Hallo,
ich habe einen 9-fach Griesser Rolladenaktor und eine MDT-Schaltuhr. Jeweils ein Rolladen hängt an einem Aktorausgang und wird durch Schalter und durch die Schaltuhr gesteuert. Die Schaltuhr öffnet und schließt die Rolläden ganz (100%). Ich möchte nun zusätzlich die Rolläden mittags auf ca. 80 % herunterfahren (Schaltuhr oder Lichtsensor, mal sehen). Muss ich nun alle Rölläden neben den aktuellen Aktorausgängen (für 100%) noch zusätzlich an weitere Aktorausgänge (für 80%) hängen, oder kann ich einen Aktorausgang sowohl für 100% als auch für 80% schließen verwenden? Wenn, wie geht das? Kann mir da jemand einen Rat gebe?
ich habe einen 9-fach Griesser Rolladenaktor und eine MDT-Schaltuhr. Jeweils ein Rolladen hängt an einem Aktorausgang und wird durch Schalter und durch die Schaltuhr gesteuert. Die Schaltuhr öffnet und schließt die Rolläden ganz (100%). Ich möchte nun zusätzlich die Rolläden mittags auf ca. 80 % herunterfahren (Schaltuhr oder Lichtsensor, mal sehen). Muss ich nun alle Rölläden neben den aktuellen Aktorausgängen (für 100%) noch zusätzlich an weitere Aktorausgänge (für 80%) hängen, oder kann ich einen Aktorausgang sowohl für 100% als auch für 80% schließen verwenden? Wenn, wie geht das? Kann mir da jemand einen Rat gebe?
Kommentar