Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler MDT SCN-LK001.03 lässt sich nicht auf Teilnehmernummer 0 stellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler MDT SCN-LK001.03 lässt sich nicht auf Teilnehmernummer 0 stellen

    Ich versuche gerade in der ETS 6.2.1 einen Linienkoppler zu integrieren. Laut MDt muß der Linienkoppler die Teilnehmernummer 0 bekommen.
    Wenn ich nun versuche die Physikalische Adresse 1.2.0 zu vergeben, ist dies nicht möglich.

    "Im Untersegment ist die Adresse 0 für Koppler nicht erlaubt" Beide Linien sind auf TP konfiguriert.
    Ich habe eine Spannungsversorgung und den Linienkoppler hinzugefügt aber die erste nutzbare Teilnehmernummer ist die 1.

    #2
    Wie die Fehlermeldung sagt, hast du den LK in ein Untersegment platziert. Dort sind nur Segmentkoppler möglich und zwar mit Adresse ungleich 0.
    Zeig mal einen Screenshot der Topologieansicht.

    Kommentar


      #3
      Das sollte eher in den Einsteigerbereich.

      Kommentar


        #4
        das ist schon richtig.
        nur wird das Segment automatisch erzeugt. ich habe gar nicht die Möglichkeit es nicht in einem Segment zu platzieren..

        grafik.png

        Fehler gefunden... Keine Ahnung warum aber die Hauptlinie war auf IP
        Zuletzt geändert von Sven1973; 18.04.2025, 21:44.

        Kommentar


          #5
          erledigt
          Zuletzt geändert von Kirni99; 22.04.2025, 08:27.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Sven1973 Beitrag anzeigen
            Fehler gefunden... Keine Ahnung warum aber die Hauptlinie war auf IP
            da fehlt dann aber schon auch noch ein LK auf der 1.1.0, sonst wird das auch nix mit der Linie 1.2.x
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              meine Ausdrucksweise war falsch, es war der Bereich der auf IP stand. Darum hatte ich beiden beiden Linien auch Segmente.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Sven1973 Beitrag anzeigen
                meine Ausdrucksweise war falsch, es war der Bereich der auf IP stand.
                Naja, wie man es nimmt... Der Bereich setzt sich aus der Hauptlinie und den dazugehörigen Linien zusammen. Somit war die Aussage, dass die Hauptlinie auf IP stand, schon richtig und die jetzige Aussage würde ich dann eher als "nicht eindeutig" bezeichnen.

                Unabhängig davon gültig ist Görans Aussage, dass auch die Linie 1.1 einen Linienkoppler benötigt (und wenn ich das Ganze richtig einschätze auch noch eine Spannungsversorgung für die Hauptlinie 1.0).

                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sven1973 Beitrag anzeigen
                  meine Ausdrucksweise war falsch, es war der Bereich der auf IP stand.
                  Nee Nee die war schon sehr ordentlich. Ein Medium als Eigenschaft können erstmal nur Linien haben, erst wenn alle Linien in einer "Topologiezone" den selben Medientyp haben kann man auch davon sprechen, dass z.B. der "Bereich" vom Medium xy ist.

                  Ein KNX Universum ist die Bereichslinie und alle darunter hängen Hauptlinien und alle jeweils darunter hängenden Linien.

                  Die Bereichslinie wird auch gern als Backbone bezeichnet.

                  Eine Hauptlinie ist alles was x.0.y ist. Aber diese eine Hauptlinie plus die daran angebunden Linien zusammen bilden einen Bereich (Bereich 1 = alles was 1.0.x und 1.x.y ist).

                  Die ETS bildet mit Ihren Überschriften in der Topologieansicht immer diese Zonen ab (Topologie / Bereich) und erst da drinnen erscheinen dann die Symbole für die einzelnen Linien und deren Geräte.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X