Hallo zusammen,
ich habe ein etwas obskures Problem. Meine MDT Wetterstation funktioniert eigentlich wunderbar. Windgeschwindigkeit, Lux und Temperaturwerte werden zyklisch geschrieben. Das kann ich im Busmonitor sehen und auch z.B. im Gira G1 nutzen.
Jetzt wollte ich bei Dunkelheit die Rollladen nach unten fahren lassen und dann morgens wieder hoch. Alle meine Experimente sind gescheitert diese Funktion ans Laufen zu bekommen.
Ich habe auf den Aktoren die GA 10/3/21 gebunden. Wenn ich auf diese - aus der ETS - den Rollladen ab Befehl sende, dann schließen sich die Rollladen.
Kurz zur Topologie (in Auszügen von denen ich denke dass sie relevant sind):
1 - Außenlinie -
Jetzt könnte man vermuten, dass der Linienkoppler einen Filter hat - Filtertabelle geprüft, GA ist drin sollte also tun
Da ich mit der ETS die Rollläden steuern kann (auch von Tastsensoren einzeln aber das ist ja nicht die Fragestellung) bin ich auf der Suche nach dem Fehler in der MDT Wetterstation.
Meine Vermutung - irgendwas hab ich da verbogen - aber was?
Ich hab noch ein Schwung Screenshot angegehängt und hoffe so den notwendigen Einblick in die Konfiguration zu geben.
Über Anregung zum Debugging freu ich mich.
Liebe Grüße
Michael
ich habe ein etwas obskures Problem. Meine MDT Wetterstation funktioniert eigentlich wunderbar. Windgeschwindigkeit, Lux und Temperaturwerte werden zyklisch geschrieben. Das kann ich im Busmonitor sehen und auch z.B. im Gira G1 nutzen.
Jetzt wollte ich bei Dunkelheit die Rollladen nach unten fahren lassen und dann morgens wieder hoch. Alle meine Experimente sind gescheitert diese Funktion ans Laufen zu bekommen.
Ich habe auf den Aktoren die GA 10/3/21 gebunden. Wenn ich auf diese - aus der ETS - den Rollladen ab Befehl sende, dann schließen sich die Rollladen.
Kurz zur Topologie (in Auszügen von denen ich denke dass sie relevant sind):
1 - Außenlinie -
1.0.30 ist die MDT Wetterstation
1.0.0 IP Router
1.0.1 IP Interface
1.1 Haus intern1.0.0 IP Router
1.0.1 IP Interface
1.1.0 Linienkoppler
1.1.18 einer der Rollladenaktoren
0.0.20 Gira G1 1.1.18 einer der Rollladenaktoren
Jetzt könnte man vermuten, dass der Linienkoppler einen Filter hat - Filtertabelle geprüft, GA ist drin sollte also tun
Da ich mit der ETS die Rollläden steuern kann (auch von Tastsensoren einzeln aber das ist ja nicht die Fragestellung) bin ich auf der Suche nach dem Fehler in der MDT Wetterstation.
Meine Vermutung - irgendwas hab ich da verbogen - aber was?
Ich hab noch ein Schwung Screenshot angegehängt und hoffe so den notwendigen Einblick in die Konfiguration zu geben.
Über Anregung zum Debugging freu ich mich.
Liebe Grüße
Michael
Kommentar