Hallo Zusammen,
ich plane einen Homeserver zu kaufen für Visualisierung und Logikfunktionen.
Folgende Ausgangssituation:
- wir haben eine Wohnung mit KNX Installation (1-wire/Visu mit Wiregate / CometVisu, Logik mit wiregate bzw. z.T. dezentral in KNX Aktoren)
- wir bauen gerade ein Haus um, das auch eine komplette KNX INstallation bekommt
Was ich gerne hätte:
- einen Homeserver (bzw. wenn erforderlich den Facility Server), mit dem ich beide Obkekte visualiseren und monitoren könnte
- der Homeserver würde z.B. in Objekt A stehen und hätte über internet (bzw. VPN wenn erforderlich) eine weitere Verbindung zu Objekt B
- Als KNX Schnittstelle würde ich IP Routing nutzen (über Wiregate / TPUART)
Habe mir den Gira Experten installaliert. Soweit ich gesehen habe, muss ich für ein Projekt die IP Multicast Adresse 224.0.23.12 eintragen.
Kann ich meine Anforderung mit einem Homeserver überhaupt umsetzen oder würde ich je Objekt einen eigenen homeserver brauchen?
Wenn möglich, wie würde die Konfiguration funktionieren? Was müsste ich genau im Experten einstellen, wenn z.B. ein Objekt über Internet integriert wird?
VG
Thomas
ich plane einen Homeserver zu kaufen für Visualisierung und Logikfunktionen.
Folgende Ausgangssituation:
- wir haben eine Wohnung mit KNX Installation (1-wire/Visu mit Wiregate / CometVisu, Logik mit wiregate bzw. z.T. dezentral in KNX Aktoren)
- wir bauen gerade ein Haus um, das auch eine komplette KNX INstallation bekommt
Was ich gerne hätte:
- einen Homeserver (bzw. wenn erforderlich den Facility Server), mit dem ich beide Obkekte visualiseren und monitoren könnte
- der Homeserver würde z.B. in Objekt A stehen und hätte über internet (bzw. VPN wenn erforderlich) eine weitere Verbindung zu Objekt B
- Als KNX Schnittstelle würde ich IP Routing nutzen (über Wiregate / TPUART)
Habe mir den Gira Experten installaliert. Soweit ich gesehen habe, muss ich für ein Projekt die IP Multicast Adresse 224.0.23.12 eintragen.
Kann ich meine Anforderung mit einem Homeserver überhaupt umsetzen oder würde ich je Objekt einen eigenen homeserver brauchen?
Wenn möglich, wie würde die Konfiguration funktionieren? Was müsste ich genau im Experten einstellen, wenn z.B. ein Objekt über Internet integriert wird?
VG
Thomas
Kommentar