Hallo, bei mir ist der Dimmsequenzer verbaut und leider bekommt er vermutlich den Status des externen Netzteils nicht immer richtig mit. Über einen Hager TXM620D wird das Enertex 160-24 Netzteil geschalten. Dies funktioniert ca. 12 h ohne Probleme, dann verhält es sich so, dass es nicht mehr über den Dimmsequenzer eingeschaltet wird. Wird das Netzteil über den Bus (z.B. über die ETS Diagnose per GA) oder am Aktor manuell eingeschaltet, funktioniert das ganze wieder für ca. 12 h. Hat jemand eine Idee?
Auf den beiden GAs welche für das Schalten des Netzteils relevant sind (Schalten, Schalten_Rückmeldung), sind nur die beiden Geräte (Dimmsequenzer und Schalltaktor) hinterlegt. Die Flags sind auf Standardeinstellungen.
Auf den beiden GAs welche für das Schalten des Netzteils relevant sind (Schalten, Schalten_Rückmeldung), sind nur die beiden Geräte (Dimmsequenzer und Schalltaktor) hinterlegt. Die Flags sind auf Standardeinstellungen.
Kommentar