Applikation mal reinladen - könnte ggfs. helfen, aber trotzdem den aktuellen Zustand nicht erklären.
                      Ich habe die Applikation mal geladen, nachdem bisher nur partiell programmiert wurde.

                      Bei einem erneuten Blick auf die KO, die an diesem Ausgang des Schaltaktors (ABB SA/S12.16.5.1) hängen, habe ich festgestellt, dass noch eine 8-Bit-Szenen-Objekt-GA hinterlegt war. Diese habe ich jetzt mal gelöscht.

                      Kann es sein, dass Szenen nicht in der ETS erscheinen und dies das Problem ist?

                      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                      Kommentar


                        #26
                        Danke Wichtel, sehe es mir mal an.
                        HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                        Kommentar


                          #27
                          Verschwende keine Zeit mit dem Logging, nachdem du scheinbar die Statusadressen entweder nicht angelegt hast oder nicht verwendest und du da gerade sone total quere Szenenadresse gefunden und entfernt hast ergibt das ganz doch schon ein recht stimmiges Bild.

                          Zeig doch mal alle mit dem Aktor verbundenen Kommunikationsobjekte..

                          Kommentar


                            #28
                            Also bevor du hier weiter machst, zeig mal Screenshots aus der ETS mit allen verbundenen Kommunikationsobjekten/Gruppenadressen und alle Einstellungen des betreffenden Kanal.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich glaub er macht einen Sport daraus, die Frequenz diesbezüglicher Bitten weiter zu steigern.

                              Kommentar


                                #30
                                Naja, war ja erst die vierte Bitte....
                                Irgendwann werden wir erhört. Bis dahin:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X