Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierschloss ein-/ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Programmierschloss ein-/ausschalten

    Hallo,
    ich habe in 13 Linien Sensor mit Programmierschloss-Funktion eingebaut. Die Sensorfunktion wird nicht benötigt.
    Die 13 Kommunikationsobjekte für die Programmierschloss-Funktion habe ich mit einer Gruppenadresse verbunden.
    Wenn ich jetzt im Gruppenmonitor die Schlösser ein-/ausschalten möchte, reagiert nur das erste Schloss in der Gruppenadresse.
    Woran könnte es liegen, dass sich nicht alle Schlösser auf einmal ein-/ausschalten kann?
    Danke für die Antworten.

    #2
    Ein KO kann nur auf einer GA senden (immer der ersten) aber auf viele hören.
    und was ist ein Programmierschloss?

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Es geht um diese Tasterschnittstelle TS4FL-2-PS-SEC von Lingg & Janke. Sollte sich einer an den Bus anklemmen, kann er die Teilnehmen nicht programmieren, da dass Programmierschloss es verhintert.
      Aber ich habe doch 13 verschiedene KO (69) der einzelnen Tasterschnittstellen in den Linien. Dann ist doch in der GA die KO von 13 verschiedenen Tasterschnittstellen.
      Im Gruppenmonitor wird dann die GA Funktion 1001 oder 1003 (da bin ich mir noch nicht sicher) freigegeben.

      Kommentar


        #4
        MMn blockkiert das Gerät den Bus, wenn physikalisch adressierte Telegramme kommen, das muss nicht mit den einzelnen Geräten verbunden werden.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Da wird irgendwas mit den Filtertabellen der Linienkoppler nicht stimmen.

          Ich habe es mal in einem Projekt mit 3x Programmierschloss genau so realisiert. Eine GA, 3 Schlösser, deaktivieren und aktivieren über die ETS. Funktioniert.

          Als SI sollte man das Programmierschloss kennen. Es ist momentan das einzig sichere Gerät am Markt, um unbefugtes Programmieren am Bus zu verhindern.

          Kommentar


            #6
            Datenpunkttyp 1.003 Freigeben?
            die einzelnen Linien laufen über IP-Router. In der Filtertabelle sind die GA drinnen.
            Wenn ich in der GA das erste KO lösche, wird das zweite (jetzt erste) angesprochen, die nachfolgenden nicht...
            Zuletzt geändert von Elektro83; 27.03.2025, 12:10.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Elektro83 Beitrag anzeigen
              Wenn ich in der GA das erste KO lösche, wird das zweite (jetzt erste) angesprochen, die nachfolgenden nicht...
              Ich denke, du hast GA und KO vertauscht.
              Ein KO kann nur an ein KO senden, aber auf mehreren empfangen - KNX Grundlagen!

              Kommentar


                #8
                Ja besser sind wohl Screenshots, wobei wenn er es per ETS und nicht per einem Taster bedienen will, dann kann er eh kein KO mit 13 verschiedenen GA verbinden und sich wundern, dass nur eines der 13 Zielgeräte (GA) reagiert.

                In der ETS schickst eh nur ein Telegramm mit einer GA.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  danke für die Antworten, ich habe die 13 KO der Programmierschlösser in 1 GA.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X