Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bestimmten Wert in IP-Telegramm suchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS bestimmten Wert in IP-Telegramm suchen

    Hallo zusammen!

    Ich stehe hier vor einem kleinen Problem.

    Mein HS bekommt aus einer DDC verschiedene IP-Telegramme geschickt. Diese sind nicht identisch aufgebaut. Jedoch hat jedes Telegramm das Datum drin stehen. Um dieses geht es mir auch.

    Als Beispiel:
    Telegramm 1: 20120430ABC332589741
    Telegramm 2: 354641620120430XSD

    Es geht mir immer um das rot markierte Datum.

    Gibt es denn mit dem HS eine Möglichkeit einen solchen empfangenen String nach bestimmten Daten zu "durchsuchen"??

    Ich habe zwar Textvergleicher und dergleichen, jedoch muss da immer der gesamte String übereinstimmen.

    Oder hat jemand einen Logikbaustein, den man anpassen könnte?
    Gruss
    Sven :-)

    #2
    Moin,

    kommt das Datum garantiert nur 1-mal vor?

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja, garantiert in der Form und garantiert nur ein mal in dem ganzen String.

      Allerdings jeden Tag ein anderes Datum :-)
      Gruss
      Sven :-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von svenkonstanzer Beitrag anzeigen
        Allerdings jeden Tag ein anderes Datum :-)
        Damit hatte ich nicht gerechnet

        Kommentar


          #5
          Versuch's mal damit. Musst allerdings den E2 vom csv-Split dynamisch machen (wenn du wirklich jeden Tag ein anderes Datum willst)

          VG,
          Mucki
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            hmm, ok, kannst du mir auch sagen, wo der Logikbaustein her ist?
            Oder mir den eventuell schicken?
            Gruss
            Sven :-)

            Kommentar


              #7
              okok,

              habe den Baustein im Downloadbereich gefunden...aber der scheint nicht zu passen, darin werden ja nur Texte gesplittet......
              Gruss
              Sven :-)

              Kommentar


                #8
                habe verstanden wie der Baustein funktioniert...
                mein Datum wäre quasi das Trennzeichen, oder?

                dann hätte ich an Ausgang 1 alles vor dem Datum,
                und an Ausgang 2 alles nach dem Datum...

                Das Trennzeichen (Datum) kann ich ja täglich neu zusammenstellen lassen durch eine Text-Logik

                hmm, muss mir mal Gedanken machen ob ich das so hinbekomme.... :-)
                Gruss
                Sven :-)

                Kommentar


                  #9
                  Da fällt mir gerade noch ein Problem ein...
                  Wenn das Datum am Ende des Strings steht, dürfte das nicht funktionieren.

                  Ich schaue nachher nochmal rein...

                  VG,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich hoffe, dass ganze läuft jetzt! (trotz meiner "unvollständigen" Beschreibung)

                    Um das Problem mit dem Datum am Ende zu umgehen, könntest du ggf. vor dem csv-Split noch einen x-beliebigen Text an dein Telegramm anhängen.

                    VG,
                    Mucki

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      ich habe die Logik noch nicht getestet. Sitze im Moment noch an einer umfangreichen Jalousiesteuerung. Ich denke dass ich morgen mal an den csv-split Baustein gehen werde.
                      Danke!


                      Gruss
                      Sven :-)

                      gesendet per Tapatalk
                      Gruss
                      Sven :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Vieleicht stehe Ich ja auf dem Schlauch aber Ich versteh enicht wie man mit den Angaben eine Lösung vorschlagen kann. Ich verstehe nicht mal was das Ziel der Logik sein soll:
                        • Ein bekanntes (heutiges) dartum im String suchen ?
                        • ...und dann was damit tun ? Position ? oder...?
                        • Ein unbekanntes Datum im String finden und "herausschneiden" ?
                        Gruss,
                        Gaston

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Gaston,

                          evtl. habe ich da selbst etwas in die Fragestellung herein interpretiert?!?

                          Aber für mich war klar: "Prüfe ob das heutige Datum enthalten ist!" Das Ziel des Ganzen muss ich ja dafür nicht zwangsläufig kennen.

                          VG,
                          Mucki

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo nochmals,

                            also das ganze hat folgenden Hintergrund:
                            Ein gewerblicher Kunde hat den HS für die Gebäudevisualisierung usw... das übliche eben.
                            Ausserdem läuft eine alte Software, die in verschiedenen Gebäuden auf dem Firmengelände installiert ist. Diese Software "unterhält" sich über IP-Telegramme, und schickt Störmeldungen aus den einzelnen Gebäuden an einen Server. Dieser Server funktioniert nicht mehr richtig, und kommt deswegen weg. Der Programmierer der Software ist nicht mehr greifbar, und sonst hat bis jetzt keiner aus der IT sich getraut an der Software oder Hardware etwas zu machen.
                            Momentan werden die Störmeldungen nach und nach auf KNX umgebaut, damit der HS die ganze Verwaltung übernehmen kann.
                            Also muss ich vorrübergehend die Telegramme aus den einzelnen Gebäuden erfassen.
                            Dabei kommt es nicht darauf an, was in der Störmeldung drin steht, sondern es geht nur darum, dass eine Störmeldung gekommen ist.
                            Die Software schickt nun die Störmeldungen als IP-Telegramme der letzten 30 Tage im Abstand von ein paar Minuten immer wieder raus, mit dem Datum des Tages, an dem die Störmeldung gekommen ist.
                            Mein Ziel ist es nun, eine aktuelle Störmeldung vom heutigen Tag zu bekommen und entsprechend in ein Archiv zu schreiben und weiter zu Melden.
                            Es sind keine Sicherheitsrelevanten Störungen.
                            Aus diesem Grund will ich den String nach dem aktuellen Datum durchsuchen. Ich selbst verstehe nicht wie die Software tickt, und reindenken will sich von der IT dort auch keiner, da über kurz oder lang das ganze Gepfriemel sowieso weg kommt.

                            Ich hoffe dass ich das einigermassen erklärt habe :-)

                            PS: Ich habe verschwiegen, dass das aktuelle Datum UND die Uhrzeit übertragen werden :-)
                            Gruss
                            Sven :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Tach nochmals,

                              also, das funktioniert so nicht. der Baustein erwartet einen Hex Wert als Trennzeichen, und keinen ganzen String.

                              Schade....
                              Gruss
                              Sven :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X