Hallo liebe Gemeinde.
Wir hatten hier bei uns den HS3 in Verbindung mit dem Exchangeserver 2007 im Einsatz. Das AciceDirectory lag auf einem WIN 2003 Server. Der HS hat immer korrekt die Mails über den Exchangeserver versendet. Seit Anfang April setzen wir aber einen Exchange 2010 und einen WIN 2008 Server (als DomainServer) ein...... und hier weigert sich der HS Mails zu versenden.
In den Projekteinstellungen->Netzwerk->Email stand in der Vergangenheit:
- Benutzername: [domäne]/testuser
- Passwort: [Passwort von testuser]
- Eigene E-Mail Adresse: email@eimail.de
- SMTP-Server: [interne IP unseres Exchangeservers]
Damit hatte alles gut funktioniert.
Der neue Exchangeserver hat eine neue IP bekommen, die ich auch in den Projekteinstellungen (SMTP-Server) geändert habe. Benutzer und Passwort habe ich auch angepasst. Trotzdem klappt es nicht.
Auf der Debug-Seite steht auch unter "Email" nichts drin. Müssste da nicht zumindest die IP des SMTP-Servers stehen?
Wir hatten hier bei uns den HS3 in Verbindung mit dem Exchangeserver 2007 im Einsatz. Das AciceDirectory lag auf einem WIN 2003 Server. Der HS hat immer korrekt die Mails über den Exchangeserver versendet. Seit Anfang April setzen wir aber einen Exchange 2010 und einen WIN 2008 Server (als DomainServer) ein...... und hier weigert sich der HS Mails zu versenden.
In den Projekteinstellungen->Netzwerk->Email stand in der Vergangenheit:
- Benutzername: [domäne]/testuser
- Passwort: [Passwort von testuser]
- Eigene E-Mail Adresse: email@eimail.de
- SMTP-Server: [interne IP unseres Exchangeservers]
Damit hatte alles gut funktioniert.
Der neue Exchangeserver hat eine neue IP bekommen, die ich auch in den Projekteinstellungen (SMTP-Server) geändert habe. Benutzer und Passwort habe ich auch angepasst. Trotzdem klappt es nicht.
Auf der Debug-Seite steht auch unter "Email" nichts drin. Müssste da nicht zumindest die IP des SMTP-Servers stehen?
Kommentar