Hallo zusammen,
folgende Situation:
Ich habe bei mir im EG 3 Jalousien auf einem Aktor-Kanal, es wurde vor 10 Jahren so gemacht, wieso weiß ich leider nicht. Wir hatten die ganze Zeit einen Hager TXA228 Jalousieaktor, alles hat wunderbar funktioniert. Es klackt beim anfahren (klingt nach Relais).
Jetzt wurde der alte Hager Aktor durch den neusten MDT Aktor mit Fahrzeitmessung getauscht. Alle Jalousien im Haus funktionieren, die 3 Jalousien die zusammengeschlossen sind, fahren nicht, es klackt, aber es bewegt sich nichts.
Ich weiß leider nicht wie es damals verkabelt wurde, habt ihr Ideen, wie ich am besten die Fehlersuche starte?
Der Aktor tut auf jeden Fall was er soll, er gibt solange Strom bis die Verfahrzeit abgelaufen ist.
Was könnte denn der Unterschied der Aktoren sein?
VG
folgende Situation:
Ich habe bei mir im EG 3 Jalousien auf einem Aktor-Kanal, es wurde vor 10 Jahren so gemacht, wieso weiß ich leider nicht. Wir hatten die ganze Zeit einen Hager TXA228 Jalousieaktor, alles hat wunderbar funktioniert. Es klackt beim anfahren (klingt nach Relais).
Jetzt wurde der alte Hager Aktor durch den neusten MDT Aktor mit Fahrzeitmessung getauscht. Alle Jalousien im Haus funktionieren, die 3 Jalousien die zusammengeschlossen sind, fahren nicht, es klackt, aber es bewegt sich nichts.
Ich weiß leider nicht wie es damals verkabelt wurde, habt ihr Ideen, wie ich am besten die Fehlersuche starte?
Der Aktor tut auf jeden Fall was er soll, er gibt solange Strom bis die Verfahrzeit abgelaufen ist.
Was könnte denn der Unterschied der Aktoren sein?
VG
Kommentar