Hallo, ich würde gerne für meine KWL Zehnder ComfoAir Q350 den Arcus SK10-THC-VOC-KF Kanalfühler in die Abluft zwischen Verteiler und Lüftungsanlage einbauen, um den Sensor für alle Ablufträume nutzen zu können. Einzelne Räume können ja eh nicht angefahren werden, sodass bspw. ein einzelner VOC-Sensor im Bad ja auch im gesamten Haus die Lüftungsstufe erhöhen würde. Nur könnte man sich die ganzen einzelnen Sensoren in den Räumen ja sparen. Die Frage ist, ob das so zuverlässig funktionieren würde?! Es geht darum, dass die KWL selbstständig bei Gerücken Toilettengang/Kochen eine Stufe höher fährt.
Für die Zuluft hatte ich überlegt neben das Kombi-Außenwandgitter diesen Sensor zu verbauten: Arcus SK10-THC-VOC-AFF
Er würde an der Nordwand sitzen, sodass ich mit Temp. / Feuchte auch was anfangen kann. Ziel ist über VOC die Anlage auf Stufe 0 zu drosseln, sobald aufgrund Wetterdrucks von den umliegenden Holzheizern der Brandgeruch anrückt. Würde das mit VOC zuverlässig funktionieren? Wie viel Abstand brauche ich damit der VOC-Sensor nicht die Luft aus der Abluft der KWL erkennt?
Für die Zuluft hatte ich überlegt neben das Kombi-Außenwandgitter diesen Sensor zu verbauten: Arcus SK10-THC-VOC-AFF
Er würde an der Nordwand sitzen, sodass ich mit Temp. / Feuchte auch was anfangen kann. Ziel ist über VOC die Anlage auf Stufe 0 zu drosseln, sobald aufgrund Wetterdrucks von den umliegenden Holzheizern der Brandgeruch anrückt. Würde das mit VOC zuverlässig funktionieren? Wie viel Abstand brauche ich damit der VOC-Sensor nicht die Luft aus der Abluft der KWL erkennt?
Kommentar