Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position Temperatursensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Position Temperatursensor

    Hallo, wiedermal hab ich eine Frage an euch :-)

    Wo positioniert man am besten die Temperatursensoren?
    Unterputz, Aufputz, an der Decke, Außen oder Innenwand, ...

    Wie stark wirkt sich die Einbauposition auf die Genauigkeit aus? Was haltet ihr von den kombinierten Tastsensoren?

    Freu mich auf euren Input!

    #2
    Da hänge ich mich auch mal mit an, stehe auch vor der Entscheidung

    Was halten denn die Profis von einem 1 Wire Sensor hinter einem Taster in der Unterputzdose?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das wichtigste ist, dass man möglichst keine direkte Sonneneinstrahlung hat.
      Ebenfalls sind Außenwände immer ungünstiger als Innenwände.

      Hinter einem Taster ist durchaus Möglich (Auch hier einen Taster wählen, der keine direkte Sonneneinstahlung hat). Eleganter wäre es den Berkersensoreinsatz zu verwenden und diesen (wo gewünscht) unter einen Taster zu platzieren. So hat man auch gleich die möglichkeit später einmal den Multisensor einzubauen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
        Eleganter wäre es den Berkersensoreinsatz zu verwenden
        Genau den habe ich auch eingebaut... immer in 30cm höhe vom Fertigfußboden. Also auch in der Höhe wo die Steckdosen sind.

        Davon dann immer 3 Stück pro raum.... die Durchschnittstemperatur rechne ich dann aus.

        Doof finde ich diese eingebauten an der Tür.... wie im Tastsensor 3 oder anderen. Die messen zwar eine Temperatur, die ist aber mehr die mischung aus Flur und Zimmer als das was im Zimmer wirklich ist.

        Bei mir sind es immer 3er Steckdose + 3er Kombi Sat + Cat7 + 1 Wire in drei Ecken des Raumes.

        Dann kann ich später auch mal umstellen ohne groß neu zu verkabeln.... Macht halt viel Kabel, was ja Leute in diesem Forum nicht abschrecken sollte.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          also drei pro Raum fine ich nun leicht übertrieben, ich bin immerhin zu Hause und in keinem Labor

          Oba uf 30cm Höhe zu den Steckdosen oder unter einen taster ist ebenfalls egal und Geschmackssache. Aber wenn man mag kann man natürlich 3 Stück pro Raum verwenden bzw. 5, 7, oder 10? Da gibt es keine Grenzen außer die Grenze der Vernunft Aber wer ist hier in diesem Forum schon vernünftig

          Kommentar


            #6
            Was machst du denn wenn du nun einen nicht unter den Taster am Raumeingang nimst sondern an der Innenwand wo nicht die Sonne hin scheint und deine Frau sagt das da nun der Schrank hin muss.....

            Welche Sensor im Raum liefert dann den richtigen Wert?

            Wenn du es aber machst wie alle am Raumeingang wird es schon irgendwie gehen.... und reicht für eine Temperaturregelung aus.

            Ich hätte es halt gerne etwas genauer.... und ein 10er Pack Sensoren kostet 12 Euro.... was macht es da ob es 3 oder 5 pro Raum... das kann im im Promille gemessen an den Baukostet nicht mal angeben so wenig ist das.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              du hast an pro Raum drei Berker Sensoreinsätze, wo du dahinter dann die Tempfühler hast. Das ist auch (zumindest bei mir) eine optische Entscheidung.

              Kommentar


                #8
                Ja sicher... aber da hab ich ja passend zu meinem Schalterprogram den Rahmen und Aufsatz drüber.... Da sitzt doch nich der nackte Berker Sensorhalter an der Wand.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Ja das ist mir klar, aber ich finde jeden Rahmen an der Wand schon zuviel. Ich mag am liebsten Wände wo keine Taster und keine Steckdosen zu finden sind. Stichwort Tehalit BKB. Aber das ist Geschmackssache.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von division Beitrag anzeigen
                    Genau den habe ich auch eingebaut... immer in 30cm höhe vom Fertigfußboden. Also auch in der Höhe wo die Steckdosen sind.
                    Fühler abgeglichen??? Selbst dann Regelungstechnisch net so toll....
                    vorallem bei Fußbodenheizung.

                    auch so weil Physikalisch steigt warme Luft immer nach oben und dann hast du eine schicktung im Raum oben ca. 1,90 ist es mit sicherheit 2 -3 K Wärmer.

                    Meinte ja nur

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm, wenn Du die Dosen mit Leerrphren anfährst, hast Du dann nicht eher die Wandtemperatur gemessen (oder die Temp. die in den Leerrohren herrscht, statt die Temperatur ausserhalb des Schalters?

                      Ich denke so ein Schalteraufsatz sollte man den Temperaturfühlern schon gönnen, sonst würde ich erwarten, dass es recht ungenau wird.

                      Gruss
                      Stef

                      Kommentar


                        #12
                        Ich glaube das Thema findet sich durch Suche mehrfach...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Ist doch eigentlich egal:

                          WENN

                          SOLL=IST

                          UND

                          MIR=KALT

                          DANN

                          SOLL+1

                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #14
                            Ich werde die Temperatursensoren in die Brandmelder einbauen (1 Wire im Verdrahtungsraum des BM).

                            Ich hoffe nicht, dass es an der Decke sehr viel wärmer als im Rest des Raums sein wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Muhaha.. Ich habe in der Galerie unterm Dach 3-4 Grad mehr als im Wohnzimmer unten..


                              Sent from my iPhone using Tapatalk
                              www.knx-Hausblog.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X