Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktoren Beschattung synchronisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousieaktoren Beschattung synchronisieren

    Hallo zusammen,

    ich habe auf der Südfassade Fenster mit Rolladen, welche durch zwei unterschiedliche Jalouseiaktoren angesteuert werden. Das fällt auch nie auf, außer bei der Beschattung, da die Aktoren ja nicht 100% identisch zur gleichen Zeit berechnen. Ergebnis ist, dass die Rolläden je nach Aktor bis zu 1min unterschiedlich verfahren.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit die Aktoren miteinander zu synchronisieren? Meine Idee war das KO, welches "Beschattung aktiv" meldet, an das Freigabeobjekt zur Beschattung an den anderen Aktor zu senden. Aber auch damit habe ich mich einen nicht unerheblichen Zeitverzug.

    Notfalls muss ich schauen, dass ich alle Fenster auf einen Aktor lege, damit es synchron ist, aber noch habe ich die Hoffnung, dass es so funktioniert mit einer eurer Ideen....

    Beste Grüße

    #2
    Ich sehe nur eine Möglichkeit, die ganze Beschattungssteuerung auf einen externen Server auszulagern. Umklemmen wäre sicherlich die einfachste und schnellste Lösung. Einige Kunden fragen mich, ob man nicht die Steuerung der einzelnen Behänge zeitversetzen kann, damit das natürlicher (bewohnt und von Hand gesteuert) aussieht.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ne, externe Lösung schließe ich aus, wenn auch vorhanden. Bei mir soll alles, was ich über den KNX realisieren kann auch direkt dort passieren 🙂 aber ja, vielleicht klappt wirklich nur das Umklemmen 😔

      Kommentar


        #4
        Welche Geräte ganeu hast du und welche Revm bzw. wie alt? Die aktuellen Geräte fahren eigentlich synchron seit ein paar Jahren.

        Kommentar


          #5
          Habe das gleiche „Problem“ und konnte es verbessern indem ich Helligkeitswerte und Uhrzeit häufiger auf den Bus sende. Ich habe die UP Variante von 2022

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Die aktuellen Geräte fahren eigentlich synchron seit ein paar Jahren.
            Innerhalb eines Aktors sicherlich, aber auch Aktorübergreifend, wie im Fall des TE mit unterschiedlichen Aktoren?
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Aktorübergreifend, sie brauchen nur die gleiche Uhrzeit.

              Kommentar


                #8
                Danke, wusste ich auch nicht.
                Schöne Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Welche Geräte ganeu hast du und welche Revm bzw. wie alt? Die aktuellen Geräte fahren eigentlich synchron seit ein paar Jahren.
                  Ich habe die JAL-0810.02 und JAL-0210.02 und Hardwareversion weiß ich nicht. Laut ETS ist der Hardwaretyp 28, ich weiß nicht, ob das hilft.

                  Nachdem ich einen Busreset gemacht habe, kann ich aktuell bestätigen, dass sie synchron laufen. Hoffe, dass das länger anhält

                  Kommentar


                    #10
                    Beim JAL geht das ab Rev 5.11 (Mitte 2023). Bei älteren Geräten sollte die beiden Fenster auf dem gleichen Aktor gelegt werden.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X