Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfacher Weg um Etiketten mit Hilfe der Topologie zu drucken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfacher Weg um Etiketten mit Hilfe der Topologie zu drucken

    Hallo zusammen,

    ich wollte mir die App für KNX 6.3 nicht kaufen … Habe nun eine einfache PowerQuery Abfrage ( bei aktuellen Excel dabei ). Diese
    kann als Quelle für Word Serienschreiben verwendet werden …
    Für mich völlig ausreichend !

    Vermutlich kennen die meisten aber diese Vorgehensweise !?

    Grüsse

    Wolfgang
    ETS 6.2 EibPC V3.x

    #2
    Für was soll jetzt dein "Beitrag" gut sein?




    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von wetronic Beitrag anzeigen
      Vermutlich kennen die meisten aber diese Vorgehensweise !?
      Ähm, nein...bisher noch nicht.
      Bitte mehr Details dazu.
      Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

      Kommentar


        #4
        @GLT: ich wollte zeigen, wie man ohne die KNX App einfach seine Etiketten drucken kann:
        Ich nehme den Export der Topologie ( Excel-Form ):
        grafik.png
        und lese diesen mittels PowerQuery in Excel ein - Ergebnis::
        grafik.png
        Diese Datei kann dann für WORD Seriendruck mit Etiketten verwendet werden ...
        => wer Details wissen will - einfachmelden ;-)

        LG

        Wolfgang
        ETS 6.2 EibPC V3.x

        Kommentar


          #5
          Zitat von wetronic Beitrag anzeigen
          wer Details wissen will - einfachmelden ;-)
          Teile die Details hier doch bitte einfach mal. Mich würde es auf jeden Fall interessieren und sicher auch weitere User.
          Wenn Du in Deinem Thread immer nur um den heißen Brei herum redest, hätte man sich den Thread sonst auch sparen können.
          Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

          Kommentar


            #6
            Zitat von wetronic Beitrag anzeigen
            ch wollte zeigen, wie man ohne die KNX App einfach seine Etiketten drucken kann
            Ist ja löblich, aber warum tust Du es dann nicht einfach?
            Zitat von wetronic Beitrag anzeigen
            wer Details wissen will - einfachmelden ;-)
            Sollen Dir Interessierte alles aus der Nase ziehen?

            So ganz erschliesst sich mir deine Intention wirklich nicht.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              ... und hier in der Anlage ein schnelles HowTo und meine Excel-Datei zum Einlesen der Topologie ...
              ( ... ich reiche meine Excel-Datei und das Word-Template noch nach ... muss aber gepackt werden und mein "Zipper" meckert gerade ...
              Angehängte Dateien
              ETS 6.2 EibPC V3.x

              Kommentar


                #8
                Zitat von wetronic Beitrag anzeigen
                Ich nehme den Export der Topologie ( Excel-Form ):
                Warum so umständlich?
                Geräteansicht, alle Geräte markieren und kopieren, im Excel eine Tabelle öffnen, alle Felder als Text formatieren und Inhalte Einfügen (ETS6 nicht getestet).
                Ja, keine schön als Tabelle formatierte Version, aber auch keine Not diesen untauglichen Export zu nutzen. Derjenige, der diesen Export so haben wollte, hat noch nie mit Excel gearbeitet...

                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Hier noch zur Vollständigkeit und weil ich es versprochen habe die Vorlagen ...
                  @DirtyHarry: jeder hat seinen Weg ... deshalb wollte ich auch zuerst kein Fass aufmachen ... ansonsten: vlt. nicht über die Excel-Fähigkeiten von anderen spekulieren
                  Angehängte Dateien
                  ETS 6.2 EibPC V3.x

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nutze ganz analog immer noch einen Markierungsstift der Marke die mit E anfängt und mit ing endet. Vorteil: selbst nach 20 Jahren gibt es keinen Kleber von Aufklebern der nachläßt.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von wetronic Beitrag anzeigen
                      ansonsten: vlt. nicht über die Excel-Fähigkeiten von anderen spekulieren
                      Wer wirklich mit Excel arbeitet, möchte kein so formatiertes Exceldokument als Export haben, dass es auf dem Papier ausgedruckt so aussieht wie das PDF, der möchte Datensätze haben. Dementsprechend bleibe ich bei meiner Meinung zur Exportfunktion der ETS und dem dafür Verantwortlichen...

                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X