Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Problem mit owfs und DS940

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Das Problem mit owfs und DS940

    Ich sehe das Forkproblem immer noch nicht beim owfs. Dazu müsste ja klar sein, wie man es fixt. Ist das eruiert?
    Falls ja, helfen wir sicher alle gern auf der Liste den Patch upstream zu bekommen. Im Moment siehts auf der Liste aber so aus, dass einige die gleichen Probleme haben, der Maintainer nix dazu sagt und keiner weiss, wie man das beheben könnte.
    Ich habe schon oben gefragt: Welches Knowhow bräuchte man denn? USB Knowhow oder wo klemmt es da?
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    #2
    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
    Ich sehe das Forkproblem immer noch nicht beim owfs.
    Schön für dich.. Du musstest ja auch nicht den Patch machen, damit das >2.8p2 überhapt ein bisschen funktioniert..
    Dazu müsste ja klar sein, wie man es fixt. Ist das eruiert?
    Na Echt? Dazu gibt es in den letzten Monaten mehrere Seitenlange ausführungen von mir auf der devel-Liste, wo ich versucht habe jeden einzelnen herauszuarbeiten; ich bin nicht der Chefprogrammierer in C aber anhand von debugging und lesen des Datenblatts kann ich erkennen, wenn es nunmal komplett falsch ist..
    Das ist nicht ein ein Problem, das sind zwischen 5-10 - ganz deftige..
    Aber bei den 5000 Präprozessor-Makros von owfs steige mal einer durch..

    ..und keiner weiss, wie man das beheben könnte.
    Nö, 50% sind behoben, ich habe nur die 50% neue Bugs nicht vorhergesehen (mein Fehler)
    Ausschlaggebend war jetz gerade das:
    root@wiregateXX:~# owget 28.F72AE0020000/temperature9
    22.5
    root@wiregateXX:~# owget 28.F72AE0020000/temperature10
    127.75
    Sorry,das ist grober Kernschrott!

    -> Ich werde in den nächsten 24h das 2.8p2 mit dem DS9490 patchen und dann ist gut, das aktuelle owfs ist hochgradig buggy in jeglicher Hinsicht. (das ist nicht der erste..) Und ich werde das melden, aber dann ist auch gut..

    ch habe schon oben gefragt: Welches Knowhow bräuchte man denn? USB Knowhow oder wo klemmt es da?
    Es sind definitv mehrere Probleme, eins davon ist libusb (aber eher aufm IPE/OpenWRT), das Kernproblem ist aber bereits ausführlich beschrieben, das der DS9490 (DS2490) völlig falsch angefahren wird.

    Was gefragt ist? Gutes C Know-How, kein Hang dazu 99% Realität wegen einem Workaround für einen Basteladapter hängen zu lassen (es kann ja ausser auf dem Steckbrett keinen DS2490 ohne ID geben, also warum sollte man den unterstützen und damit das recovery der echten kaputtmachen..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Könnten wir die Kommunikation etwas zielgerichteter und emotionsloser führen bitte? Wenn etwas "Kernschortt" ist, sollte man kein Produkt draufsetzen. Insofern kann es so schlecht ja nicht sein...

      Ich versuche das nochmal wertungsfrei und ohne Emotions zusammenzufassen:

      Dazu gibt es in den letzten Monaten mehrere Seitenlange ausführungen von mir auf der devel-Liste,
      Ich lese die Liste auch seit einem Jahr. Der lohnendste Thread dazu ist sicher vollgender
      [Owfs-developers] Problems in owfs2.p14 DS9490
      (wurde umbenannt, falls jemand sucht).

      Das ist nicht ein ein Problem, das sind zwischen 5-10 - ganz deftige..
      Gut, ich konnte jetzt vl. 3-5 entnehmen, aber vielleicht lohnt es sich, diese nochmal dediziert anzusprechen. Es endete ja bisher immer damit, das es sich einer anschauen wollte, aber dann nicht dazu kam, usw. usf.

      Nö, 50% sind behoben, ich habe nur die 50% neue Bugs nicht vorhergesehen
      Dazu habe ich nichts gefunden. Den Patch hattest Du angekündigt. Auf der Liste war er aber nicht. Wenn ich Dich aber recht verstehe, warst Du mit der Lösung an sich aber auch nicht 100% zufrieden...
      Was gefragt ist? Gutes C Know-How,
      Gut, kann ich nicht. Ich habe aber Kollegen die sich damit auskennen. Nur sind die keine 1Wire Freaks... Aber ich könnte, wenn klar ist, worum es geht, diese fragen...
      Sonst bauen die beispielsweise in C Coreboot Bios für Intel Chipsätze. Das ist ja ähnlich. Datenblätter lesen, Code schreiben, Probleme analysieren, doch noch Eratas bekommen, Code fixen, usw. usf. Erstaunlich, das die das dauerhaft machen.
      Andererseits kenne ich auch noch eine hardwareaffinde Linuxfirma im Sauerland. Die würde das vermutlich auch in den Griff bekommen.

      Die Frage ist halt. Lässt es sich am DS9490 fixen oder ist das ganze owfs "Kernschrott", dann sollte man vermutlich was ganz neues anfangen... Mittelfristig...
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #4
        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Könnten wir die Kommunikation etwas zielgerichteter und emotionsloser führen bitte?
        Ja können wir, auf der owfs-devel Liste, weil das hier weder etwas verloren hat noch in jedweder Form zielführend ist! (Ausser -> fork&just fix it!)
        Ansonsten reicht es doch hier die emotionale Lage zu beschreiben, die nunmal ziemlich am Boden ist, am Problem änderts eh nichts..
        Kannst/willst du es beheben? Dann kann ich es gerne nochmal erklären, ansonsten reicht die owfs-Liste doch, da habe ich das mehrfach bis aus die letzte Zeile erklärt..
        Les auch bitte nochmal den Titel hier (obsolet, ich habs in einen neuen Thred verschoben), meinste ich hab auch andere Hobbys als Threads zu verschieben/umzubenennen?
        Kann man auch von alleine auf die Idee kommen, für sowas nen neuen Thread zu starten? Hmm..

