Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung an Exchange 2010 schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung an Exchange 2010 schlägt fehl

    Hallo liebe Gemeinde.

    Wir hatten hier bei uns den HS3 in Verbindung mit dem Exchangeserver 2007 im Einsatz. Das AciceDirectory lag auf einem WIN 2003 Server. Der HS hat immer korrekt die Mails über den Exchangeserver versendet. Seit Anfang April setzen wir aber einen Exchange 2010 und einen WIN 2008 Server (als DomainServer) ein...... und hier weigert sich der HS Mails zu versenden.

    In den Projekteinstellungen->Netzwerk->Email stand in der Vergangenheit:
    - Benutzername: [domäne]/testuser
    - Passwort: [Passwort von testuser]
    - Eigene E-Mail Adresse: email@eimail.de
    - SMTP-Server: [interne IP unseres Exchangeservers]

    Damit hatte alles gut funktioniert.
    Der neue Exchangeserver hat eine neue IP bekommen, die ich auch in den Projekteinstellungen (SMTP-Server) geändert habe. Benutzer und Passwort habe ich auch angepasst. Trotzdem klappt es nicht.

    Auf der Debug-Seite steht auch unter "Email" nichts drin. Müssste da nicht zumindest die IP des SMTP-Servers stehen?

    #2
    Ist der Exchange Server auch als SMTP-Relay konfiguriert?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Evtl. mußt Du Deinem Exchang auch sagen das der HS (die IP) vertrauenswürdig ist. Sonst denkt der das ein Spammer den Server als Relay nutzt und sagt nein.
      Am besten Du fragst direkt Euren Admin (der mit guten Exchange-Kenntnissen).

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten.

        Nein, der Exchange ist icht als Relay konfiguriert.
        (War der "alte" aber auch nicht.)

        Kommentar


          #5
          Den Benutzer, mit dem ich mich anmelde, gibt es ja im AD. Warum muss der Exchange dann als Relay fungieren?

          Kommentar


            #6
            Soweit ich das im Hinterkopf habe, nimmt Exchange 2010 standardmäßig keine eMail per SMTP entgegen.
            Das muss erst erlaubt werden.
            Ich kann mich jetzt im Detail täuschen und es ist nur das "Open Relay", also ohne Anmeldung, deaktiviert. Aber soweit ich mich erinnere muss es (im gegensatz zu Exchange 2003) erst generell aktiviert werden.

            Aber teste doch einfach mal mit Outlook Express, Thunderbird oder TelNet ob es vom Prinzip funktioniert und mach dann erst mit dem HS weiter.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Habe es gerade mal mit Relay getestet und siehe da: Es hat funktioniert.
              Weiß jetzt auf jeden Fall, wo ich ansetzen muss.

              Vielen Dank für die schnelle und erfogreiche Hilfe.

              Kommentar


                #8
                Exchange 2010 nimmt so erst mal garnichts aus dem Netzwerk an egal ob mit Benutzernamen oder ohne wenn es nicht ein Outlook 2007 oder 2010 ist.

                Dazu musst du dem Empfangsconnector erklären das die IP des Homeserver emails senden darf.... und wenn er das ohne Anmeldung können soll, noch auf Anonymous erlaubt stellen.

                Gleiches Problem auch immer bei den ganzen Scannern im Netzt die als PDF gleich Mail senden sollen.

                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X