Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwendung für serielle Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwendung für serielle Schnittstelle

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade am aufräumen und habe noch zwei Serielle Schnittstellen gefunden.
    Bevor ich die jetzt versuche die auf bekannten Portalen zu verkaufen ... gibt es hierfür überhaupt noch eine sinnvolle Anwendung?
    Mir ist keine eingefallen.
    Tschö Marcus
    ----------------------------------------------------------------------
    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

    #2
    Museumsstück?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Museumsstück?


      OK ... hatte noch an eine spezielle Anwendung gedacht aber dann fahre ich mal zum örtlichen Entsorger.
      Tschö Marcus
      ----------------------------------------------------------------------
      Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

      Kommentar


        #4
        das doch was für den knx-Geräte-Weitwurf 😂

        Kommentar


          #5
          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          das doch was für den knx-Geräte-Weitwurf 😂
          Das kannte ich ja noch gar nicht ...
          Tschö Marcus
          ----------------------------------------------------------------------
          Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

          Kommentar


            #6
            Aber ja doch!
            Ich habe "mini Funktionsmodule" (Levy, Gira, ...) in Betrieb. Sie sind "lebende Fossile", vor 1/4 Jahrhundert absolut genial, und heute immer noch äusserst brauchbar. Die Programmierung läuft nur über eine serielle Schnittstelle und W7.32.

            Kommentar


              #7
              Für einen, der noch nicht ganz so lange den Fuß in der knx Welt hat:
              Was muss man sich unter einem "mini Funktionsmodul" vorstellen?

              Kommentar


                #8
                Ein "Logik- und Applikationsmodul" aus der Kreidezeit ...

                Ich habe auch noch einen Dimmaktor (0-10V) ca. aus dem Jahr 1995, der anstandslos das macht was er soll.
                Wenn man sich dann mal die Applikation anschaut ...
                Tschö Marcus
                ----------------------------------------------------------------------
                Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                Kommentar


                  #9
                  Wann findet die 4. Internationale KNX-Geräte Weitwurf Weltmeisterschaft statt? Hab noch einiges an Powernetkomponenten rumliegen...

                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Die würde ich eher in der Bucht anbieten - es gibt noch viele, die so eine Powernetanlage am Laufen halten müssen.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                      Wann findet die 4. Internationale KNX-Geräte Weitwurf Weltmeisterschaft statt? Hab noch einiges an Powernetkomponenten rumliegen...
                      Aus der Broschüre: "Busch Powernet - Für eine Elektroinstallation, die auch morgen noch nicht von gestern ist!"

                      Ich könnte mir auch vorstellen dass die Komponenten eher noch gefragter werden.
                      Da wo ich sie noch vorgefunden habe, war meistens Geld vorhanden und wenig Wille zu großen Umbauten.

                      Hab hier sogar noch einen "Busch Powernet EIB Controller",
                      ein Gerät im Format eines ISDN-Telefons welches z.B. vom PC mit Daten vorbestückt dann eigenständig die Powernet-Teilnehmer programmieren kann.

                      Kommentar


                        #12
                        guten Abend

                        Hab noch 2 Berker Mini Funktionsmodule in der Firma liegen.

                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Also machen wir ein KNX/EIB Museum auf? Platz hätte ich.
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X