Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Poolsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Poolsteuerung

    Guten Abend zusammen,

    leider habe ich im Forum nichts passendes gefunden und erstelle eine neuen Beitrag.

    Zu erst, ich möchte meinen Pool mit dem Gira HomeServer steuern.


    Zu erst möchte ich die Solarsteuerung realisieren.
    Ich habe einen Temperaturfühler am Solarkollektor und einen im Pool. Jetzt möchte ich eine Logik mit Sollwerteingabe über den QC umsetzen die das Solarventil öffnet wenn Kollektortemperatur z.b 2min größer als die Poolwassertemperatur ist. Wenn die Kollektoremperatur dann wieder 2min kleiner ist als Pooltemperatur das Ventil wieder schließt.

    hat vielleicht jemand so ne Logik bereits oder kann mir erklären was ich machen muss.

    Gruss und schönen Abend

    #2
    und du polsterst dann was genau?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich glaube er meint mit Polsterung eine Hysterese.... Habe aber auch nur geraten.

      Kommentar


        #4
        Ei ei ei,

        blödes T9 😂

        Ich meine Poolsteuerung.
        Kann man das noch ändern?

        Kommentar


          #5
          😂

          Kommentar


            #6
            Das ist auch eine mögliche Lösung

            Kommentar


              #7
              Ich würde eher auf eine Temperaturdifferenz gehen und nicht nach der Zeit urteilen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Das habe ich mir auch schon überlegt. Meine Frage ist eher mit was für einem Baustein muss ich das machen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
                  Hysterese
                  Such mal danach in den Logik Bausteinen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe jetzt folgendes Problem.
                    ich versuche eine automatische Nachspeisung des Poolwassers zu realisieren und habe einen einfachen Schwimmerschalter der bei Absinken des Wasserstandes schaltet. Jetzt ist aber das Problem wenn er sich gerade so an der Schaltschwelle befindet und das Wasser im Skimmer hin und her schwappt schaltet ein oft hintereinander ein/aus/ein/aus wie kann ich das quasi entstellen so das der Ausgang nur dann 1 ist, wenn z.b der Schwimmerschalter länger als 10sek ein ist.

                    Lg Olli

                    Kommentar


                      #11
                      Such mal nach Verzögerung in den Logikbausteinen, aber der Telegramverzögerer ist das Falsche.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte an die Logik mit Tastendruck kurz und lang gedacht lang z.b wenn länger als 3 sek gedrückt

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Uwceurope2014 Beitrag anzeigen
                          Ich habe jetzt folgendes Problem.
                          ich versuche eine automatische Nachspeisung des Poolwassers zu realisieren und habe einen einfachen Schwimmerschalter der bei Absinken des Wasserstandes schaltet. Jetzt ist aber das Problem wenn er sich gerade so an der Schaltschwelle befindet und das Wasser im Skimmer hin und her schwappt schaltet ein oft hintereinander ein/aus/ein/aus wie kann ich das quasi entstellen so das der Ausgang nur dann 1 ist, wenn z.b der Schwimmerschalter länger als 10sek ein ist.

                          Lg Olli
                          Ich Speise automatisch normalerweise nur in der Nacht, wenn kein Betrieb ist und kein schwappen

                          Kommentar


                            #14
                            Wie genau speist du ein? In den Zulauf oder über den Skimmer?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Uwceurope2014 Beitrag anzeigen
                              Wie genau speist du ein? In den Zulauf oder über den Skimmer?
                              ich speis über die Skimmerleitung also Ansaugung vor der Pumpe ein und dann rinnt es aus den skimmer normalerweise raus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X