Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommunikationsproblem IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kommunikationsproblem IP Router

    Hallo Zusammen

    Ich habe bei einem Kunden folgendes Problem.
    Dieser hat 2010 ein Bürogebäude gebaut. Darin ein KNX System mit einem EIBPort V3 von Bab-Technologys.
    Im 2023 wurde dann ein weiteres Gebäude inklusive Aussenparkplatz verbaut. Damals habe ich dem EIBPort die rechte entzogen auf KNXIP zu kommunizieren und habe an allen drei Standorten (Büro, Neubau & Aussenparkplatz) drei IP Router Secure von Jung verbaut. Ich hatte bereits am Anfang mühe, dass mir die Verbindung immer wieder unterbrochen ist. Seit Weihnachten ist jedoch tote Hose.
    Das Netzwerk enthält Uniquiti Geräte und wird von einem externen IT Anbieter gewartet. Laut seiner Aussage ist Multicast und die Ports aktiv und das Netzwerk ist einwandfrei.

    IP Router Büro: 192.168.1.222
    IP Router Neubau: 192.168.1.221
    IP Router Parkplatz: 192.168.223
    EIBPort: 192.168.1.220

    Subnetz und Gateway überall das selbe. 255.255.255.0 / 192.168.1.99

    Jetzt ist es so, dass Geräte laden & zurücksetzten untereinander funktioniert. Ich kann mich auch auf jedes Gerät verbinden und sehe in der Diagnose die Telegramme der jeweiligen Bereiche. Zwischen Neubau und Parkplatz habe ich Kommunikation. Jedoch die Kommunikation der Telegramme zum Bürogebäude fehlt.

    Das letzte mal als ich vor Ort war. Habe ich das Gerät vom Bürogebäude mit dem Gerät des Neubaus getauscht und hatte nach wie vor keine Kommunikation.

    Hat jemand noch eine Idee was ich kontrollieren kann oder wo Ihr den Fehler vermutet?


    Liebe Grüsse
    timrin
    Zuletzt geändert von timrin; 05.03.2025, 06:56.

    #2
    Wie sind die Filter Tabellen gepflegt? Neuste Firmware auf den Router? Die Verbindung von der ets in die Linien ist unicast. Das laden und entladen der Geräte auch. Außer du verbindest dich aktiv mit multicast oder per unicast Tunnel in eine Linie und willst ein Gerät in einer anderen Linie programmieren.
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 05.03.2025, 08:33.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Filtertabellen sind gepflegt und stimmen. Aktuell sind die IP Router auf weiterleiten und funktioniert auch da nicht.
      IP Router haben die aktuellste Firmware.

      Ich habe nun drei Siemens IP Router bestellt und gehe nächste Woche alle Austauschen.

      Ich bin nicht sicher ob die jetzigen IP Router POE anstehend haben. Könnte dies für Probleme sorgen?

      Kommentar


        #4
        Um welchen Hersteller handelt es sich den bei den IP Routern? Und wie gross ist den die Firma und das Netzwerk? Bei Klasse C kann da ja nicht soviel Netzwerktechnik verbaut sein....

        Siehst du den was im Busmonitor der ETS?

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
          Um welchen Hersteller handelt es sich den bei den IP Routern? Und wie gross ist den die Firma und das Netzwerk? Bei Klasse C kann da ja nicht soviel Netzwerktechnik verbaut sein....
          Das steht eigentlich alles im 1. Beitrag...
          Siehst du multicast traffic im Gruppen Monitor?

          Wenn du die IT prüfen willst und es möglich ist. Verbinde die IP Router über einen dummen switch. Geht es dann, go to IT.

          Alternativ, wenn der Gruppenmonitor im multicast Betrieb nichts zeigt. wireshark verwenden, wenn da auch nichts ist, go to IT.
          Ich erlebe es ständig, das die liebe IT multicast und unicast nicht auseinander halten kann und TCP Regeln in der Firewall für meine IP Router anlegt.

