Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit MDT Jalousieaktor

    Hallo zusammen,

    folgende Situation:

    Ich habe bei mir im EG 3 Jalousien auf einem Aktor-Kanal, es wurde vor 10 Jahren so gemacht, wieso weiß ich leider nicht. Wir hatten die ganze Zeit einen Hager TXA228 Jalousieaktor, alles hat wunderbar funktioniert. Es klackt beim anfahren (klingt nach Relais).
    Jetzt wurde der alte Hager Aktor durch den neusten MDT Aktor mit Fahrzeitmessung getauscht. Alle Jalousien im Haus funktionieren, die 3 Jalousien die zusammengeschlossen sind, fahren nicht, es klackt, aber es bewegt sich nichts.

    Ich weiß leider nicht wie es damals verkabelt wurde, habt ihr Ideen, wie ich am besten die Fehlersuche starte?

    Der Aktor tut auf jeden Fall was er soll, er gibt solange Strom bis die Verfahrzeit abgelaufen ist.

    Was könnte denn der Unterschied der Aktoren sein?

    VG

    #2
    Hat "der neueste MDT Aktor" eine manuelle Bedienung direkt am Gerät? Wenn ja, kannst du damit die Jalousien fahren?
    Hast du probiert, ob die Jalousie "richtig herum" verkabelt wurde und nicht verpolt ist?
    Bewegen sich die Jalousien, wenn du diese direkt bestromst und den Aktor aus dem Spiel lässt?
    Kannst du versuchen nur eine anstatt alle drei auf einen Kanal des Aktors zu legen?

    Kommentar


      #3
      Kannst du die Jals trennen? Dann würde erst einmal versuchen sie einzeln anzusteuern und auszutesten. Außerdem würde ich die Fahrzeitmessung / Anpassung erst einmal deaktivieren.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #4
        3 Jalousien auf einem Aktorkanal klingen nach Gruppensteuerrelais. Da ist dann vermutlich einfach das Relais kaputt und nicht der Aktorkanal. Vor allem wenn der Fehler bei einem neuen Aktor auch auftritt.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wenn ein Gruppensteuerrelais angeschlossen ist, muss die Fahrzeitmessung natürlich abgeschaltet werden.
          Drei Motore direkt am Aktorkanal sind beim JALM nicht zulässig. An einem messenden Aktor kann und darf nur ein Motor je Kanal angeschlossen werden.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            Was ist denn wenn beim Aktorentausch auf und ab in der Verdrahtung vertauscht wurden?
            Das ist mir selbst auch schon mal passiert.
            Könnte man auch in der Applikation ändern bei MDT!
            !!!!!Falls du nicht der Elektrotechnik mächtig sein solltest fummel bitte nicht selber an den Drähten herum!!!!
            (Ich schreibe das so, weil ich Elektromeister und SI bin und mich da in der Verantwortung sehe!!!!)

            Versuch das mal in der Applikation zu ändern. Vielleicht hilft es ja.
            Wäre bei mir jetzt der erste schritt, neben dem Test am Aktor selbst mit auf oder ab mit den Tasten am Gerät!

            Tata

            Kommentar


              #7
              Du musst dann aber konsequent von den !!!! in 111111 und elf, einhunderelf usw wechseln. Das macht viel mehr Eindruck.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Du kannst auch einfach mal ohne Aktor testen, ob überhaupt die Jalousien funktionieren. Nicht das der Fehler ganz wo anders liegt.
                Gruß
                Andreas

                Kommentar

                Lädt...
                X