        Wenn etwas "Kernschortt" ist, sollte man kein Produkt draufsetzen. Insofern kann es so schlecht ja nicht sein...
        2.7p34 ging damals einwandfrei, Ich habe in jedem einzelnen Posting/Mailing die Version die ich meine benannt, das Problem hat sich erst in jüngeren Versionen potenziert.. Aber höre mir deine Sticheleien seit Monaten an, um z.B. diese dämlichen Datanab zu unterstützen und habs final sogar eingebaut (und mir eine Menge andere Probleme dafür eingefangen!)
        -> Ich kümmere mich um die Behebung der Probleme; Behebe das Problem, bitte erzähls dem Author, ich hab keine Zeit darüber weiter zu diskutieren, ich arbeite nicht nur im Marketing, ich muss nicht nur darüber endlos reden sondern Probleme am Ende des Tages auch lösen.
        Zumeist mit Taten, nicht mit Worten..

        Aber warum ich das verschoben habe (neben der Tatsache das es mit dem urspünglichlichen rein garnichts zu tun hatte, ausser das greentux mal grade lust hatte, ziemlich Ergebniss-offen darüber zu sprechen ):


        Dann will ich ich jetzt einfach mal die Macht ausnutzen und auch mal Politik machen (Denn ich vermute es ist politisch, die teuren EDS BM werden richtig angesteuert, der gute, günstige DS9490 seit Jahren schlicht völlig falsch..):


        -> Jeder der denkt das das owfs mit diesem Patch (=Stand ab PL30) stabiler funktioniert als vorher und weiss von was er spricht und weiss was SF und eine Mailingliste ist, möge das bitte hier kundtun.
        (die timeouts liegen am wiregated.pl, anderes problem..)

        Ich hoffe mal so auf rund 100 Mails, weil ich ohne arroganz, glaube ich das ich eine der 3 grössten 1Wire-Installation auf diesem Planeten überblicke

        Und wenn das nun nicht zügig behoben (nach einer mehrseitigen Analyse meinerseits und vielen Monaten) wird, ganz ehrlich:
        -> dann mein ich das mit dem fork ziemlich ernst.. weil als erstes wirft man da die workarounds raus, dann sind 50% Bugs weg, und für den Rest wünsche ich mir dann Mitstreiter, die sich BM lieber nicht selber löten
        Aber so schwer ist das nicht, wenns nach 4J nicht endlich ernsthaft behoben wird wäre meine Geduld gerade nahe Ende (50% des Codes vom wiregated bestehen nur daraus, den owserver "auf Spur" zu bringen..)

        Also, um die Frage zu beantworten, ja, ich bin absolut überzeugt davon das der DS9490 einer der besten BM ist, das owfs steuert ihn aber so grauenhaft falsch an, das man als AW denken muss, dass er nicht so gut wäre

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          EDS hat doch auch den 9490 im Angebot. Politik hin oder her. Arbeitet der Paul bei EDS? Ist owfs eher EDS getrieben?

          Ich habe keine Ahnung, was die große Masse, abseits WG, denn als BM einsetzt.
          Irgendwie muss es ja einen Grund geben, warum das beim owfs so läuft, wie es läuft. Vielleicht nutzen die meisten einen RS232-BM... oder aber was anderes von EDS (welchen meinst Du da?).
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            -> Jeder der denkt das das owfs mit diesem Patch (=Stand ab PL30) stabiler funktioniert als vorher und weiss von was er spricht und weiss was SF und eine Mailingliste ist, möge das bitte hier kundtun.
            (die timeouts liegen am wiregated.pl, anderes problem..)
            Ich habe eine mini-1wire Installation: benutze das WG eigentlich nur für KNX CV und Logiken, habe aber bei der WG Bestellung einen Busmaster und einen Sensor mitbestellt, beides hängt direkt neben dem WG und zeigt die Temp im 19" Rack. Dass ow seit PL30/31 besser funktionieren soll kann ich *nicht* bestätigen und sowas hier:
            Code:
            [247221.616535] usb 1-3: usbfs: process 22988 (owserver) did not claim interface 0 before use
            [247221.632505] usb 1-3: usbfs: process 22988 (owserver) did not claim interface 0 before use
            liegt bestimmt nicht am wiregated.pl
            (Von den zig segfault und gp abgesehen die ich vorher im Wochentakt hatte und jetzt im Minutentakt habe)

            Insofern wäre ich vorsichtig mit solchen Äußerungen, wenn auch nur 1-2 unzufriedene WG Nutzer an die ML schreiben, dass es seitdem schlimmer geworden ist, dann wird das mit den Upstream-Änderungen wohl nichts in absehbarer Zeit...
            (falls Du aufs WG willst Wartungs-VPN ist offen, wg467)

            Kommentar


              #7
              Würde ja gerne was beitragen, aber meine 1-wire-Installation ist immer noch ein Testaufbau mit 5 Busmastern und einem einzigen Sensor, das dürfte jetzt nicht die Installation sein, die Makki gemeint hat, als er von einer der drei größten auf diesem Planeten sprach... auch fehlt mir der Track record mit einem WG PL<30...
              Fry

              Kommentar


                #8
                some days und ein paar threads later gibts nun zwei patches im owfs HEAD. seit 2h läuft das hier. mal sehen...
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar

                Lädt...
                X