          Multicast und IT ist übrigens ein Fetisch von tstalzer
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 05.03.2025, 09:29.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von timrin Beitrag anzeigen
            Zwischen Neubau und Parkplatz habe ich Kommunikation. Jedoch die Kommunikation der Telegramme zum Bürogebäude fehlt.
            Solche Fehler treten gerne in Zusammenhang mit IGMP-Snooping​ auf.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Oh ok ja im ersten Beitrag steht in der tat alles
              timrin las dir mal einen Screenshot aus der unifi Konsole von der Netzkonfiguration schicken, da darf kein Häkchen bei IGMP Snooping sein.


              image.pngimage.png

              Kommentar


                #8
                Wobei das ja gehen sollte, wenn die Router aus multicast Empfänger erkannt werden? Glatt mal testen, irgendwann...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  MarcoLanghans Ich habe dies nun mal angefordert. Vielen Dank

                  BadSmiley Ich würde gerne deine Lösung bevorzugen, leider liegen zwischen den IP Router ca 500m Weg
                  Wenn ich mich Verbinde sehe ich im Gruppenmonitor derjenige Bereich/Linie alles und kann auch da Geräte Laden etc.

                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von timrin Beitrag anzeigen
                    liegen zwischen den IP Router ca 500m Weg
                    Vielleicht gibt es noch eine freie Glasfaser zwischen den beiden Gebäuden. Dann könntest Du mit zwei Medienwandlern an dieser Glasfaser eine direkte Verbindung herstellen und damit deren Netzwerk ausschließen.

                    Kommentar


                      #11
                      GLT MarcoLanghans Meinst Ihr das macht den Fehler?

                      image.png

                      Kommentar


                        #12
                        IGMP Snooping ist auf jedenfalls aktiv auf diesem Netzwerk. Kann man in Erfahrung bringen wann dies aktiviert wurde? Oder halt Testweise mal deaktivieren wenn dies möglich ist.

                        Kommentar


                          #13
                          IGMP Snooping ist ausgeschaltet und es läuft noch immer nicht.
                          Kann das weiterleiten auf dem IP Router von Physikalisch Adressierten Telegramm Einfluss nehmen?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Wobei das ja gehen sollte, wenn die Router aus multicast Empfänger erkannt werden?
                            Ja, sollte - in der Praxis gibt es aber immer wieder Probleme - das muß man nur auf dem Schirm haben.

                            Zitat von timrin Beitrag anzeigen
                            IGMP Snooping ist ausgeschaltet
                            Bei wirklich allen beteiligten Switches/Router?
                            Die Herren der IT vergessen gerne mal die eine oder andere Komponenten.
                            Auch FW-Konfigs prüfen lassen.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
                              da darf kein Häkchen bei IGMP Snooping sein
                              Sorry da muss ich widersprechen. Das lese ich hier immer wieder. Ja das behebt dann ggf. das Problem, aber das ist Symtombekämpfung. Der Multicasttraffik landet dann bei jedem Client!!! Auch auf dem WLAN etc. Das IGMP Snooping muss natürlich aktiv sein. ABER es braucht dann auch ein passendes Gerät, welches den IGMP Querier stellt. Das ist manchmal ein Router aber öfters ein Switch mit passender Funktionalität.

                              Bei UI muss also min. 1 besserer Switch vorhanden sein, der diese Aufgabe übernimmt. Damit meine ich nicht die Pro Geräte, sondern auch ein Lite 16 PoE würde reichen. Fehlt ein solcher Switch bzw. IGMP Querier, klappt das Multicast nur für eine kurze Zeit und dann ist Multicast stumm. Meistens prüfen die Leute mit Wireshark genau in der Zeit und sagen klappt doch alles.

                              Und falls ihr es nicht glaubt... Bei mir klappt Multicast und ich habe...

                              Bildschirmfoto 2025-03-06 um 09.17.54.png
                              Das Problem ist, dass die meisten ITler keine Ahnung von Multicast haben.
                              Zuletzt geändert von traxanos; 06.03.2025, 11:44. Grund: Rechtschreibung
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X