Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung am PC als Fernanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung am PC als Fernanzeige

    Hallo, zusammen!

    Hier im Forum habe ich bis jetzt tolle Erfahrungen gemacht. Bis jetzt wurde mir immer zuverlässig geholfen. Darum direkt meine Frage an euch:

    Ich bin Hausmeister in einem großen Gebäude und habe ein ziemlich komplexes EIB Projekt programmiert. Mittlerweile habe ich einen IP-Router und einen VPN-Zugang zum System (Fernwartung).

    Ich kann zwar mit der ETS sämtliche Funktionen von zu Hause aus steuern, aber folgendes fehlt mir noch:

    Ich will auf einen Blick von zu Hause aus sehen, welchen Türen offen/zu sind, wo die Lichter noch ein- und ausgeschaltet sind, ob die Alarmanlage scharf/unscharf ist usw.

    Dabei will ich ja nichts fernsteuern (für das habe ich die ETS), sodern rein am PC eine Visualisierung, die ich frei gestalten kann und ich auf einen Blick sehe, wie Stand der Dinge ist; praktisch eine Statusabfrage. Um den Bus nicht unnötigt zu überfordern mit automatischen Statusabfragen wollte ich hierzu einen Button erzeugen, bei dem ich manuel eine Abfrage an den Bus zu den aktuellen Zuständen starte.

    Also wie gesagt ganz einfach => nur eine Anzeige, keine Steuerung bzw. aktive Befehle.

    Ich hoffe, ihr könnt mir hierzu helfen. Ich habe schon sämtliche Foren durchforstet, aber keine Antwort im Detail auf meine gewollte, simple Funktion erhalten.

    Gruß, bodamn

    #2
    Suchst du jetzt Software die du nach Aufbau des VPN starten kannst und die Dir die Ergebnisse als Rückmeldung gibt, oder Hardware die du in deine Anlage integrierst.

    Ich würde deine Anforderung mit dem EIBPC + Option NP realisieren und mir 2-3 WebSeiten zur Übersicht erstellen.
    Das ist Kosten/Zeit/Nutzen mäßig effektiv.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Vielen Dank für dein Interesse, mir zu helfen.

      Ich suche nur nach einer Software, um den Status bzw. die
      Rückmeldungen zu visualisieren.
      Den VPN habe ich ja sowieso, um mittels ETS auf meinem
      mobilen Notebook auf die Anlage zuzugreifen.

      Mir gehts wirklich nur darum, auf einem Blick - eben am besten
      per Visu - zu sehen, was sich im Gebäude abspielt ohne
      die ETS in Textform auslesen zu müssen......

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Software fällt mir da keine ein und ich halte dies auch für keine Lösung.
        Du erzeugst ja doch einiges an Lesetelegrammen, nur um mal schnell den Status der ganzen Anlage zu sehen.

        Da gehört was anständiges in die Anlage integriert, dass den aktuellen Status kennt und sofort anzeigt und nicht erst alles abfragt.

        Ob das jetzt ein HS, Busbär, EibPort oder EIBPC ist, ist eigentlich egal.
        Das würde ich nach belieben und den eigenen Fähigkeiten aussuchen.
        Was ich nehmen würde steht ja schon oben.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ohne jetzt die näheren Umstände zu kennen, aber evtl. läuft in dem Gebäude ohnehin ein PC durch. Dann könntest du evtl. über eine VM-Ware o.ä. ein Linux installieren und dort die CometVisu installieren. Ist zwar aktuell noch Beta, aber läuft sehr stabil, äußerst schnell (gerade auch über VPN, nutze ich auch) und geht extrem schnell zum konfigurieren.

          Technische Detailfragen müsstest du aber dann im CometVisu-Forum stellen, da ich es auf einem Wiregate am Laufen habe und die Voraussetzungen nicht kenne, um es auf einem alternativen System zum Laufen zu bringen.
          Viele Grüße
          Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            wie wäre es mit dem Eisbär? den lässt du lokal auf deinem Notebook laufen. Kannst du sogar 30 Minuten kostenlos testen. Darin könntest du dir eine ganze Visualisierung bauen...


            Gruss
            Sven :-)

            gesendet per Tapatalk
            Gruss
            Sven :-)

            Kommentar


              #7
              Zitat von svenkonstanzer Beitrag anzeigen
              Hallo,

              wie wäre es mit dem Eisbär? den lässt du lokal auf deinem Notebook laufen. Kannst du sogar 30 Minuten kostenlos testen. Darin könntest du dir eine ganze Visualisierung bauen...


              Gruss
              Sven :-)

              gesendet per Tapatalk
              Hallo!

              Ja genau, so was in der Richtung habe ich mir vorgestellt. Wo finde ich aber eine genaue Anleitung über "Eisbär"? Es müßte ja funktionieren, daß ich vorhandene Gruppenadressen in Eisbär übertrage, um den Status dann zu bekommen, oder? Ich arbeite in der Anlage (Gebäude) mit mehreren Touch Panel der Fa. Merten, auf den ersten Blick ähnelt die Visu von Eisbär deren von Merten (TP Visu), oder irre ich da?

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Hallo nochmals,

                schau mal hier:

                EIB/KNX Visualisierung - EisBr KNX Visu
                Gruss
                Sven :-)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, Sven!

                  Danke für den Link. Aber ich finde auf der Homepage leider keine Bedienungsanleitung zum Aufbau und zur Handhabung der Visu, oder bin ich wieder mal blind :-)

                  Kommentar


                    #10
                    schau mal hier
                    http://www.busbaer.de/eiscomp,index,op,sub,op1,1.html
                    und klicke auf Dokumentation

                    Gruss
                    Sven :-)

                    gesendet per Tapatalk
                    Gruss
                    Sven :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von svenkonstanzer Beitrag anzeigen
                      schau mal hier
                      EIB/KNX Visualisierung - EisBr KNX Visu: Wettervorschau-Patch fr EisBr KNX 1.5.5
                      und klicke auf Dokumentation

                      Gruss
                      Sven :-)

                      gesendet per Tapatalk
                      Vielen Dank! Du bist TOP. Ich werde mich demnächst etwas
                      genauer damit befassen und mich dann nochmals melden,
                      wie´s gelaufen ist.

                      Freundliche Grüße, Bodaman

                      Kommentar


                        #12
                        Nachbericht - Erfahrungen mit Eisbär

                        Hallo!

                        Ich hab jetzt ein paar Wochen mit dem Eisbären rumexperimentiert: Also ich muß schon sagen, diese Visu ist unschlagbar.
                        Wenn man einmal die Grundlage verstanden hat, ist die Programmierung eigentlich ganz einfach und es macht wirklich süchtig, was man alles damit machen kann ........


                        Aber mit einer Sache hab ich noch Probleme:

                        1. Was mache ich, wenn ich im Nachhinein neue Gruppen in der ETS erzeuge, die ich dann im Eisbären verwenden will?
                        => ich muß doch dann das Projekt in der ETS erneut exportieren und im Eisbären importieren; reicht es, wenn ich ein zweite Update-Datei parallel auf irgend einer Seite importiere? Wenn ich nämlich zuerst den alten Import im Eisbären lösche, um den neuen einzufügen, fallen mir doch die ganzen Gruppenadressen-Verknüpfungen wieder raus, oder?

                        Gruß, bodaman

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X