Habt ihr Erfahrungen wie ihr mit AI noch mehr raus holt aus eurem Haus bzw der KNX Installation? ZB mit neun AI Agents (Agentic AI als neue Buzzword)?
Also gefühlt müsste da ja zB beim Energiemanagement noch was gehen. PI Regler schön und gut, aber heute zB wusste ich, dass es ein super sonniger Tag wird und der PI Regler hatte in der Früh die FBH auf 20% gefahren. Man hätte sie aber ruhig bei 0% lassen können weil dann eh die Sonne rein knallt. Selbiges auch bei der Beschattung. So ein Agent könnte ja lernen wie sich die FBH, Beschattung und Sonneneinstrahlung verhält je nach Jahreszeit und so den Energieverbrauch optimieren.
Oder wann der Puffer nochmal aufgeheizt wird wie bei mir mit der Hackgutheizung. Man könnte ja den optimalen Zeitpunkt per AI ermitteltn wann man in der Regel duscht etc.
Naja, nur mal so ein paar Ideen auf die Schnelle. Ggf. gibt es in der Community ja schon ein paar Leute die sich damit beschäftigt haben. Mich würden dei eure Gedanken bzw sogar schon Lösungen sehr interessieren.
Also gefühlt müsste da ja zB beim Energiemanagement noch was gehen. PI Regler schön und gut, aber heute zB wusste ich, dass es ein super sonniger Tag wird und der PI Regler hatte in der Früh die FBH auf 20% gefahren. Man hätte sie aber ruhig bei 0% lassen können weil dann eh die Sonne rein knallt. Selbiges auch bei der Beschattung. So ein Agent könnte ja lernen wie sich die FBH, Beschattung und Sonneneinstrahlung verhält je nach Jahreszeit und so den Energieverbrauch optimieren.
Oder wann der Puffer nochmal aufgeheizt wird wie bei mir mit der Hackgutheizung. Man könnte ja den optimalen Zeitpunkt per AI ermitteltn wann man in der Regel duscht etc.
Naja, nur mal so ein paar Ideen auf die Schnelle. Ggf. gibt es in der Community ja schon ein paar Leute die sich damit beschäftigt haben. Mich würden dei eure Gedanken bzw sogar schon Lösungen sehr interessieren.
Kommentar